Kupferblech aus EU-Produktion. Der Recyclinganteil (Input Sekundärkupfer) beträgt 64,6 %. Datenquelle: Deutsches Kupfer-Institut e. V. 2012 Die Daten repräsentieren eine durchschnittliche Produktion in der EU im Jahr 2005 Auslastung: 5000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Metalle - Eisen/Stahl gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2005 Lebensdauer: 20a Leistung: 1t/h Nutzungsgrad: 3,8% Produkt: Metalle - NE
Produktion von Primäraluminium aus Bauxit in Europa. Daten nach EAA 2008 Auslastung: 5000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Rohstoffe gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2005 Lebensdauer: 20a Leistung: 1t/h Nutzungsgrad: 74,2% Produkt: Metalle - NE
Produktion von Aluminiumblech: Produktion in Europa nach EAA 2008 Auslastung: 5000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Rohstoffe gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2005 Lebensdauer: 20a Leistung: 1t/h Nutzungsgrad: 99,6% Produkt: Metalle - NE
Produktion von Primäraluminium aus Bauxit. Produktion weltweit. Daten nach IAA 2007 Auslastung: 5000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Rohstoffe gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2005 Lebensdauer: 20a Leistung: 1t/h Nutzungsgrad: 52% Produkt: Metalle - NE
Produktion von Aluminiumbarren aus Aluminiumschrott: Europäische Produktion nach EAA 2008 Auslastung: 5000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Rohstoffe gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2005 Lebensdauer: 20a Leistung: 1t/h Nutzungsgrad: 9490% Produkt: Metalle - NE
Produktion von extrudierten Aluminiumprofilen: Produktion in Europa nach EAA 2008 Auslastung: 5000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Rohstoffe gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2005 Lebensdauer: 20a Leistung: 1t/h Nutzungsgrad: 99,2% Produkt: Metalle - NE
Produktion von Alumuniumoxid: weltweite Produktion nach IAA 2007 Auslastung: 5000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Rohstoffe gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2005 Lebensdauer: 20a Leistung: 1t/h Nutzungsgrad: 35,6% Produkt: Metalle - NE
Kupferdraht aus EU-Produktion. Der Recyclinganteil (Input Sekundärkupfer) beträgt 13,1 %. Datenquelle: Deutsches Kupfer-Institut e. V. 2012 Die Daten repräsentieren eine durchschnittliche Produktion in der EU im Jahr 2005 Auslastung: 5000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Metalle - Eisen/Stahl gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2005 Lebensdauer: 20a Leistung: 1t/h Nutzungsgrad: 1,18% Produkt: Metalle - NE
Kupferrohre aus EU-Produktion. Der Recyclinganteil (Input Sekundärkupfer) beträgt 69,2 %. Datenquelle: Deutsches Kupfer-Institut e. V. 2012 Die Daten repräsentieren eine durchschnittliche Produktion in der EU im Jahr 2005 Auslastung: 5000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Metalle - Eisen/Stahl gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2005 Lebensdauer: 20a Leistung: 1t/h Nutzungsgrad: 3,25% Produkt: Metalle - NE
Produktion von Aluminiumbarren: weltweite Produktion nach IAA 2007 Auslastung: 5000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Rohstoffe gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2005 Lebensdauer: 20a Leistung: 1t/h Nutzungsgrad: 94,3% Produkt: Metalle - NE