API src

Found 17 results.

Projekt KlimFi: Nachhaltige Finanzierung kommunaler Klimainvestitionen unter Berücksichtigung der EU-Taxonomie (KlimKomInvest)

Das Projekt "Projekt KlimFi: Nachhaltige Finanzierung kommunaler Klimainvestitionen unter Berücksichtigung der EU-Taxonomie (KlimKomInvest)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH.

KlimFi: Green Auto Securitization (GAS), Teilprojekt 2: Aufbau einer Modelldatenbank aus vier Blöcken

Das Projekt "KlimFi: Green Auto Securitization (GAS), Teilprojekt 2: Aufbau einer Modelldatenbank aus vier Blöcken" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: European DataWarehouse GmbH.

KlimFi: Green Auto Securitization (GAS)

Das Projekt "KlimFi: Green Auto Securitization (GAS)" wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE e.V..

Transformationslabels in der Klimafinanzierung, Teilprojekt 4: Wahrnehmung und Nutzung durch Privatanleger

Das Projekt "Transformationslabels in der Klimafinanzierung, Teilprojekt 4: Wahrnehmung und Nutzung durch Privatanleger" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE e.V..

KlimFi: Green Auto Securitization (GAS), Teilprojekt 1: Analyse und Definition von transparenten Nachhaltigkeitsfaktoren und standardisierten Methoden für die Definition von grünen Finanzprodukten in der Automobilbranche

Das Projekt "KlimFi: Green Auto Securitization (GAS), Teilprojekt 1: Analyse und Definition von transparenten Nachhaltigkeitsfaktoren und standardisierten Methoden für die Definition von grünen Finanzprodukten in der Automobilbranche" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE e.V..

Transformationslabels in der Klimafinanzierung, Teilprojekt 1: Befragungen, Handlungsempfehlungen und Koordination

Das Projekt "Transformationslabels in der Klimafinanzierung, Teilprojekt 1: Befragungen, Handlungsempfehlungen und Koordination" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Lehrstuhl für Umwelt, Ressourcenökonomik und Nachhaltigkeit.

Transformationslabels in der Klimafinanzierung

Das Projekt "Transformationslabels in der Klimafinanzierung" wird/wurde ausgeführt durch: Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Lehrstuhl für Umwelt, Ressourcenökonomik und Nachhaltigkeit.

Transformationslabels in der Klimafinanzierung, Teilprojekt 2: Laborexperimente

Das Projekt "Transformationslabels in der Klimafinanzierung, Teilprojekt 2: Laborexperimente" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, rofessorship of Economics with a focus on Behavioural and Digital Economics.

Transformationslabels in der Klimafinanzierung, Teilprojekt 3: Zukunftsorientierte Indikatoren und Konfiguration von Fonds

Das Projekt "Transformationslabels in der Klimafinanzierung, Teilprojekt 3: Zukunftsorientierte Indikatoren und Konfiguration von Fonds" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: CLIMCOM Berlin - Climate & Company - the private Institute for climate research and training gGmbH.

Ökonomie des Klimawandels - Themenkoordination: Querschnittsthema Finanzmärkte, Finanzwirtschaft und Finanzierung (QTFINANZ-PIK)

Das Projekt "Ökonomie des Klimawandels - Themenkoordination: Querschnittsthema Finanzmärkte, Finanzwirtschaft und Finanzierung (QTFINANZ-PIK)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V..

1 2