Das Projekt "Energy Storage for Direct Steam Solar Power Plants (DISTOR)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Institut für Technische Thermodynamik durchgeführt. Objective: Solar thermal power plants represent today's most economic systems to generate electricity from solar insulation in them-range in regions like the Mediterranean area. By demonstrating the feasibility of direct steam generation in the absorber pipes European industry and research institutions have gained a leading position in this technology area. A key element foray successful market penetration is the availability of storage systems to reduce the dependence on the course of solarinsolation. The most important benefits result from -reduced internal costs due to increased efficiency and extended utilisation of the power block-facilitating the integration of a solar power plant into an electrical grid-adoption of electricity production to the demand thus increasing revenues Efficient storage systems for steam power plants demand transfer of energy during the charging/discharging process at constant temperatures. The DISTOR project focuses on the development of systems using phase change materials (PCM) as storage media. In order to accelerate the development, the DISTOR project is based on parallel research on three different storage concepts. These concepts include innovative aspects like encapsulated PCM, evaporation heat transfer and new design concepts. This parallel approach takes advantage of synergy effects and will enable the identification of the most promising storage concept. A consortium covering the various aspects of design and manufacturing has been formed from manufacturers, engineering companies and research institutions experienced in solar thermal power plants and PCM technology. The project will provide advanced storage material based on PCM for the temperature range of 200-300 C adapted to the needs of Direct Steam generation thus expanding Europe's strong position in solar thermal power plants.
Das Projekt "Implementierung des EU-HFKW-Phase - down in Deutschland" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Öko-Recherche. Büro für Umweltforschung und -beratung GmbH durchgeführt. Die Verordnung (EU) Nr. 517/2014 über fluorierte Treibhausgase und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 842/2006 ('F-Gas-VO') gibt seit dem Jahr 2015 mittels des 'Phase-down' eine schrittweise Reduzierung der in der EU verwendeten Mengen an teilfluorierten Kohlenwasserstoffen (HFKW) um 79 % bis zum Jahr 2030 vor. Betrachtungen, in welchem Umfang die gesetzlichen Vorgaben zu einer Durchsetzung von HFKW-Alternativen in den einzelnen betroffenen Sektoren in Deutschland geführt haben, gab es bislang nicht. Dieses Vorhaben beleuchtet den Stand der Umsetzung der F-Gas-VO in Deutschland und analysiert die aktuelle Verwendung von HFKW-Alternativen im Kälte-Klima-Sektor. Zudem zeigen Projektionen die Marktdurchdringung der Alternativen in den Sektoren Gewerbekälte, Industriekälte, Transportkälte sowie der stationären und mobilen Klimatisierung bis zum Jahr 2030, wobei Neu- und Bestandsanlagen betrachtet werden. Alle Daten werden mit Hilfe eines Modells berechnet, wobei detaillierte Annahmen zu den künftigen Verwendungsmengen von HFKW sowie deren Alternativen getroffen wurden. Die Gegenüberstellung der in Deutschland zur Verfügung stehenden HFKW-Verwendungsmengen (SOLL-Mengen) und der projizierten HFKW-Mengen (IST-Mengen) in der Kälte- und Klimatechnik zeigt 2018 über alle Sektoren ein deutliches Überschreiten der insgesamt zur Verfügung stehenden HFKW-Mengen, ausgedrückt in CO2-Äquivalenten. Zwar sinken entsprechend der getroffenen Annahmen die HFKW-Verwendungsmengen im IST-Szenario kontinuierlich, allerdings nicht in ausreichendem Maße, um in den Jahren der Reduktionsschritte das SOLL zu erfüllen. Dabei ist auch zu beachten, dass andere Anwendungen außerhalb der Kälte- und Klimatechnik, wie etwa der Einsatz von HFKW als Schaumtreibmittel, Aerosol, Lösemittel oder Feuerlöschmittel, noch nicht eingerechnet sind. Auch der HFKW-Bedarf für die Umrüstung von Bestandsanlagen ist im Modell nicht berücksichtigt. Daneben wird grundsätzlich angenommen, dass fortlaufend technische Innovationen stattfinden, die zur Verringerung der erforderlichen HFKW-Mengen führen. In den einzelnen Anwendungssektoren stellt sich das Bild sehr unterschiedlich dar: Für viele Sektoren wird eine kontinuierliche Überschreitung der zur Verfügung stehenden HFKW-Mengen projiziert. In der Industriekälte ist jedoch mit einem deutlichen Rückgang der Verwendungsmengen zu rechnen und auch andere Sektoren können nach anfänglichem Überschreiten der Mengen ihren HFKW-Bedarf durch den Einsatz von Niedrig-GWP-Kältemitteln deutlich reduzieren (Flüssigkeitskühlsätze und PKWs). Insgesamt können gemäß diesen Berechnungen die EU HFKW-Phase-down Schritte nur zeitverzögert erfüllt werden.
Das Projekt "Local Beer Production in Urban Burkina Faso - Impacts of Improved Brewing Processes on Firewood Consumption" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. RWI, Kompetenzbereich Umwelt und Ressourcen durchgeführt. Small-scale production of local sorghum beer has a long tradition in Sahelian countries. In Burkina Faso the beer called 'Dolo' is deeply embedded in the local culture and consumed with moderation by the Burkinabè population. The craft of Dolo production is exclusively reserved to women, the so-called 'Dolotières', of which a few hundred are active in Ougadougou, Burkina Faso's capital. The production process in the dry country is very firewood intensive: In fact, according to the Ministry of Environment, firewood consumed by the Dolotières accounts for 50Prozent of total firewood consumption in Ouagadougou. The firewood usage in Ouagadougou, in turn, imposes substantial pressures on firewood markets and wood stands in surrounding rural areas, which has tremendous implications for large parts of the country's population that rely on this fuel for their day-to-day cooking purposes. Against this background, Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GIZ) has incorporated one component in its Improved Cooking Stoves program 'Foyers Améliorés Au Burkina Faso' (FAFASO) that aims at introducing improved brewing devices among the brewers through promotion and subsidization activities. Like the mobile improved cooking stoves for households, these stationary stoves are designed to reduce fuel consumption per stove application and to curb smoke emissions. The purpose of this research project is to assess the impacts of this intervention on the firewood consumption in the beer brewing sector. In September 2010, a baseline survey was conducted by a local institute. Together with the International Institute of Social Studies (ISS), RWI will implement a follow-up survey in September 2012 in order to assess the extent to which the Dolotières have adopted the improved brewing devices and in how far this has actually brought down firewood consumption. If possible, a difference-in-difference approach will be applied. Depending on the penetration rate of the brewing devices and the take-up rate among the baseline sample, a further cross-sectional dimension will be added to the identification approach. This research effort will thus show whether focussing on commercial firewood users is an effective way to relieve pressures on the firewood market.
Das Projekt "Bringing Retrofit Innovation to Application in Public Buildings (BRITA IN PUBS)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Bauphysik durchgeführt. Objective: The BRITA proposal on Eco-buildings aims to increase the market penetration of innovative and effective retrofit solutions to improve energy and implement renewables, with moderate additional costs. In the first place, this will be realised by the exemplary retrofit of 9 demonstration public buildings in the four participating European region (North, Central, South, East). By choosing public buildings of different types such as colleges, cultural centres, nursery homes, student houses, churches etc. for implementing the measures it will awareness and sensitise society on energy conservation. Secondly, the research work packages will include the socio-economic research such as the identification of real project-planning needs and financing strategies, the assessment of design guidelines, the development of an internet-based knowledge tool on retrofit measures and case studies and a quality control-tool box to secure a good long-term performance of the building and the systems.
Das Projekt "Network of DER laboratories and pre-standardisation (DER-LAB)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES), Institutsteil München durchgeführt. Objective: The main objective of the proposed Network of Excellence (NoE) DER-Lab is to support the sustainable integration of renewable energy sources (RES) and distributed energy resources (DER) in the electricity supply by developing common requirements, quality criteria, as well as proposing test and certification procedures concerning connection, safety, operation and communication of DER-components and systems. DER-Lab intends to strengthen the EC domestic market and to protect European interests on the international standardisation level. A major objective is to establish a durable European DER-Lab Network that will be a world player in this field. The NoE will bring together a group of organisations for the development of certification procedures for DER- components for electricity grids. The NoE will act as a platform to exchange the current state of knowledge between the different European institutes and other groups. The scattered, but high quality research and test facilities will be combined with great benefit for the European research infrastructure DER-Lab will contribute by developing new concepts for control and supervision of electricity supply and distribution and will bundle at European level specific aspects concerning the integration of RES technologies. The absence of European and international standards for the quality and certification of components and systems for DER is a hindrance to the growth of the European market and for European penetration of the world market. It is within the aims of the proposed NoE to reduce these barriers and to work towards common certification procedures for DER components that will be accepted throughout Europe and the world. Obviously this work cannot be done on a national basis. The results of the project and afterwards the output of the network will be a significant contribution to the European standardisation activities and will contribute to the harmonisation of the different national standards.
Das Projekt "Das Energiewende-Szenario 2020 - Ausstieg aus der Atomenergie, Einstieg in Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V. durchgeführt.
Das Projekt "Verarbeitungstechnische Konsequenzen des Einsatzes von Glycerin aus der Rapsmethylester-Produktion in Mischfutter" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Internationale Forschungsgemeinschaft Futtermitteltechnik e.V., Forschungsinstitut Futtermitteltechnik durchgeführt. Bei der Rapsmethylester-Herstellung aus Rapsöl fällt als Nebenprodukt sowohl Rapskuchen als auch Glycerin an. In Fütterungsversuchen wurde bereits eine sinnvolle Verwertung von Glycerin nachgewiesen. Mit vorliegendem Vorhaben waren technologische Randbedingungen zur Verarbeitung glycerinhaltiger Mischungen zu lagerfähigen und abriebfesten Pellets zu erarbeiten. Die im Ergebnis experimenteller Untersuchungen im Technikumsmaßstab gewonnenen Erkenntnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen: - Rohglycerin lässt sich ohne Maßnahmen zur Viskositätsänderung einsetzen. - Eine gleichmäßige Verteilung von Glycerin in Mischfutter ist ohne Mengenbegrenzung erreichbar. Feinanteile in der Mischung können bei Glycerinanteilen größer 8 Prozent zu Anhaftungen an Mischerwandungen führen. - Das Fließ- und Rieselverhalten ist unmittelbar nach dem Einmischen eingeschränkt. Es verbessert sich mit der von der Futterstruktur abhängigen Verweilzeit. Aufgrund mangelnder Penetration des Glycerins neigen Grobanteile zum Verkleben. Mischungen ab 5 Prozent Glycerin tendieren zu Zeitverfestigungen und sind zum Lagern in Silos nicht geeignet. - Die Verpressbarkeit glycerinreicher Mischungen wird durch die Art der Konditionierung beeinflusst. Bei Glycerinanteilen größer5 Prozent ist eine längere Zeit als bei der Kurzzeitkonditionierung üblich zum Einziehen des Glycerins zweckmäßig. - Der das Rieselverhalten begünstigende Zeitfaktor lässt sich als Kaltreife vorteilhaft in den Pelletierprozess integrieren. Die Pelletqualität wird durch verbessertes Eindringen des Glycerins in die Futterpartikel gegenüber Kurzzeitkonditionierung erhöht. - Infolge intensiver Scherung und hoher Temperatur ist mittels Druckkonditonierung ein höherer Glycerinanteil realisierbar als mit Verfahren ohne Druckkonditionierung. - Die Pelletabriebfestigkeit verbessert sich mit zunehmendem Glycerinanteil, dennoch kann der spezifische Energiebedarf gesenkt werden, wenn ein geeignetes L/D-Verhältnis der Matrize gewählt wird. Doppelpressen erscheint für fetthaltige Mischungen besonders geeignet. - Presstechnisch können Pellets mit 8 bis 10 Prozent Glycerin, pelletiertes Expandat mit 10 bis 12 Prozent hergestellt werden. Die Abriebwerte nach Pfost sind kleiner 2 Prozent , jedoch sind die Pelletoberflächen unregelmäßig und teils klebrig. Dadurch werden Transport- und Lagerverhalten beeinträchtigt. - Im Interesse stabiler Produktionsprozesse und erforderlicher Durchsätze sollten die Glycerinanteile in Pellets auf 6 bis 7 Prozent , in pelletiertem Expandat auf 8 bis 9 Prozent beschränkt bleiben. Diese Mengen dürften relativ problemlos in bestehenden Anlagen zu verarbeiten sein. Die Empfehlungen können sowohl auf Mischungen für Monogastrier als auch für Wiederkäuer angewendet werden. Hohe Melasseanteile können bei Rinderfutter allerdings limitierend wirken. - Wegen der hygroskopischen Eigenschaften des Glycerins ist in Verbindung mit hohen Glycerinanteilen ein trockenes Lagerklima (50-60 Prozent r.F.) zu fordern, um
Das Projekt "Änderungen der Zwischenwasserzirkulation im äquatorialen Westatlantik während der letzten 20,000 Jahre" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bremen, Zentrum für marine Umweltwissenschaften durchgeführt. Die Zirkulation des Antarktischen Zwischenwasser (AAIW) stellt eine entscheidende Rolle in der Atlantischen Meridionalen Umwälzbewegung (AMOC, Atlantic meridional overturning circulation) dar und ist daher entscheidend für das Verständnis des globalen Ozean-Klima-Systems. Die Zufuhr des kalten und salzarmen AAIW in den Nordatlantik beeinflusst die Bildung des Nordatlantischen Tiefenwassers (NADW, North Atlantic Deep Water). Vermutet wird, dass Änderungen in der AAIW Zirkulation während abrupter Kältephasen der letzten 20,000 Jahren zu einer verminderter NADW Bildung beigetragen haben. Spekulativ bleibt aber, ob diese Phasen abgeschwächter AMOC auf eine Zu- oder Abnahme der AAIW Zirkulation zurückzuführen sind. Aufgrund fehlender hochauflösender Klimaarchive ist bislang nur wenig bekannt über einen möglichen AAIW-NADW Kopplungsprozess. Das Ziel der vorliegenden Studie ist daher eine detaillierte Rekonstruktion der AAIW Zirkulation und dessen Einfluss auf die AMOC während der letzten Abschmelzphase und des frühen Holozäns, vor allem während des Heinrich Stadials 1 und der Jüngeren Dryas. Der äquatoriale Westatlantik ist für diese Fragestellung eine höchst spannende Region, da dieser eine Schlüsselregion im globalen ozeanischen Strömungssystem darstellt. Demnach haben Zirkulationsschwankungen innerhalb dieses Gebietes weitreichende Folgen für die Variabilität auch entfernter Regionen in Nord-und Südatlantik sowie das Klima dort. Zwei grundsätzliche Fragen ergeben sich aus der Abfolge der Klimaereignisse der letzten 20,000 Jahre: (1) Welche Veränderungen finden in der Zwischenwasserzirkulation des äquatoriale Westatlantik während Phasen abgeschwächter AMOC statt, und inwieweit stehen diese Veränderungen im Zusammenhang mit einer Zu- oder Abnahme der AAIW Zirkulation. (2) Inwieweit besteht ein Zusammenhang zwischen Änderungen in der AAIW Zirkulation und Klimaänderungen in der Südhemisphäre? Um diese Fragen zu beantworten, werden entlang eines Transekts mehrere hochauflösende Sedimentkerne aus verschiedenen Wassertiefen (bis zu 2000 m) entlang des brasilianischen Kontinentalhanges untersucht. Die Rekonstruktionen basieren hauptsächlich auf isotopengeochemischen Messungen an Foraminiferen, welche durch Spurenelementanalysen ergänzt werden. Dadurch können Herkunft und Transportwege von Wassermassen im Ozean entschlüsselt und Veränderungen der Ozeanzirkulation im Zusammenhang mit Klimaschwankungen der Vergangenheit gebracht werden.
Das Projekt "Nutzung feinstkoerniger Aufbereitungsabgaenge fuer Versatzzwecke im Bergbau" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Clausthal, Institut für Bergbau, Abteilung für Tagebau und Auslandsbergbau durchgeführt. Untersuchungen an Versatzgemischen aus feinstkoernigen Aufbereitungsabgaengen und Bindemitteln im Hinblick auf die Eigenschaften im frischen und verfestigten Zustand (Festigkeit, Verformungsverhalten u.a.) Bewertung der Eignung bzw. Nutzbarmachung fuer Versatzzwecke im Bergbau. Bewertung der Verfahrenstechnik fuer das Herstellen, Foerdern und Einbringen solcher Gemische. Beurteilung der Wirtschaftlichkeit und Umweltvertraeglichkeit.
Das Projekt "Anpassung des Energiemarkts auf die erhöhte Nutzung erneuerbarer Energien" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) durchgeführt. Das europäische Projekt entwickelt marktorientierte Maßnahmen zur effizienten Integration erneuerbarer Energien und der dezentralen Erzeugung in die europäische Energieversorgung. RESPOND untersucht die zunehmende Durchdringung des Elektrizitätssystems mit erneuerbaren Energien. Dabei wird das Elektrizitätssystem als ein 'komplexes Netzwerk' verstanden, in dem die Bereiche Erzeugung, Nachfrage, Handel und Netze dynamisch interagieren. Eine erhöhte Einspeisung aus erneuerbaren Energien und dezentraler Erzeugung kann nur dann ökonomisch effizient integriert werden, wenn die unterschiedlichen Marktteilnehmer marktorientierte Anpassungsmaßnahmen realisieren. Das Projekt analysiert die Auswirkungen des Ausbaus der erneuerbaren Energien und der erhöhten dezentralen Erzeugung auf die unterschiedlichen Segmente des Elektrizitätssystems. Zudem identifiziert es Hemmnisse für die Entwicklung ökonomisch effizienter Anpassungsmaßnahmen der Marktteilnehmer. Auf dieser Basis werden Empfehlungen für die erfolgreiche Einführung geeigneter Anpassungsmaßnahmen entwickelt. Als direkte Resultate werden erwartet: Identifikation von Regulierungen, die das Elektrizitätssystem hemmen, sich optimal an eine steigende Durchdringung mit erneuerbaren Energien und dezentraler Erzeugung anzupassen. Überblick über effiziente Anpassungsmaßnahmen für Marktteilnehmer sowie effektive Politikoptionen, um eine erhöhte Durchdringung mit erneuerbaren Energien und dezentraler Erzeugung zu ermöglichen. Als indirekte Resultate werden erwartet: Größere Durchdringung des europäischen Elektrizitätssystems mit erneuerbaren Energien und dezentraler Erzeugung. Verbesserung der Fähigkeit des europäischen Elektrizitätssystems, eine hohe Einspeisung aus erneuerbaren Energien und dezentraler Erzeugung effizient zu integrieren. Ein effektiver Regulierungsrahmen. Projektkoordinator: Energy research Centre of the Netherlands (NL)
Origin | Count |
---|---|
Bund | 19 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 19 |
License | Count |
---|---|
open | 19 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 19 |
Englisch | 16 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 13 |
Webseite | 6 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 14 |
Lebewesen & Lebensräume | 17 |
Luft | 13 |
Mensch & Umwelt | 19 |
Wasser | 14 |
Weitere | 19 |