Das Projekt "Direkt in ein bestehendes Heizsystem in Ravensburg integrierter geothermaler Brunnen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Werke Schussental GmbH & Co.KG durchgeführt. Objective: To heat by geothermal energy a group of new and established dwellings by means of an existing district heating system. The use of heat pumps to complement the heat exchangers is envisaged. Depending on their potential, three horizons can be tapped. These are Inframolassic Chattian sands between 1,100 and 1,550 m (fresh water at 50 deg C) the Lower Jurassic Limestone between 1,675 and 1,950 m (fresh water at 65 deg C) and, finally, Muschelkalk dolomite around 2,500 m (salt water at 95 deg C) which would only be tapped if the other two formations deliver a flow rate of less than 40 m3/h. A reinjection well would only be sunk if the deepest dolomite reservoir is tapped. The expected payback is between 6,5 and 8 years depending on the exploited reservoir. General Information: The well was drilled down to a final depth of 2,100 m between April and June 1983. The casing runaway in the well - 18' 5/8 from the surface to 255 m, 13' 3/8 from 210 to 626 m, 9' 5/8 from 562 to 1,689 m. The last section (1,689 to 2,100 m) has been released as open hole 8' 1/2. The main formations tested showed no production potential and it was decided to produce the chattian Sands through perforations (1,510-1,516 m and 1,448-1,452 m). After backfilling the open hole with cement between the 2,100 and 1,554 m marks, a casing test carried out with a casing packer anchored at 1,439 m indicated that the drilling mud had penetrated the reservoir. Losses during operations - (280 m3) blocked production from the Chattian sandstone reservoir. The hole was backfilled with cement plugs and mud to the 540 m mark and perforations performed in the 13' 3/8 casing in the upper marine molasse. The interval perforated 532-527 and 415-376 m allow the well to produce 8 m3/h (artesian flow). Recorded well head temperature is 28 degree C; pressure 2,8 kg/m2. Achievements: The project is not successful. The geothermal flow (40 m3/h - 28 degree C) is lower than forecast (40 m3/h - 65 degree C) and for the time being its exploitation does not seem to be economic. The contractor has consequently decided to temporarily abandon the project and probably to pursue it in the future according to the evolution of oil prices.
Das Projekt "Teilprojekt B" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Freiburg, Institut für Landespflege durchgeführt. Im Rahmen der Gesamtziele hinsichtlich eines verbesserten Verständnisses der Beziehungen zwischen marktbasierten Instrumenten, Ökosystemleistungen und Lebensqualität in mitteleuropäischen Kulturlandschaften stellt TP 3.1 die folgenden Forschungsfragen: Wie hängen bestimmte Landnutzungspraktiken mit kulturellen Ökosystemleistungen sowie der Lebensqualität von privaten Landnutzern zusammen? Welche Erkenntnisse lassen sich für das Entscheidungsverhalten im Landnutzungsbereich ableiten? Zentraler methodischer Ansatz ist die qualitative Sozialforschung. Die Arbeiten stützen sich auf Interviews (offenes bis teilstrukturiertes Vorgehen, auch narrative Ansätze und Szenariotechnik). Durch auf einem ethnographischen Ansatz basierende teilnehmende Beobachtungen werden ergänzende Einblicke in die Lebenswelt der privaten Landnutzer gewonnen. Den qualitativen Erhebungen werden standardisierte schriftliche Befragungen nachgeschaltet, um grobe Quantifizierungen sowie Vergleiche mit und zwischen weiteren Untersuchungsräumen zu ermöglichen (Hinweise auf Übertragbarkeit bzw. Möglichkeiten eines upscaling). Die Erhebungen werden flankiert von der Analyse historischer Fallbeispiele, insbesondere zu Umbruchsituationen in der Landnutzung. Angesichts der Schlüsselposition von Frauen in Fragen der nachhaltigen Entwicklung ländlicher Räume bilden Gender-Aspekte eine wichtige Differenzierungslinie der akteursspezifischen Analysen.
Das Projekt "Die Europäische Union auf dem Weg zu einer vorsorgenden Risikopolitik? Ein policy-analytischer Vergleich der Regulierung von BSE und transgenen Pflanzen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Göttingen, Graduiertenkolleg - Die Zukunft des Europäischen Sozialmodells durchgeführt. Die generelle Fragestellung der Dissertation lautet: Wie verläuft politisches Entscheiden innerhalb der Europäischen Union unter den Bedingungen von Risiko, Ungewissheit und Nichtwissen? Den theoretischen Hintergrund meines Dissertationsprojekts bilden Ansätze aus der Risiko- und Wissenssoziologie (insbesondere die Theorie der reflexiven Modernisierung) und der Policy-Analyse, wobei der Versuch unternommen wird, ein für die Politikwissenschaft taugliches Instrumentarium für die Analyse von risikopolitischen Prozessen zu entwickeln.Mithilfe einer von mir entwickelten Risikotypologie soll es möglich werden politische Entscheidungen zu klassifizieren und dabei das spezifische Problem von Risikoentscheidungen in politischen Kontexten herauszuarbeiten. Der entscheidende Vorteil meines Ansatzes liegt darin, dass unterschiedlichen Risiken sowohl unterschiedliche Wissensstufen als auch unterschiedliche Legitimationsoptionen zugeordnet werden können. In den Blickpunkt gerät dadurch der Einfluss (natur)wissenschaftlichen Wissens bzw. Nichtwissens auf politische Entscheidungen. Dieses Analyseraster soll anhand von zwei Politikfeldern, die stark von Risiko, wissenschaftlicher Ungewissheit und Nichtwissen geprägt sind, erprobt werden. Die Analyse-Ebene bildet das politische System der Europäischen Union, wobei insbesondere die wissenschaftlichen Ausschüsse von Interesse sind. Zentrale These ist hierbei, dass die Europäischen Union sich auf dem Weg zu einer vorsorgenden Risikopolitik befindet. Die Politikfelder, die zur Analyse ausgewählt werden, stellen paradigmatische Beispiele für den Umgang mit Risiko, Ungewissheit und Nichtwissen dar. Der erste Fall ist das Paradigma für Ungewissheit und Nichtwissen schlechthin: die Regulierung von transgenen Pflanzen (Freisetzung und Vermarktung genetisch veränderter Organismen). Hier haben wir es mit einem Fall zu tun bei dem, obwohl bisher noch kein ernster Schaden eingetreten ist, gleichwohl schon massiv reguliert wurde und zumindest auf EU-Ebene explizite risikovorsorgende Strategien (step by step, traceability, labeling) eingeführt wurden bzw. werden. Der zweite Fall hat den Umgang mit Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutzpolitik immens beeinflusst und stellt gewissermaßen das 'worst case'-Szenario dar, das Eintreten eines Schadens und dessen Risikomanagement auf europäischer Ebene: der BSE-Fall. Auch für BSE gilt anfangs eine immense wissenschaftliche Ungewissheit über Erreger, Übertragungswege und mögliche Speziesbarrieren. Diese beiden Fälle werden hinsichtlich ihrer Risikoregulierung verglichen und dahingehend analysiert, ob und wie mit dem inhärenten Risikopotential umgegangen wurde bzw. wird. In einem zweiten Schritt wird untersucht ob und in wie weit Risikophänomene zu einem Aufbrechen von Institutionen oder gar zu 'neuen' politischen Inhalten führen und ob sich dadurch das Verhältnis von Wissenschaft und Politik ändert.
Das Projekt "Watershed sediment yield modelling for data scarce areas; a case study, Awash River Basin, Ethiopia" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Stuttgart, Institut für Wasserbau durchgeführt. The main goal of the research was to device an alternative solution for watershed sediment yield modelling for data scarce areas where the existing physically based models can not be applicable. Awash River Basin in Ethiopia was selected as case study area. GIS data on soil, land use, precipitation, temperature, stream flow and suspended sediment yield was collected from the Federal Ministry of Water Resources of Ethiopia (FMWRE) and from the National Metrology Service Agency (NMSA) offices. Soil data obtained from FMWRE and Food and Agriculture Organization (FAO) world soil 1974 database was used for derivation of the soil erodibility factor (ERFAC) estimation equation. The ratio of silt to sand and clay content was considered as the governing factor for soil erodibility in developing the ERFAC equation. The SWAT2005 model was selected for calibration and validation of stream flow and sediment yield. A sensitivity analysis was carried out to prioritize model calibration parameters. From the sensitivity analysis, curve number II (CN2), soilwater available to plants (SOL-AWC) and ground water base flow factor (ALPHA-BF) were selected as major stream flow calibration parameters. Similarly CN2, SURLAG (surface lag), slope and sediment routing factor (SPCON) were taken as the major sediment calibration parameters. Parameters related to the soil properties and river channel characteristics were given special attention during the model calibration. Eleven years (1990-2000) stream flow and sediment data were used for model calibration and six years data (2001-2006) were used for model validation. Calibration has been done at three gauging stations located in the Awash River basin. The statistical indicators, Coefficient of determination (R2), Nash-Sutclife efficiency (NSE), Root mean square error observations standard deviation (RSR were applied to evaluate the calibration and validation results. The values of these indicators were used to ratethe performance of the model. Watershed geomorphologic and topographic factors were extracted from the SWAT2005 watershed configuration, using a GIS tool and empirical equations. The relative importance of the factors was determined using Pearsons correlation coefficient based on the sediment yield output obtained from the SWAT2005 model calibration. The results show that, the sediment yield is highly correlated with stream flow, watershed area and watershed slope. Based on the identified parameters and the SWAT2005 model output, an alternative sediment yield estimation equation was derived and checked for its validity.
Das Projekt "C3: Fernerkundung der jozeanischen Konvektion in der Grönlandsee und ihrer Variabilität" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hamburg, Zentrum für Meeres- und Klimaforschung, Institut für Meereskunde (IfM) durchgeführt. The Shelf Sea Oceanographers division in cooperation with the Remote Sensing division of the IfM are using computer models, field experiments and remote sensing methods to investigate the freshwater surface layer in the Greenland Sea. The main objective of the Research Project SFB 512 is to identify the causes of the time-space variation of the freshwater surface layer. Our research to date suggests that a local absence of the freshwater layer may be a decisive factor enabling oceanic thermal convection to occur, and thereby the renewal of oceanic intermediate and deep water. The subtasc of the department of 'Shelf Sea Oceanography' to identify possible hydrodynamic mechanisms that dominate the freshwater import from the East Greenland Current into the Greenland Sea. The mesoscale dynamic of the freshwater surface layer should be investigated by numerical process studies.
Das Projekt "Real-time on-line decision support systems for off-site emergency management following a nuclear accident" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forschungszentrum Karlsruhe GmbH Technik und Umwelt durchgeführt. Objective: Scientific cooperation between EC and CIS institutes in this area will be undertaken using, as a platform, the Decision Support System (DSS) which is being developed within the framework of the Radiation Protection Research Action of the CEC. The broad objectives of the collaborative programme are to improve the models included in the DSS; to include additional models to make the DSS comprehensive; to broaden the applicability of the DSS to the CIS as well as the EC; to implement the DSS in institutes in the CIS; and to use data following the Chernobyl accident both to improve and validate models included in the DSS. General Information: Data assimilation techniques for real time systems. The effective use of both model predictions and monitoring data in decision support systems is essential for the realistic estimation of the potential radiological impact of an accidental release and the introduction of the most appropriate countermeasures. Various techniques exist or are being developed for this purpose with varying degrees of success. To further support methodological developments in this area, and at least partially, validate the techniques, investigations are needed in the following areas: the compilation of a coherent data base containing accredited radiological measurements made in the short term following the Chernobyl accident; - the testing and validation of the techniques used to assimilate model predictions and monitoring data, including quantification of their uncertainties; - the optimisation of environmental monitoring strategies to reduce uncertainties in radiological predictions during the early stages of an accident. Effectiveness of countermeasures involving the movement of people. The voluntary or forced movement of people before, during and after an accidental release of radioactive material is associated with benefits and harm. Their evaluation and quantification are an important input to well considered judgements on the use of evacuation as a countermeasure. Evaluation of the practical experience gained during and after the Chernobyl accident has the potential to provide both qualitative and quantitative insights and information that may be useful for future planning. Investigations of the following topics are seen as most profitable in this respect: the compilation of a consistent data base which, chronologically, includes information on the introduction and withdrawal of early countermeasures, both temporally and spatially; on the response and behaviour of the population to these countermeasures; on the resources, manpower and time required for their introduction; and on the dose distributions in the affected population; - the development of methods, simulation models and computer programs for the DSS which enable dose distributions to be estimated reliably for population groups being evacuated or relocated; - the testing, validation and further improvement of countermeasure and dose assessment models ...
Das Projekt "Social Banking: Markt mit 16 Millionen Kunden - Alanus Hochschule und puls Marktforschung veröffentlichen Ergebnisse der ersten umfassenden Studie zum Social Banking in Deutschland." wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Alanus Hochschule gGmbH, Fachbereich Wirtschaft durchgeführt. Alanus Hochschule und puls Marktforschung präsentieren erste umfassende Marktstudie zum Social Banking in Deutschland / Sozial-ökologische Bankgeschäfte stiften anspruchsvollen Zielgruppen messbaren Zusatznutzen / Künftig wachsende Erschließung des Marktsegments erwartet. Münster/Frankfurt, 2. Mai 2012 - Sozial-ökologisch ausgerichtete Kreditinstitute haben ihre Position am Bankenmarkt in den letzten Jahren deutlich ausbauen können. Die Kredite und Einlagen dieser Banken sind von 2006 bis 2011 in Summe jährlich um 20 bis 30 Prozent gewachsen. Damit gehören sie zu den am stärksten wachsenden Bankengruppen in einer Branche, die ansonsten von intensiven Verteilungskämpfen um Kunden geprägt ist. Gleichzeitig ist der Anteil sozial-ökologischer Banken am gesamten deutschen Privatkundenmarkt mit 0,2 Prozent nach wie vor sehr gering. Damit korrespondiert die noch niedrige Zahl von zusammen knapp 230.000 Kunden Ende 2011. Dennoch gilt das Geschäftsmodell dieser Institute in der Finanzbranche inzwischen als wegweisend, da es plausible Antworten auf die anhaltende Banken-Vertrauenskrise, den allgemeinen gesellschaftlichen Wertewandel hin zu Nachhaltigkeit und Transparenz sowie langfristige Wachstumsszenarien bietet. Besonders affin für sozial-ökologische Bankangebote sind zwei Zielgruppen, die zusammen über 16 Millionen Menschen umfassen und mehrheitlich aus hochgebildeten, einkommensstarken Verbrauchern bestehen. Diese Social-Banking-Affinen stellen in allen Bereichen überdurchschnittliche Anforderungen an Kreditinstitute. Darüber hinaus verschafft ihnen die sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltige Verwendung ihrer Spargelder eine soziale Rendite , die in ihrer Wertigkeit dem bisher üblichen Bewertungsmaßstab, der Verzinsung ihres Guthabens, nahe kommt. Einem tatsächlichen Bankwechsel der Zielgruppenmitglieder hin zu sozial-ökologisch arbeitenden Instituten steht allerdings die bisher geringe Bekanntheit des Social Banking und seiner Vorteile entgegen. Mit zunehmender Bekanntheit ist jedoch davon auszugehen, dass das sozial-ökologische Bankgeschäft weiter über die Sphäre von Spezialanbietern hinaus wachsen wird, mit deutlichen Auswirkungen auch auf konventionell arbeitende Banken. Dies sind die zentralen Ergebnisse der ersten umfassenden deutschen Marktstudie zum Social Banking, die die Managementberatung zeb/ in Zusammenarbeit mit der Alanus Hochschule (Alfter) und puls Marktforschung durchgeführt hat. Hierfür wurden bevölkerungsrepräsentativ 1.010 Verbraucher ab 16 Jahren sowie 3.199 Kunden der sozial-ökologisch ausgerichteten EthikBank, GLS Bank und Triodos Bank Deutschland befragt.
Das Projekt "Consumers in a sustainable food supply chain: understanding barriers and facilitators for acceptance of visually suboptimal foods" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Institut für Lebensmittel- und Bioverfahrenstechnik, Professur Lebensmitteltechnik durchgeführt. Der Anteil an vergeudeten oder weggeworfenen Lebensmitteln könnte stark reduziert wenn Konsumenten suboptimale Lebensmittel (SOLM) eher akzeptieren würden. Die Entscheidung SOLM zu akzeptieren oder zu verwerfen fällt grundsätzlich sowohl vor als auch nach dem Einkauf. Das Projekt hat zum Ziel, die Akzeptanz von Konsumenten gegenüber SOLM zu erhöhen; dazu werden Strategien entwickelt die auf dem aktuellen Konsumentenverhalten basieren und die für den Lebensmittelsektor brauchbar und akzeptabel sind. Damit wird die Vermarktung und der Konsum suboptimaler Lebensmittel forciert, die Ressourceneffizienz in der Lebensmittelwertschöpfungskette gesteigert und die Nachhaltigkeit in diesem Sektor verbessert. Im Verbund der Partner aus DE, DK, NL, NO und SE werden qualitative und quantitative Ansätze eingesetzt. Zu Beginn wird der Themenbereich durch einen Literaturreview und eine transnationale Konsumentenstudie analysiert; ebenso wird die Wertschöpfungskette hinsichtlich Lebensmittelvergeudung durch Konsumenten und hinsichtlich des Erfolgs früherer Vermeidungskampagnen überprüft. Anschließend werden Kommunikationsmaßnahmen hinsichtlich SOLM getestet genauso wie die Einschätzung der sensorischen Eigenschaften von SOLM und Barrieren oder Möglichkeiten für einen verbesserten Umgang mit SOLM. In der letzten Projektphase werden Strategien zur erfolgreichen Erhöhung von Kauf und Konsum suboptimaler Lebensmittel durch Interventionsmaßnahmen in Haushalt und Handel getestet.
Das Projekt "Was macht Holz so attraktiv? Die Transformation von Kundenwünschen in technische Materialkennwerte" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Freiburg, Fakultät für Umwelt und natürliche Ressourcen, Professur für Forstbenutzung durchgeführt. Bei hoher Beliebtheit und entsprechender Nachfrage nach Holzböden ergeben sich für die Forstwirtschaft und Holzverarbeitende Industrie erweiterte Möglichkeiten der Wertschöpfung, wenn die Kundenpräferenzen bedient werden können. Es ist jedoch bis heute unklar, welche objektiv messbaren Eigenschaften und Merkmale einer Holzoberfläche zu einer positiven Beurteilung durch den End-Verbraucher führt. Des Weiteren ist unklar, wie objektiv messbare Holzmerkmale im Endprodukt auf die natürlichen Eigenschaften und Merkmale des angesetzten Rohholz zurückgeführt bzw. mit diesen produkttechnisch verknüpft werden können. Hier setzt das Forschungsprojekt 'Was macht Holz so attraktiv? Transformation von Kundenwünschen in technische Materialkennwerte' an. Am Beispiel von Bodenbelägen aus Holz werden durch marktpsychologische Untersuchung Kundenpräferenzen erfasst und subjektive Kriterien auf ihre Tauglichkeit als Deskriptoren von verschiedenen Holzoptiken getestet. Mit Hilfe moderner Methoden der Bildauswertung werden die für die Präferenzbildung entscheidenden objektiven Merkmale messtechnisch erfasst und der subjektiven Bewertung anhand subjektiver Kriterien gegenübergestellt. Aktuell führt die Professur für Forstbenutzung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zusammen mit dem Fachbereich Sozialpsychologie und Methodenlehre eine Online-Umfrage durch.
Das Projekt "Kaufbarriere Preis? - Analyse von Zahlungsbereitschaft und Kaufverhalten bei Öko-Lebensmitteln" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Kassel, Fachbereich 11 Ökologische Agrarwissenschaften, Fachgebiet Agrar-und Lebensmittelmarketing durchgeführt. Im Forschungsprojekt wird untersucht, ob Verbraucher beim Kauf von Öko-Lebensmitteln tatsächlich so preissensibel reagieren (können), wie es ihnen zugeschrieben wird. Voraussetzung hierfür wäre, dass sie eine adäquate Vorstellung darüber haben, wie viel teurer Öko-Lebensmittel gegenüber konventionellen Lebensmitteln tatsächlich sind, d. h. ob sie ausgeprägte Preiskenntnisse bei Öko-Lebensmitteln haben. Außerdem ist es von Bedeutung, ob die in Befragungen bekundete Zahlungsbereitschaft mit dem tatsächlichen Kaufverhalten von Verbrauchern in Einklang steht. Gesamtziel des Vorhabens ist daher die Analyse des Zusammenhangs zwischen bekundeter Zahlungsbereitschaft bei Öko-Lebensmitteln und dem tatsächlichen Kaufverhalten von Verbrauchern. Aus den Ergebnissen dieser Analyse sollen Schlussfolgerungen für die Entwicklung nachfrageorientierter Preisstrategien für Anbieter von Öko-Lebensmitteln, differenziert nach den Handelstypen Fachhandel (Naturkosteinzelhandel) und allgemeiner Lebensmitteleinzelhandel, gezogen werden.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 68 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 68 |
License | Count |
---|---|
open | 68 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 68 |
Englisch | 21 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 51 |
Webseite | 17 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 48 |
Lebewesen & Lebensräume | 53 |
Luft | 23 |
Mensch & Umwelt | 68 |
Wasser | 24 |
Weitere | 68 |