Im Kreisgebiet wird die Jagd in Jagdbezirken ausgeübt. Die Fläche der jagdlich nutzbaren Fläche beträgt rund 32.000 Hektar. Die Grundeigentümer (Bund, Land, Kommunen, private Eigentümer) verwalten Jagdflächen, die über 75 Hektar groß sind. Die Grundstückseigentümer, die in einer sogenannten Jagdgenossenschaft zusammengeschlossen sind, verpachten die meisten der kleineren jagdlich nutzbaren Flächen an interessierte Jäger. Diese Jagdgenossenschaft unterliegt als Körperschaft des öffentlichen Rechts der Aufsicht durch die Kreisverwaltung.
Die Texte zu den Jagdbezirke, in denen die Jagd ausgeübt werden darf, sind die Jagdbezirksbezeichnungen. Sie sind entweder Eigenjagdbezirke oder gemeinschaftliche Jagdbezirke. Die Ausübung der Jagd ist im Bundesjagdgesetz (BJagdG) und im Landesjagdgesetz (LJG) geregelt. Dieser Datensatz enthält die Namen der ca. 300 Jagdbezirke. Die Grenzen der Jagdbezirke sind nicht in allen Bereichen flurstücks- oder grundstücksscharf erfasst. Der Datensatz wird in unregelmäßigem Rhythmus bei tatsächlichen Änderungen der Bezirke fortgeführt.
Jagdbezirke sind Bezirke, in denen die Jagd ausgeübt werden darf. Sie sind entweder Eigenjagdbezirke oder gemeinschaftliche Jagdbezirke. Die Ausübung der Jagd ist im Bundesjagdgesetz (BJagdG) und im Landesjagdgesetz (LJG) geregelt. Dieser Datensatz enthält die Aufteilung im gesamten Kreis Kleve in ca. 300 Jagdbezirke. Die Grenzen der Jagdbezirke sind nicht in allen Bereichen flurstücks- oder grundstücksscharf erfasst. Der Datensatz wird in unregelmäßigem Rhythmus bei tatsächlichen Änderungen der Bezirke fortgeführt.
Jagdbezirksfachdaten enthalten die personenbezogenen Daten der Mitglieder einer Jagdgenossenschaft und deren Erreichbarkeiten. Sie unterliegen dem Datenschutz und stehen nur berechtigten Personen der Verwaltung und der Polizei zur Verfügung. Sie sind durch ein Passwort für Unbefugte abgesichert. Der Datensatz wird in unregelmäßigem Rhythmus bei tatsächlichen Änderungen der Bezirke und/oder der Jagdgenossenschaftsmitglieder fortgeführt.
Grenzen der Gemeinschaftsjagden im Landkreis Diepholz Grenzen der Gemeinschaftsjagden im Landkreis Diepholz auf Basis DTK25 ---- Den Downloadservice zu diesem Thema finden Sie unter DOWNLOAD-LINKS ----
Kartendienst mit folgenden Themen: Damwildhegegemeinschaften, Niedersächsische Forstämter, Revierförstereien, Jagdgenossenschaften, Forstreviere, Eigenjagd, Gemeinschaftsjagd, Hegeringe, Entsorgungstonnen für verendetes Wild und Wildteile, jagdfreie Sonderflächen
Grenzen der Hegeringe im Landkreis Diepholz Grenzen der Hegeringe im Landkreis Diepholz auf Basis DTK25 ---- Den Downloadservice zu diesem Thema finden Sie unter DOWNLOAD-LINKS ----
Grenzen der Jagdreviere in den Forstgebieten (Waldgebieten) auf den Flächen der Niedersächsischen Forstämter im Landkreis Diepholz auf Basis DTK25 ---- Den Downloadservice zu diesem Thema finden Sie unter DOWNLOAD-LINKS ----
Grenzen der Damwildhegegemeinschaften im Landkreis Diepholz
Grenzen der jagdfreien Sonderflächen im Landkreis Diepholz