API src

Found 57 results.

Sedimentdynamik in den Mangrovengebieten des Mekong- und des Ho Chi Minh - Dong Nai River Deltas

Das Projekt "Sedimentdynamik in den Mangrovengebieten des Mekong- und des Ho Chi Minh - Dong Nai River Deltas" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Sektion Geowissenschaften, Institut für Geowissenschaften durchgeführt. Mangroves are widely recognised as playing a major role in coastal defence by trapping sediments in the coastal system (import), in wildlife conservation and as a key source of organic material and nutrients (export) vitally important for a wide range of marine communities. Despite this knowledge there are increasing threats to the survival of mangroves as a result of mans activities augmented by the threats of predicted sea level rise. Due to the needs of agriculture, aquaculture, buildings but mainly because of the loss of timber by the application of defoliants during the second Indochina war, Vietnam lost huge areas of mangrove forests. Today Vietnam has the biggest reforestation programs all over the world. Nevertheless there is a critical need to get a better understanding of mangrove structure and functioning. The aim of the studies is to investigate the up to now poorly known influence of natural and reforested mangroves to changes in coastal processes and coastline development. A better understanding of the interaction between mangrove species, hydrodynamics and morpho- and sediment-dynamics with regard to rehabilitated and natural mangroves stands is envisaged. The studies focus on short-term timescales like events, days, seasons and years. The final goal is to elaborate sediment budgets for selected key areas to get a better understanding of future coastal evolution.

Waste to Airlaid

Das Projekt "Waste to Airlaid" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. An-Institut der Technischen Universität Chemnitz durchgeführt. Kurzfasern im Längenbereich zwischen 1 mm und 12 mm bilden die Rohstoffbasis von nach dem Airlaid-Verfahren hergestellten Wirrvliesstoffen. Als klassischer Rohstoff sind gebleichte Weichholzkurzfasern (Fluff-pulp) zu bezeichnen, die im Industriemaßstab zu saugfähigen, voluminösen oder papierartigen Strukturen verarbeitet werden. Kurzfasern verschiedenster Arten fallen aber auch bei Recyclingprozessen oder als Produktionsabfälle an. Die Verknüpfung des Recyclinggedankens mit einem hochproduktiven Verfahren zur Kurzfaserverarbeitung stellt die wesentliche Motivation des abgeschlossenen Projektes dar. Die wesentliche Zielsetzung besteht in der erstmaligen Applikation des Airlaid-Vliesbildungsverfahrens auf die Verarbeitung von mit geeigneten Mitteln aus unterschiedlichsten Textilglas-Abfällen aufbereiteten Textilglas-Rezyklatfasern. Die Kombination des Verfahrens und der damit herstellbaren speziellen Wirrvliesstruktur mit den funktionellen Eigenschaften bisher nicht oder nur schwer verwertbarer Faserstoffe ist Grundlage für die Entwicklung von innovativen Produktideen außerhalb der heute für Airlaid-Produkte üblichen oben genannten Produktbereiche. Technische Basis ist eine Airlaid-Versuchsanlage, die nach dem M&J-Prinzip arbeitet. Ursprünglich als Versuchsstand geplant, konnte im Rahmen einer Projekterweiterung die Integration in eine bereits bestehende Airlay-Anlage eine quasi kontinuierliche Arbeitsweise realisiert werden. Die Produktmäßige Zielstellung bestand in einer Dämmtapete auf Basis von rezyklierten Glaskurzfasern mit durch den Zusatz anderer Fasern einstellbaren Funktionalitäten wie Feuchteaufnahmevermögen und Schwerentflammbarkeit. Die Zumischung thermoplastischer Schmelzklebefasern mit angepasster Schnittlänge bildet die Voraussetzung der anschließenden Vliesverfestigung mittels Thermofusion. Funktionsmuster in verschiedenen Zusammensetzungen konnten im Flächenmassebereich von 400 g/m2 bis 700 g/m2 und Dicken von 4 mm bis 6 mm hergestellt und erprobt werden. Der erreichte Wärmedurchgangs-widerstand ist höher als der eines handelsüblichen Vergleichsmusters ist. Die Kaschierung mit einem Deckvlies (Malervlies) kann direkt bei der Vliesbildung oder in einem zweiten Arbeitsgang erfolgen und ergibt eine malerfertige Oberfläche. Synergien wurden anorganischen und organischen Kurzfasern wie Flusen aus der Altreifenaufbereitung, Schleifstäube aus der klassischen Filzherstellung oder, Basalt und Aluminium nachgewiesen. Die Projektergebnisse sind Grundlage bereits angelaufener Anschlussprojekt und einer Reihe von Kundenversuchen. Für eine Ergebnisumsetzung im großtechnischen Maßstab bedarf es neben weitergehenden Untersuchungen vor allem der Verfügbarkeit entsprechender Anlagenkapazitäten für die Herstellung von für Testreihen ausreichenden Versuchsmengen.

Monitor forest health in British Columbia using remote sensing

Das Projekt "Monitor forest health in British Columbia using remote sensing" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Humboldt-Universität zu Berlin, Geographisches Institut, Geomatik durchgeführt. This collaborative project between the Geography Department of Humboldt-Universität zu Berlin and the Canadian Forest Service focuses on the remotely sensed monitoring of forest health impacts by insect defoliation. The underlying aim is to support vegetation resource assessments by a seamless monitoring of insect caused disturbances. We apply multi-sensor data fusion techniques to gain dense time series of Landsat data and subsequently analyze these time series in respect of inter- and intra-annual spectral trajectories. These spectral trajectories are linked to forest disturbance field data, investigating relations between spectral measurements and forest health impacts. The result will be used to update the British Columbian vegetation resource inventory. The research is funded by the promoting of young researcher program of the federal state of Berlin (Elsa-Neumann Scholarship, NaföG).

D 1.3: Regulation of flowering in tropical fruit crops on erosion prone sites in Northern Thailand

Das Projekt "D 1.3: Regulation of flowering in tropical fruit crops on erosion prone sites in Northern Thailand" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hohenheim, Institut für Kulturpflanzenwissenschaften, Fachgebiet Ertragsphysiologie der Sonderkulturen (340f) durchgeführt. NRCT component: Assoc.Prof.Dr. Sruamsiri, Pittaya - Development of Clean Technology for Off-season Fruit Production: A Case Study of Mango, Longan, Litchi and Tangerine. Specific basic and applied science activities for each crop will be carried out in an attempt to solve the following issues. Longan: Previous research work has shown that flower induction can successfully be manipulated by application of KClO3. This crop is therefore an ideal model plant to investigate the regulatory mechanisms of flowering by: 1. determining acquisition and distribution of KClO3 using isotope labelling techniques and measuring enzyme activities in leaves to decide whether nitrate reductase is involved in the conversion and flower inducing activity of KClO3; 2. identifying mutual influences between hormones including their time-dependent changes brought about by manipulation of hormone biosynthesis through exogenously applied plant growth regulators (PGRs); 3. investigating the effect of off-season production systems on carbohydrate distribution and reserves. Mango: Paclobutrazol (PBZ) is already commercially used to manipulated flower induction in mango, however, the technique may not be sustainable due to its persistence in plant and soil. Prohexadione-Ca (Pro-Ca), another gibberellin biosynthesis inhibiting compound, and specific crop management techniques may prove to be successful and more sustainable alternatives to PBZ and warrant detailed investigation by: 1. evaluating appropriate time-of-season, concentration and application procedure (injection or spray) of Pro-Ca as possible alternative of PBZ and subsequent effects on hormonal status; 2. pruning or defoliation techniques which may induce a secondary flower through an altered hormonal status in the bud tissue. Litchi: There are still no proven orchard management practices for inducing off-season flowering in litchi. The main research objective is to study the significance of plant stress (pruning, girdling shoot tipping techniques, water and nutrient deficiency) on flowering signals by determining carbohydrate changes and hormonal status.

Multi-proxy tree-ring analysis of conifer trees disturbed by insect outbreaks

Das Projekt "Multi-proxy tree-ring analysis of conifer trees disturbed by insect outbreaks" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von University of British Columbia, Faculty of Forestry, Department of Forest Resources Management Vancouver durchgeführt. Insect outbreaks are a major disturbance influencing forest dynamics in many ecosystems and can affect forest productivity worldwide. Reconstruction of insect outbreak history is fundamental to forest management. While the action of cambium feeders on trees leads to the formation of scars, that of defoliators is observable via growth suppression in tree rings. The occurrence of past insect attacks can thus be inferred from such tree-ring signatures. However, it necessitates an accurate dating of events, with high temporal resolution, as well as their correct attribution to the right disturbance agent. Fire also leaves scars on trees that can occur on cross-sectional disks where insect scars are already present, thus making them difficult to distinguish. Furthermore, insect-elicited reductions in radial growth may not be clearly visible on samples, and the radial growth response to defoliation often bears a lag of one or more years. This project tackles these issues directly by proposing a multi-proxy approach aiming at improving tree-ring reconstructions of insect outbreaks. Tree rings will be investigated to study radial variations of tree-ring width, wood anatomy, wood density, and wood chemistry. While dendrochronologists have long relied on tree-ring width variations to track the signal induced by climate, geomorphic and ecological processes, they have scarcely exploited the potential of other proxies and rarely used them in combination. The most advanced studies that have embraced these possibilities are owed to dendroclimatologists. The core of this research therefore lies in the use of multiple wood traits to provide answers to the above mentioned dendroecological questions. Two conifer tree species from British Columbia and their respective pests are within the scope of this study: the mountain pine beetle (MPB, Dendroctonus ponderosae Hopkins), a cambium feeder, on lodgepole pine (Pinus contorta Douglas), and the western spruce budworm (WSBW, Choristoneura occidentalis Freeman), a defoliator, on Douglas-fir (Pseudotsuga menziesii Franco). It is hypothesized that insect outbreak disturbance in the form of bark beetle or defoliation events results in abrupt significant structural differences between the wood formed prior to and after the insect attack. Based on pioneering tree-ring research on insect outbreaks, there are great prospects that the variations of wood traits be proven useful for differentiating MPB scars from fire scars and for identifying WSBW defoliation events, possibly with higher temporal resolution. The study of multiple wood traits (proxies) will help gain an understanding of the influence of insect outbreak disturbance on wood formation and tree physiological processes, a prerequisite for improving the detection and dating of events in tree-ring series. (...)

Schutz und Nutzung: Ein Raum-Zeit-Konzept für die multifunktionale Entwicklung der Stockausschlagwälder in Rheinland-Pfalz

Das Projekt "Schutz und Nutzung: Ein Raum-Zeit-Konzept für die multifunktionale Entwicklung der Stockausschlagwälder in Rheinland-Pfalz" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Freiburg, Institut für Geo- und Umweltnaturwissenschaften, Professur für Landespflege durchgeführt. In Rheinland-Pfalz befinden sich 160.000 ha aus Stockausschlag entstandene Wälder, denen eine erhebliche naturschutzfachliche Bedeutung zukommt und die zugleich ein bedeutendes Holzpotenzial darstellen. Ziel des vorliegenden Projektes ist die Entwicklung von naturschutzfachlich- und nutzungsorientierten Bewirtschaftungsmodellen für Niederwälder. Das Institut für Landespflege der Albert-Ludwigs-Universität beschäftigt sich im Niederwaldprojekt mit drei verschiedenen Themen: 1. Naturschutzfachliche Bewertung: Als Arbeitsgrundlage erfolgt eine Ana-lyse der kulturhistorischen Waldlandschaftsentwicklung sowie die Typisierung der heute vorkommenden Niederwälder unter Berücksichtigung des Standortes und des aktuellen Zustands anhand raumbezogener Informationssysteme. 2. Bewertung der touristischen Potenziale ausgewählter Gebiete: Ziel dieser Teilstudie ist es, das touristische Potenzial von Niederwäldern zu untersuchen, wozu in erster Linie Befragungen mit Touristen zu deren Wahrnehmung von Niederwäldern dienen. Danach sollen konkrete Konzepte für eine Integration des Themas Niederwald in die örtliche Fremdenverkehrsstrategie erarbeitet werden. 3. Politikfeldanalyse Stockausschlagwälder: Im Zentrum dieses Projektteils steht zunächst die Analyse der politischen Impulse in Bezug auf Stockausschlagwälder. Weiterführend erfolgen Untersuchungen zu Wahrnehmung und Bewusstseinsstand verschiedener Akteure im Hinblick auf Stockausschlagwälder. Die Ergebnisse liefern Hinweise zur Akzeptanz und Umsetzungsmöglichkeiten der Forschungsergebnisse. Diese Untersuchungen umfassen drei verschiedene räumliche Ebenen. Als oberste Ebene dient das Land Rheinland-Pfalz. Auf der Ebene des Landschaftraums erfolgen die Stakeholderbefragungen und hier werden beispielhaft die Entwicklungsoptionen der Stockausschlagswälder mit ihren unterschiedlichen Konsequenzen simuliert. Auf der dritten Ebene von Versuchsflächen und Beständen finden konkrete Untersuchungen zu naturschutzfachlichen, waldbaulichen und nutzungsorientierten Fragen statt.

Einfluss von biotischen und abiotischen Umwelfaktoren auf die Jahrringbreiten der wichtigsten Waldbaumarten

Das Projekt "Einfluss von biotischen und abiotischen Umwelfaktoren auf die Jahrringbreiten der wichtigsten Waldbaumarten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fachhochschule Weihenstephan, Fachbereich Wald und Forstwirtschaft durchgeführt. Anhand der Messung von Jahrringbreiten sind vielfältige Aussagen über die Lebensgeschichte bzw. Krankheitsgeschichte von Bäumen möglich. Dies setzt jedoch eine umfassende Analyse des jeweils wirksamen Komplexes der Umweltbedingungen voraus. Es war Ziel dieses Projektes, hierfür Grundlagen und Anwendungsbeispiele bereitzustellen. Jahrringbreitenmessungen aus etwa 130 Diplomarbeiten mit jeweils 20 untersuchten Bäumen sowie an die jeweiligen Waldstandorte angepasste Witterungs- und Wasserbilanzdaten in täglicher Auflösung über mehrere Jahrzehnte bilden den Kern einer umfangreichen Datenbank. In diese wurden auch abiotische und biotische (z.B. Blattverlust durch Raupen, Befall durch Borkenkäfer) Schadereignisse einbezogen. Unter Verwendung dieser Daten sind umfangreiche dendroökologische Untersuchungen des Zusammenhangs zwischen Umweltbedingungen und Jahrringbreite durchgeführt worden. So konnten in vielen Fällen die Ursachen von Schwankungen der Jahrringbreite oder Zuwachsdepressionen zuverlässig ermittelt werden. Dies schließt eine Unterscheidung natürlicher und anthropogener Einflüsse mit ein. Darüber hinaus lassen sich Schwellenwerte für Umweltbelastungen als Grundlagen für eine nachhaltige Umweltpolitik ableiten. Damit sind auch neue Erkenntnisse über die Ökologie unserer Waldbäume erzielt worden. Diese können und müssen zu einer Korrektur heute in der forstlichen Praxis verbreiteter Vorstellungen führen.

Projekt ARINUS: Mobilität und Bindungsformen von Aluminium

Das Projekt "Projekt ARINUS: Mobilität und Bindungsformen von Aluminium" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Freiburg, Institut für Bodenkunde und Waldernährungslehre durchgeführt. Das Forschungsprojekt ARINUS verbindet Messungen der Wasser- und Stoffumsaetze in Waldoekosystemen mit Eintrag-/Austrag-Bilanzen kleiner, geschlossener Wassereinzugsgebiete. Die Versuchsflaechen von ARINUS liegen in den hoeheren Lagen des Sued- und Mittelschwarzwaldes bei Schluchsee und Villingen. Waldschaeden treten im Versuchsgebiet Schluchsee als Vergilbung der aelteren Nadeljahrgaenge in Verbindung mit Mg-Mangel auf. In Villingen hingegen ist der Schadtypus des Nadelverlustes bereits weit verbreitet. Die Fichtenbestaende zeigen hier deutlichen K- und N-Mangel. Ziel des Forschungsprojektes ist es, durch die experimentelle Manipulation, in diesem Fall Behandlung ganzer Wassereinzugsgebiete mit N- und S-haltigen Duengesalzen, Erkenntnisse ueber die Funktion von Waldoekosystemen zu gewinnen. Der Wasserkreislauf spielt gerade beim Verstaendnis der Stoffkreislaeufe eines Oekosystems eine entscheidende Rolle. Das Wasser dient als Loesungs- und Transportmittel bei Mobilisierungs-, Transport- und Umwaldlungsprozessen. Ein abgrenzbares Wassereinzugsgebiet stellt somit eine geeignete Einheit zur Untersuchung der im Oekosystem ablaufenden biogeochemischen Prozesse dar. Kennt man die Wasserfluesse und verknuepft sie mit den in den verschiedenen Kompartimenten gemessenen Konzentrationen, so lassen sich unter Beruecksichtigung von Verwitterung und Elementfestlegung in der Biomasse die Stofffluesse durch das Einzugsgebiet und Input-Output-Bilanzen errechnen. Von der speziellen Ernaehrungssituation der Bestaende ausgehend wurde ein Duengungskonzept entwickelt. Die Duengung jeweils einer Versuchsflaeche der beiden Standorte erfolgte bei Schluchsee mit Kieserit (MgSO4) und bei Villingen mit Kalimagnesia in praxisueblichen Gaben. Aufgrund des Untersuchungsansatzes wurden gesamte Wassereinzugsgebiete flaechig geduengt. (NH4)-SO4-Varianten dienten der Simulation erhoehter atmogener N- und S-Eintraege. Die ausgebrachten N- und S-Duengemengen entsprachen dem 10- bis 15-fachen der aktuellen Jahreseintraege. Als Kontrolle blieb jeweils eine Versuchsflaeche der beiden Standorte unbehandelt. Die bisher erzielten wesentlichen Ergebnisse lassen sich folgendermassen zusammenfassen: Die Eintraege sind in beiden Gebieten annaehernd gleich und liegen auf dem fuer Schwarzwaldhochlagen bekannt niedrigen bis maessigen Niveau. Aufgrund der unterschiedlichen naturraeumlichen Bedingungen in beiden Gebieten ergeben sich fuer den Stoffaustrag erwartungsgemaess deutliche Unterschiede, insbesondere bei Stickstoff und Schwefel. Waehrend in Villingen der eingetragene Stickstoff nahezu vollstaendig im Einzugsgebiet zurueckgehalten wird, liegt der N-Austrag in Schluchsee in der Groessenordnung des Eintrags. Dies steht im Einklang mit Unterschieden in der N-Ernaehrung der Bestaende und den mikrobiellen Umsetzungen im Boden. S-Retention erfolgt in keinem der Gebiete. Der S-Austrag in Schluchsee ist doppelt so hoch wie der Eintrag...

Untersuchungen ueber bodenchem. Veraenderungen von geduengten/ungeduengten Fichten-Tannen-Bestaenden im Nordschwarzwald unter dem Einfluss saurer Deposition (I) - Veraenderungen von Bodeneigenschaften u. Naehrelementverhaeltn. durch Kalkung (II)

Das Projekt "Untersuchungen ueber bodenchem. Veraenderungen von geduengten/ungeduengten Fichten-Tannen-Bestaenden im Nordschwarzwald unter dem Einfluss saurer Deposition (I) - Veraenderungen von Bodeneigenschaften u. Naehrelementverhaeltn. durch Kalkung (II)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Freiburg, Institut für Bodenkunde und Waldernährungslehre durchgeführt. Die Ausbringung von Kalk ist seit Jahrzehneten ein bewaehrtes Mittel zur Neutralisierung von Bodensaeure. Untersuchungen von sechs Standortspaaren (gekalkt/ungekalkt) ergaben nach Kalkung deutliche Erhoehungen der Basensaettigung im Oberboden. Die nadelanalytisch fuer einen Teil der Flaechen nachzuweisende mangelhafte Versorgung mit Magnesium und Calcium war nach Anwendung des Mg-haltigen Kalkes behoben. Zwischen dem seit einigen Jahren beobachteten Nadelverlust der Baume und ihrem Ernaehrungszustand ist keine Beziehung erkennbar. Hingegen zeigen sich positive Wirkungen der Kalkung auf den Zuwachs und den Gesundheitszustand der Baeume, wenn dadurch die Naehrstoffversorgung verbessert wurde.

Die Nutzung von MOMS-2P-Daten zur Waldzustandserfassung und Aktualisierung von Forsteinrichtungsdaten in Rheinland-Pfalz

Das Projekt "Die Nutzung von MOMS-2P-Daten zur Waldzustandserfassung und Aktualisierung von Forsteinrichtungsdaten in Rheinland-Pfalz" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bezirksregierung Koblenz, Forstdirektion, Referat Forsteinrichtung durchgeführt. Die Nutzung von MOMS-P2-Daten zur Waldzustandsbeobachtung und Aktualisierung von Forsteinrichtungsplaenen in Rheinland-Pfalz. Ziel des Vorhabens ist: 1. die Ueberpruefung der Eignung von hochaufloesenden MOMS-2P-Daten zur Aktualisierung bestehender Forsteinrichtungsplaene; 2. die Nutzung der MOMS-2P-Daten zum Aufbau eines georeferenzierten digitalen Informationssystems mit einer entsprechenden relationellen Datenbank; 3. die Ueberpruefung der Eignung von hochaufloesenden MOMS-2P-Daten zur Zustandserfassung und forstlichen Planung im Bereich von traditionellen Luftbildern; 4. die Ueberpruefung der Eignung der MOMS-Daten zur Identifizierung verschiedener Schadensformen (Verfaerbung, Blatt- und Nadelverluste, Windwurf) auch im Vorfeld terrestrischer Erhebungen; 5. die Nutzung von bestehenden Forsteinrichtungsdaten im Rahmen einer Verknuepfung von Fernerkundungsdaten und Daten des Forstinformationssystems zur Erfassung unterschiedlicher Schadensphaenomene.

1 2 3 4 5 6