Berechnungsergebnis Lden (day, evening, night) 2022 nach EU-Umgebungslärmrichtlinie (2002/49/EG, 34. BImSchV) als Isophonenbänder für den Großflughafen Hannover/Langenhagen. Die Berechnung des Pegels Lden erfolgt nach der Berechnungsmethode für den Umgebungslärm von Flugplätzen (BUF). Ermittelt werden diese Pegel rechnerisch in einer Höhe von 4 m über Grund und in einem Raster von 50 x 50 m. Als akustische Quelle dienen die relevanten Flugrouten mit den darauf fliegenden Luftfahrzeugen. Die Darstellung erfolgt in 5 dB Klassen gemäß Legende. Die Geometrie des Pegelrasters liegt in UTM- Koordinaten vor.
Der Dienst (WMS-Gruppe) stellt Daten aus dem Bereich Verkehr dar.:Der Dienst (WMS-Gruppe) stellt Geodaten aus dem Themenbereich Flugverkehr und ÖPNV dar.
Der Bebauungsplan Niendorf 90 für den Geltungsbereich zwischen Kollaustraße, Vogt-Cordes-Damm, Flughafen, Kleingärten und Papenreye (Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil 318) wird festgestellt. Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: Kollaustraße - über die Flurstücke 3310 (Vogt-Cordes¬Damm), 3319, 11316, 11893, 3315, 11192, 12183, 10812, 3310 (Vogt-Cordes- Damm) und 11475, Ost- und Nordgrenze des Flurstücks 11475, über die Flurstücke 11475 und 12195, Ostgrenze des Flurstücks 8164, Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 8848 der Gemarkung Niendorf - Papenreye.
Tägliche Messung der Ozonwerte in µg/m3 am Standort Flughafen-Nürnberg auf Jahresbasis
Nacht-Schutzzone des Lärmschutzbereichs für den Verkehrsflughafen Dresden In der Nacht-Schutzzone ist davon auszugehen, dass im Prognosejahr 2020 - der äquivalente Dauerschallpegel für die Nachtstunden (22.00 bis 6.00 Uhr) außen den Pegelwert von 55 dB(A) oder - der fluglärmbedingte Maximalpegel im Inneren von Gebäuden sechsmal den Pegelwert von 57 dB(A) erreichen oder überschreiten wird. Dabei wird ein Pegelunterschied zwischen innen und außen von 15 dB(A) angesetzt.
Tägliche Messung Feinstaub PM2,5 am Standort Flughafen-Nürnberg auf Jahresbasis. PM2,5: aerodynamische Durchmesser kleiner 2,5 Mikrometer
Tägliche Messung Feinstaub PM10 am Standort Flughafen-Nürnberg auf Jahresbasis. PM10: aerodynamische Durchmesser kleiner 10 Mikrometer
Der Kartendienst (WFS-Gruppe) stellt ausgewählte Geodaten aus dem Bereich Verkehr dar.:Flugplätze und Sonderlandeplätze Luftverkehr ist ein wesentlicher Bestandteil der Sicherstellung der erforderlichen Mobilität im Saarland – sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich. Der Flughafen Saarbrücken als internationaler Verkehrsflughafen ist hierbei die wichtigste Luftverkehrsinfrastruktur des Landes. Darüber hinaus gibt es einen Verkehrslandeplatz, zwei Segelfluggelände, mehrere Sonderlandeplätze sowie zahlreiche Modellfluggelände im Saarland.
Bezirk: Eimsbüttel, Stadtteil: Niendorf , Ortsteil: 318, Planbezirk: Folgeplanung aus der südwestlichen Verlängerung der Startbahn 1 des Flughafens Fuhlsbüttel
Bebauungsplan
Origin | Count |
---|---|
Bund | 1034 |
Europa | 1 |
Kommune | 2 |
Land | 1176 |
Zivilgesellschaft | 3 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 19 |
Förderprogramm | 380 |
Gesetzestext | 4 |
Messwerte | 47 |
Text | 375 |
Umweltprüfung | 116 |
unbekannt | 843 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 615 |
offen | 755 |
unbekannt | 410 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 1380 |
Englisch | 424 |
Leichte Sprache | 1 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 63 |
Bild | 12 |
Datei | 112 |
Dokument | 203 |
Keine | 645 |
Unbekannt | 4 |
Webdienst | 127 |
Webseite | 901 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 708 |
Lebewesen & Lebensräume | 1737 |
Luft | 1240 |
Mensch & Umwelt | 1780 |
Wasser | 627 |
Weitere | 1686 |