Pruefung der Einfluesse von Bioabfallkompost aus dem Brikollareverfahren des Kompostwerkes Maellenhagen auf das Wachstum, die Qualitaet der Inhaltsstoffe und den Geschmack von Moehren. Die Untersuchungen wurden sowohl in einem Parzellenfeldversuch, im agrikulturchemischen Labor sowie im Sensoriklabor durchgefuehrt. Durch die Kombination aus pflanzenbaulicher, agrikulturchemischer und sensorischer Fragestellungen ergab sich ein neuer synergistischer Ansatz. Es konnte festgestellt werden, dass die Kompostduengung deutlich positive Effekte auf den Feldaufgang und das Wachstum sowie die sensorischen Eigenschaften im Frischverzehr hatte.
Folgende Fragen sollen mit dem Projekt abgeklaert werden: a) Zeigen sich innerhalb eines Saatgutpostens einer Sorte Unterschiede im Befall mit Fusarium-Arten und Septoria nodorum? b) Welche Zusammenhaenge ergeben sich bezueglich Keimfaehigkeit, Triebkraft, Feldaufgang und Ertrag? c) Beeinflussen unterschiedliche Landbausysteme die Saatgutqualitaet via die unter a) und b) erwaehnten Faktoren? d) Wie kann der Einsatz von Saatgutbeizmitteln vermindert werden?
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 2 |
License | Count |
---|---|
offen | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 2 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1 |
Lebewesen und Lebensräume | 2 |
Mensch und Umwelt | 2 |
Weitere | 2 |