Analyse von regionaltypischen Besonderheiten des Landschaftsbildes in den Landkreisen Uckermark, Barnim und Elbe-Elster. Mitarbeit bei der Entwicklung eines Konzeptes zum Regionalmanagement unter besonderer Beruecksichtigung eines Landnutzungs- und Kulturlandschaftstourismus. Aufbau eines Flaechenkatasters fuer Ausgleichs- und Ersatzmassnahmen.
Handlungsbedarf fuer Umweltentlastung identifizieren (schutzgutbezogen: Grundwasser, Oberflaechengewaesser, Boden, Lebensraum) fuer die drei Modellgebiete Uckermark, Barnim, Elbe-Elster. Umsetzung von Kenntnissen auf der Betriebsebene unter Mitwirkung von Akteuren (Landwirte, Verwaltung u.a.).
Ziel: Nutzen-/Risikoabschätzung der landwirtschaftlichen Klärschlammverwertung. Ergebnis: Entwicklung und Etablierung eines Klärschlammflächenkatasters für die brandenburgischen Landkreise Uckermark und Elbe-Elster.
| Origin | Count |
|---|---|
| Bund | 5 |
| Type | Count |
|---|---|
| Förderprogramm | 5 |
| License | Count |
|---|---|
| offen | 5 |
| Language | Count |
|---|---|
| Deutsch | 5 |
| Resource type | Count |
|---|---|
| Keine | 3 |
| Webseite | 2 |
| Topic | Count |
|---|---|
| Boden | 4 |
| Lebewesen und Lebensräume | 4 |
| Luft | 3 |
| Mensch und Umwelt | 5 |
| Wasser | 3 |
| Weitere | 5 |