Das Projekt "Bundesweiter Umwelttag der Kinder" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, BUNDjugend.
Das Projekt "Entwicklung und Erprobung eines Trommelwaeschetrockners mit FCKW- und FKW-freier Waermepumpe" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Lare GmbH Kältetechnik.
Das Projekt "Umweltbildung fuer Schueler in Jugendherbergen im Bereich der Solarenergie" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Jugendherbergswerk, Hauptverband für Jugendwandern und Jugendherbergen e.V..
Das Projekt "Bundesweite Kampagne zur CO2-Vermeidung bei Kommunen und Verbrauchern (Hauptphase)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: IFOK GmbH.
Das Projekt "Fachtagung: 'Nachhaltiger Tourismus - Schluessel zum Erfolg - Vorbildliche Schritte fuer einen oekologisch vertraeglichen und wirtschaftlich sinnvollen Tourismus in Europa'" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: ECOTRANS e.V..
Das Projekt "Entwicklung eines energetisch optimierten Klaeranlagenkonzeptes im Rahmen halbtechnischer Versuche" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: RHEBAU Rheinische Beton- und Bauindustrie GmbH & Co. KG.
Das Projekt "Erstellung und Verbreitung eines Schulvideofilmes zum Thema 'Erneuerbare Energien'" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Artists United for Nature.
Das Projekt "Besucherinformatiom zum naturschonenden Oeffentlichen Personennahverkehr" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Verein der Freunde des Ersten Deutschen Nationalparks Bayerischer Wald.
Das Projekt "Fahrzeugerprobung eines umweltfreundlichen Antriebes" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Meta Motoren- und Energie-Technik GmbH.
Das Projekt "Entwicklung und Erprobung eines neuartigen Sensorsystems zur kontinuierlichen Erfassung des Zylinderdruckverlaufs an Verbrennungskraftmotoren" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: FOS Messtechnik.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 81 |
Land | 1 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 81 |
License | Count |
---|---|
offen | 81 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 81 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 81 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 49 |
Lebewesen & Lebensräume | 53 |
Luft | 36 |
Mensch & Umwelt | 81 |
Wasser | 29 |
Weitere | 81 |