From 19th November to 19th December 2004 BGR conducted a marine geophysical cruise between 34°S and 36°S off Uruguay and between 46°S and 50°S off Argentine. The main research objective was to contribute to a better understanding of the initial breakup and the early opening of the South Atlantic. In continuation of our former work on the South Atlantic continental margins off Argentina, Brazil, Uruguay, Namibia and South Africa marine geophysical research (multi-channel seismics, refraction-/wide-angle reflection seismics, magnetics and gravity) was performed in close cooperation with the Argentine and Uruguayan authorities Comisión Nacional del Límite Exterior de la Plataforma Continental (COPLA) of Argentina and Servicio de Oceanograficia, Hidrograficia y Meteorologia de la Armada (SOHMA) of Uruguay. Multi-channel seismic lines with a total length of 3,754 km and additional 3540 km with the other geophysical methods were acquired . Along two lines refraction-/wide-angle reflection seismic work was carried out. The preliminary analyses of the new seismic data show different images of the crustal structures between Uruguay and southern Argentine with regard to the distribution and volume of offshore volcanic rocks (seaward dipping reflector sequences, SDRS) along the South American Atlantic margin. On the northern profiles between 34°S and 36°S one single well developed wedge of SDRS is present. Although the landward termination (‘feather edge’) on most of the lines is masked by multiples the average total width of the wedge across the margin seems to be 90 – 100 km and is very constant for this margin segment. This is strong contrast to the results from former cruises (BGR87, SO85 and BGR98) which covered the area between 38°S and 45°S. There, the SDRS showed distinct multiple wedges which in some places extend over 120 km across the continental slope. The investigation of the sedimentary section yielded that in the area off Uruguay widespread bottom simulating reflectors (BSR) are present. This indications for stable gas hydrates cover a total area of 7000 km2. One major aim of the cruise was to cover the transition between a volcanic passive margin and a non-volcanic passive resp. sheared margin. This was accomplished in the southern part of the investigated area. Two EW-trending profiles across the Argentine shelf into the Argentine Basin still show indications for SDRS but these structures are only 25 – 30 km wide. The profiles which extend from the NE to the SW crossing the Agulhas-Falkland Fracture Zone (AFFZ) onto the Falkland Plateau show the typical trend of a sheared margin. At the northern rim of the Falkland Plateau a set of small pre-rift half grabens were found indicating pre-rift extensional tectonic phases. The magnetic data in the area off Uruguay show lineations which are preliminary interpreted as chrons M0 to M3. This might indicate that the first (oldest) oceanic crust was created at a time around the magnetic polarity reversal between the normal interval M4 and the reversed interval M3 (126-127 Ma). Together with existing data from previous cruises this indicates that the breakup of the South Atlantic started further South because there magnetic chrons back to M9 (130 Ma) were identified. In the southernmost part of the margin at 47°S only the magnetic lineations M0 to M4 were identified in the oceanic domain Nevertheless, it is likely that between M4 and the assumed position of the continent ocean boundary/transition (COB/COT) older oceanic crust exists that for some reasons does not show correlatable lineations. The the free-air gravity map is dominated by the main topographic and structural features in the survey area. Rifted continental margins are characterized by prominent free-air gravity anomalies elongated parallel to the ocean-continent transition. The continental slope is considerably steeper in the North off Uruguay than in the South and thus the gravity high is much more pronounced in the North than in the South. The simple Bouguer anomaly map also shows the difference between the more gentle and wider continental slope in the South and the steeper slope in the North. The lowest Bouguer gravity values are found in the area of the basins on the continental shelf. Especially the Salado Basin in the prolongation of the Rio de la Plata and the Colorado Basin at about 40°S are indicated by Bouguer gravity anomaly highs. The interpretation by forward density modelling shows, however, the presence of SDRS units in the North of relative high density in the area of the continental slope. Whereas the modelling shows no indications for such volcanic bodies in the South. Although the MCS data indicate a small SDRS wedge but this body may be too small to cause an anomaly.From 17th April to 6th June 2003 BGR conducted a marine geophysical cruise between 30°S and 38°S off the Atlantic coast of South Africa. The main research objective was to contribute to a better understanding of the initial breakup and the early opening of the South Atlantic. In continuation of our former work on the South Atlantic continental margins off Argentina, Brazil, Uruguay and Namibia marine geophysical research (multi-channel seismics, wide-angle refraction seismics, magnetics and gravity) was performed in cooperation with the Petroleum Agency South Africa (PASA). Multi-channel lines with a total lenght of 3,260 km, and additional 1,365km, with the other geophysical methods were acquired. Combined onshore/offshore refraction seismic work in cooperation with GeoForschungsZentrum Potsdam (Germany) and the Council for Geoscience (South Africa) was also part of the program.
From 17th April to 6th June 2003 BGR conducted a marine geophysical cruise between 30°S and 38°S off the Atlantic coast of South Africa. The main research objective was to contribute to a better understanding of the initial breakup and the early opening of the South Atlantic. In continuation of our former work on the South Atlantic continental margins off Argentina, Brazil, Uruguay and Namibia marine geophysical research (multi-channel seismics, wide-angle refraction seismics, magnetics and gravity) was performed in cooperation with the Petroleum Agency South Africa (PASA). Multi-channel lines with a total lenght of 3,260 km, and additional 1,365km, with the other geophysical methods were acquired. Combined onshore/offshore refraction seismic work in cooperation with GeoForschungsZentrum Potsdam (Germany) and the Council for Geoscience (South Africa) was also part of the program.
The SONNE cruise SO-49/1 from 6th April to 7th May 1987 was designed to investigate the Cotabato subduction zone off Mindanao and the geological structure of the eastern part of the Sulu Sea including the convergent continental margins off Zamboanga Peninsula, Negros, and Panay by a geophysical survey. On the 1st leg multichannel seismic reflection measurements were carried out in parallel with magnetic, gravimetric, sea beam and 3.5 kHz subbottom profiler measurements on 16 lines with a total length of 2,700 km. The SONNE cruise SO-49/1 was financed by the Federal Ministry of Research and Technology (BMFT). The geophysical survey in the Celebes Sea and in the Sulu Sea was carried out as a co-operative project by the Federal Institute for Geosciences and Natural Resources (BGR), the Bureau of Mines and Geoscience (BMG) and the Bureau of Energy Development (BED). 16 German scientists and technicians and 4 Philippine scientists attended SONNE cruise SO-49/1. The seismic lines surveyed across the Cotabato Trench/Celebes Sea and the Sulu Trench/Sulu Sea illustrate the active deformation of the layered sediments of the Celebes Sea and the SE Sulu Basin along the trenches: The seismic data suggest an active development of imbricate thrust sheets at the toe of the accretionary wedges and a simultaneous duplex-kind shortening within the wedges above the downgoing oceanic crust of the Celebes Sea and the SE Sulu Basin. The surface of the downgoing oceanic crust forms a major detachment plane or sole thrust. By these processes mass is added to the accretionary wedges resulting in thickening and growing of the wedges. The sedimentary apron overlaying the wedge is only mildly affected by these processes because the surface of the accretionary wedges forms a roof thrust. The collected geophysical data suggest that the oceanic SE Sulu Basin previously extended northward into Panay Island. It was closed by eastward subduction of oceanic crust beneath the upthrusted/updomed Cagayan Ridge. The Negros Trench, a 4.000 to 5,000 m deep bathymetric depression, is thought to represent the collision suture of the opposed subduction systems. The Cagayan Ridge which divides the Sulu Sea into the NW Sulu Basin and the SE Sulu Basin continues into the Antique Ridge of Panay. Approximately 45 suitable and problem-oriented sampling locations have been defined and documented for the subsequent geological and geochemical program by on-board analysis and interpretation of the seismic near trace records and the recordings of the 3.5 kHz subbottom profiler and the sea beam system. On cruise SO49/2 from 10th May to 21st June 1987, the research vessel SONNE of the Federal Republic of Germany undertook geoscience cruises in the South China Sea. The multidisciplinary study of the tectonic and natural resources of the region was a cooperative project between the Federal Institute for Geosciences and Natural Resources (BGR) and the Second Institute of Oceanography (SIO) in the frame of the Agreement between the State Oceanic Administration of the People's Republic of China and the Federal Ministry for Research and Technology of the Federal Republic of Germany on Cooperation in Marine Science and Technology. The first part of cruise SO49/2 was primarily to acquire multichannel seismic data, together with gravity, magnetic, sea beam, and 3.5 kHz measurements, and consisted of 4,112 km of traverses across the deep eastern and western sub-basins of the South China Sea from the Dangerous Grounds to the Chinese continental margin. The observed complex crustal deformation in the Southwestern South China Sea basin and in particular deep intracrustal reflection suggest a large-scale simple-shear kinematic mechanism for the development of at least the western sub-basins. The second part of cruise SO49/2 had primarily geological, geochemical and geothermal objectives and 21 dredge stations, 17 geochemical stations and 6 heat flow stations were carried out. The aims of the sampling were firstly to determine the lithologies and ages of the seismic sequences, and secondly to collect unconsolidated sediments for geochemical study of sorbed hydrocarbon gases in combination with heat flow measurements. Late Oligocene shallow-water carbonates dredged from 700 m to 2700 m of water depth indicate a strong subsidence of the investigated area. The underlying basement consists of continental crust with basaltic intrusions. The hydrocarbon gases of the outer continental slope originated by thermogenic processes from source rocks with a predominantly high maturity of the organic substances.
The main objectives of the BGR cruise BGR01 POPSCOMS (Properties of a Gas Hydrate Province on a Subduction-Collision Related Margin off Sabah) off Sabah/Malaysia with M/V AKADEMIK NEMCHINOV from 4th November to 3rd December 2001 in co-operation with PETRONAS Malaysia are the research on (1) Marine Methane Gas Hydrates: Detection, distribution and formation; relation to the adjacent highly productive "conventional" gas province in the specific tectonic setting of the collisional belt off Sabah. (2) Tectonic development of the (accretionary) margin off Sabah: Improve the tectonic stratigraphic hypothesis of the subducted Proto-South-China-Sea and continental crust under the accretionary wedge, respectively in the subducted plate. Open questions and targets of the survey: Within the help of the already existing magnetic data and other seismic measurement methods (e.g. special refraction seismic with ocean-bottom hydrophones [OBH], which presumably is an exellent and adequate method) we try to discern between oceanic and continental crust in the subducted plate, to investigate the nature of the transition and get information on the subduction angle. This is important in relation to the Cagayan Ridge (Sulu Sea) that is interpreted as an island arc that is related to the subduction of the proto-South China Sea. Another aim was to enable the determination of seismic anisotropy, distribution of BSR's and hydrates in the area and their v(p) to v(s) ratios. Are the gas hydrates related to the adjacent highly productive "conventional" gas province? What is the structural character of the transition zone between the hydrate province and the adjacent conventional gas bearing province further up-slope? Conversely, are there indication for a possible deepwater source? Can initial conclusions be drawn regarding their biogenic or thermogenic origin? Is there an impact of sedimentation conditions, compressional behaviour (e.g. at active margins) and/or structural properties on the genesis and stability of gas hydrates and BSRs (Bottom Simulating Reflectors)? How do the findings under different conditions compare in that regard? Which are the favorable conditions for the genesis of gas hydrates, and can they be detected by geophysical methods even if there are no BSR's? The findings are expected to provide a contribution to the assessment of the deepwater hydrocarbon potential along the continental margin off Sabah. Results: In the study area the BSRs were identified on the base of their polarity reversal with respect to the seafloor and when they transect reflectors from the strata. The widely distributed BSRs along the seismic lines of the survey deliver an indirect indicator for the presence of gas hydrates in the study area (BSR's in post Miocene sediments). The BSR depths below seafloor vary between 250 and 350 m. Differences in the reflection coefficient of the BSRs are mainly related to the amount of free gas beneath the Gas Hydrate Stability Zone.
Fördermaßnahme „Stadt-Land-Plus“ des Forschungsministeriums gestartet Stadt und Land sind für viele Menschen Gegensätze. Wohn-, Arbeits-, und Konsumsituationen unterscheiden sich häufig gravierend. Jedoch sind Stadt und Land eng miteinander verwoben, etwa bei den täglichen Verkehrs- und Warenströmen. Daher muss den Regionen an einer engen Verzahnung von Stadt und Umland gelegen sein – nicht zuletzt mit Blick auf das Schaffen bezahlbaren Wohnungsraums. In der Praxis sind jedoch häufig Probleme zwischen Kommunen, Kirchturmdenken oder noch unzureichendes Wissen um die gegenseitige Abhängigkeit zu beobachten. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet daher die Fördermaßnahme „Stadt-Land-Plus“ und unterstützt bereits zwölf Verbundprojekte aus Wissenschaft und Praxis deutschlandweit in der Umsetzung neuer Ideen. Das Ziel der Fördermaßnahme „Stadt-Land-Plus“ ist eine nachhaltige Entwicklung von Regionen deutschlandweit. Verschiedene Akteure und Wissenschaftsdisziplinen arbeiten dafür eng zusammen. Schwerpunkte sind eine nachhaltige Förderung von regionaler Kreislaufwirtschaft, die Qualität des Landmanagements und die Verbesserung des Interessenausgleichs zwischen Stadt, Umland und ländlichem Raum. So wird im Bodenseekreis geforscht, wie Grünabfälle aus der kommunalen Landschaftspflege in einem speziellen Verfahren in Aktivkohle gewandelt werden können. Ziel ist es, das gewonnene Produkt regional, zum Beispiel zur Abwasserreinigung in Klärwerken zu verwerten. Im Verflechtungsraum Leipzig-Halle wird versucht einem ungeordneten Wachstum von Wohnstandorten in der Fläche entgegenzuwirken. In einem kooperativen Beteiligungs- und Aushandlungsprozess mit den Umlandkommunen ist ein integriertes Flächenmanagement und Wohnflächenkonzept das Ziel. Dieses soll unter anderem als Grundlage für Handlungsempfehlungen der Landes- und Regionalplanung dienen. Wie in allen Vorhaben stehen die Ergebnisse und Instrumente auch anderen Regionen deutschlandweit zur Verfügung. Zum heutigen Auftakt sagt Bundesforschungsministerin Anja Karliczek via Twitter: „Gut leben und arbeiten im ganzen Land – dies ist eine Mission der Hightech-Strategie 2025 der Bundesregierung. Mit der Fördermaßnahme Stadt-Land-Plus arbeiten wir an der Mission, indem wir ein nachhaltiges Landmanagement und gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land in den Blick nehmen.“ Unter dem Motto „Stadt-Land-Plus: Gemeinsam mehr erreichen für starke Regionen", kommen insgesamt zwölf Forschungsverbünde jeweils mit Partnern aus Wissenschaft, der kommunalen Praxis, Unternehmen und weiteren Akteuren in Berlin zusammen. Auf der zweitägigen Konferenz werden die Weichen für die Zusammenarbeit der nächsten fünf Jahre praxisorientierter Forschung gestellt. Das vom Umweltbundesamt ( UBA ) koordinierte Querschnittsvorhaben zu „Stadt-Land-Plus“ fördert die interdisziplinäre Forschungsarbeit und vernetzt die Verbundprojekte miteinander. Weitere Aufgabe der nächsten fünf Jahre ist es, die Forschung zu Querschnittsthemen zu ergänzen und neue Erkenntnisse auch auf europäischer Ebene in den Fachdialog einzuspeisen. Partner sind Institut Raum & Energie aus Wedel sowie Stadtland GmbH aus Leipzig. UBA-Präsidentin Maria Krautzberger betont den Forschungsschwerpunkt und die bundespolitische Relevanz: „Das Querschnittsvorhaben hat unter anderem zur Aufgabe, aktuelle bundespolitisch relevante Fragestellungen mitzudenken und die Forschung der Verbünde diesbezüglich zu unterstützen. Dafür bieten wir in den nächsten Jahren Workshops, Webinare und Fachgespräche zu unterschiedlichen Querschnittsthemen. Stadt-Land-Plus soll nicht nur einen Mehrwert in den beteiligten Regionen leisten, sondern zukünftig die Rahmenbedingungen für eine regionale nachhaltige Raumentwicklung deutschlandweit verbessern.“ Die Arbeit zu den Querschnittsthemen beginnt auf der heutigen Konferenz. In Workshops werden Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse, Umsetzung der internationalen Nachhaltigkeitsziele auf regionaler Ebene oder Chancen der Digitalisierung diskutiert und erste projektübergreifende Kontakte geknüpft. Gefördert wird das Querschnittsvorhaben vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ( BMBF ) im Rahmen der Fördermaßnahme „Stadt-Land-Plus“ als Teil der „Leitinitiative Zukunftsstadt“. Die Leitinitiative Zukunftsstadt ist ein zentrales Element des BMBF Programms „Forschung für Nachhaltige Entwicklung“ (FONA). Themenschwerpunkte der Fördermaßnahme „Stadt-Land-Plus“ sind regionale Kreislaufwirtschaft, Qualität des Landmanagements sowie verbesserter Interessensausgleich zwischen Stadt, städtischem Umland und ländlichem Raum. Das BMBF fördert bisher 12 Forschungsverbünde sowie das Querschnittsvorhaben, weitere Vorhaben werden voraussichtlich im Jahr 2020 erwartet.
Stipendium von Umweltbundesamt, Stiftung Bauhaus Dessau und Kulturpark e.V. für Künstler*innen in Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen und Zeitzeug*innen Im Juli 2022 wird in Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt zum ersten Mal das Festival OSTEN stattfinden, das zeitgenössische Positionen aus Bildender Kunst, Theater und künstlerischer Forschung zusammenbringt. Hintergrund des Festivals ist die Idee, in einem Netzwerk aus Kulturinstitutionen, Künstler*innen und lokalen Akteur*innen an einem anderen Bild vom Osten zu arbeiten, das die Besonderheiten der Geschichte, der Landschaft und der sozialen Struktur im Osten zum Anlass nimmt, um Fragen zu reflektieren, die über das Lokale hinaus gehen. Das Umweltbundesamt (UBA) und die Stiftung Bauhaus Dessaus beteiligen sich an dem Projekt mit der Auflage eines Tandemstipendiums für drei Künstler*innen, die gemeinsam mit Wissenschaftler*innen und Zeitzeug*innen ein Projekt in Bitterfeld entwickeln werden. Dritter Partner ist der das Festival organisierende Kulturpark e.V. Das Stipendium ermöglicht Künstler*innen für zwei Monate den Aufenthalt in der Region und bietet Wissenschaftler*innen und Zeitzeug*innen eine einzigartige Möglichkeit des interdisziplinären Austauschs. Das Festival schlägt Bitterfeld-Wolfen als Beispiel und Experimentierfeld für eine künstlerische Erforschung von gesellschaftlicher und ökologischer Transformation vor. Die Region steht exemplarisch für den Raubbau der Natur durch den Menschen in den vergangenen 150 Jahren. Sie ist zugleich ein Beispiel für den rasanten Wandel nach der Wiedervereinigung sowie für eine gelungene ökologische Sanierung. Diese Prozesse von Industrialisierung, politischem Systemwechsel, ökonomischem Umbruch und ökologischer Bewusstwerdung hat Spuren hinterlassen – bei den Menschen wie auch in der Landschaft. Wie lassen sich diese gewaltigen Transformationsvorgänge, die die biografische, politische und ökologische Landschaft komplett verändert haben, erfahrbar machen? Was berichten sie über die Zukunft? Und welche Zukunftsentwürfe lassen sich anhand dieser Topografie imaginieren? Das Tandemstipendium richtet sich an Künstler*innen, die eine enge Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen des UBA und/oder mit Zeitzeug*innen vor Ort anstreben. Die Zusammenarbeit mit und Beratung durch die Tandempartner*innen sollte bereits in der Konzeption der Arbeit angelegt sein. Vonseiten des UBA beteiligen sich mit Jan Koschorreck und Ina Fettig zwei Expert*innen, die in der Umweltprobenbank des Bundes arbeiten, sowie mit Birgitt Heinicke eine ehemalige Mitarbeiterin des UBA, die selbst aus Wolfen stammt. Die Umweltprobenbank dokumentiert seit über 30 Jahren den Zustand der Umwelt. Jahr für Jahr beproben Fachleute ausgewählte Tier- und Pflanzenarten aus terrestrischen Systemen, Binnengewässern und Meeren. Sie bilden das Gedächtnis unserer Umwelt. Die Proben lagern in einem gewaltigen Archiv und werden auf weniger als < -150 Grad Celsius gekühlt. Die historischen Proben ermöglichen es, wie auf einer Zeitreise in die Vergangenheit zu reisen und die Schadstoffbelastungen sichtbar zu machen ( www.umweltprobenbank.de ). Ina Fettig hat Chemie studiert und arbeitet in der Umweltbeobachtung. Um Schadstoffe in der Umwelt und in den Proben nachweisen zu können, kommen moderne analytische Techniken zum Einsatz – etwa die Non-Target-Analytik. Diese Messungen erlauben zwar ein breiteres Bild von der Umweltbelastung, sie produzieren allerdings eine große Menge von Daten, deren Auswertung sehr komplex ist. Ina Fettigs zentrale Fragestellung richtet sich daher auf den Zusammenhang von Umweltschutz und Datenauswertung und wie sich Daten für die Öffentlichkeit am besten visualisieren lassen. Der Biologe Jan Koschorreck forscht nach neuen Analysemethoden und nutzt die DNA-Analyse wie in der Forensik. Die Umweltprobenbank ist für ihn ein Spiegel des Anthropozän. In den Proben von Vögeln, Bäumen, Fischen und anderen Lebewesen lässt sich der gesellschaftliche Wandel lesen. Birgitt Heinicke lebt in Bitterfeld-Wolfen. Sie hat vor der Wende in der Filmfabrik in Wolfen als Diplomökonomin gearbeitet und war später Mitarbeiterin im Umweltbundesamt. Als engagierte Ortskundige kann sie Wege weisen, Kontakte zu weiteren Zeitzeug*innen knüpfen und Orte aufzeigen und so die Verbindung zwischen analytischer Forschung und Landschaft herstellen. Für die Künstler*innen beinhaltet das Stipendium: Bewerbung Die aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sind bis zum 21.02.2022 ausschließlich per E-Mail einzureichen an Tandemstipendium [at] uba [dot] de . Die Bewerbungsmappe (max. 15 MB) beinhaltet: Für die Ausarbeitung der Bewerbungen wird keine Vergütung gewährt. Alle eingehenden Bewerbungen werden unter Beachtung des Datenschutzes behandelt. Eine Speicherung von Datenträgern erfolgt nur solange und soweit dies für den Auswahlprozess erforderlich ist. Zugesandte Kataloge werden zurückgesandt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Fragen beantworten: Fotini Mavromati, Umweltbundesamt, Tel. 0049 (0) 340/2103 2318, E-Mail: fotini [dot] mavromati [at] uba [dot] de (Fragen zu Ausschreibung und Tandempartnern) Burghard Duhm, Stiftung Bauhaus Dessau, Tel. 0049 (0) 340/6508237, E-Mail: duhm [at] bauhaus-dessau [dot] de (Fragen zu Ausschreibung, Unterkunft/Arbeitsräumen) Ludwig Haugk, Kulturpark e.V., Tel. 0049(0) 173-6327677, E-Mail: ludwig [dot] haugk [at] kultur-park [dot] de (Fragen zum Festival „Osten“) Die Förderung künstlerischer Forschung (arts-based research oder artistic research) versteht das Umweltbundesamt als Beitrag zur Entwicklung einer Kultur der Nachhaltigkeit , die neue Perspektiven für Lebensformen und Denkweisen einer zukunftsfähigen Gesellschaft entwirft. Dieser Aspekt war auch für das historische Bauhaus prägend, das als eine interdisziplinäre Forschungs- und Versuchswerkstatt nach sozialen und kulturellen Utopien einer modernen Industrie-Gesellschaft suchte und systematisch an den Grundlagen und den Beziehungen von und zwischen Wissenschaft, Kunst und Gestaltung arbeitete. Nach dem Fall der Mauer und dem Zusammenbruch der DDR erforschte das Bauhaus den Zusammenhang von gesellschaftlicher, räumlicher und ökologischer Transformation in der Region Dessau-Bitterfeld und wirkte u.a. mit den langjährigen Projekten „Industrielles Gartenreich“ (1989-2000) und IBA Stadtumbau Sachsen-Anhalt (2002-2010) aktiv an der Neugestaltung der Region mit. Ziel des 2020 gegründeten Kulturpark e.V. Vereins ist es, am Beispiel von Bitterfeld-Wolfen und seiner Region neue Impulse in die ostdeutsche Kulturlandschaft zu senden, Künstler*innen für den Osten jenseits der Zentren zu begeistern und Akteur*innen, Initiativen und Institutionen thematisch zusammenzubringen und damit in die Gegenbewegung zum Trend des institutionellen Rückzugs zu gehen.
Umweltbundesamt: Bürger wollen für saubere Ostsee mehr zahlen In der Ostsee wachsen nach wie vor zu viele Algen. Das beeinträchtigt die Wasserqualität zum Teil erheblich. Umso mehr sind die Menschen in den Anrainerländern der Ostsee bereit, für deren Schutz zu zahlen. Jährlich rund vier Milliarden Euro würden die Befragten ausgeben wollen, um den ökologischen Zustand der Ostsee zu verbessern. Dies belegt eine neue Studie des internationalen Forschungsnetzwerks BalticSTERN. Demnach sind sich die Menschen durchaus bewusst, welche Bedeutung eine intakte Ostsee für ihre eigene Umwelt hat. Die Ostsee leidet unter einer zu hohen Nährstoffanreicherung, oftmals trübem Wasser, Algenblüten und einem zu niedrigen Sauerstoffgehalt. Für ein gesünderes Meeresökosystem sind die Deutschen beispielsweise bereit, zusätzlich 27,40 Euro pro Person und Jahr zu zahlen. „Wir können der Politik signalisieren: Es gibt eine große öffentliche Unterstützung für Maßnahmen, die den Zustand der Ostsee verbessern. Heute wenig zu tun, wird uns später teuer zu stehen kommen“, sagt Jochen Flasbarth, Präsident des Umweltbundesamtes (UBA). In Deutschland ging der Eintrag an Stickstoff und Phosphor in die Ostsee zwar deutlich zurück, die durch diese Stoffe ausgelöste Eutrophierung beeinträchtigt die Qualität des Meerwassers aber nach wie vor. Diese sorgt für Wassertrübungen und eine hohe Anzahl von Algen. Dadurch sinkt der Sauerstoffgehalt in der Ostsee, während der Gehalt von Stickstoff im Wasser steigt. Im Allgemeinen hat bereits jede zweite Person im Ostseeraum Erfahrungen mit den Auswirkungen der Eutrophierung gemacht, so ein Befund der Studie des internationalen Forschungsnetzwerks BalticSTERN. Die Studie zeigt: viele Menschen sind besorgt über den Zustand der Ostsee. Dabei beziehen sie sich auf die gesamte Ostsee, nicht nur auf die Regionen, in denen sie leben. Gleichzeitig nimmt der Meeresschutz unter den Befragten einen hohen Stellenwert ein. So würden die Deutschen zusätzlich 27,40 Euro pro Person und Jahr für Maßnahmen gegen die Eutrophierung zahlen. Dies wären vor allem strengere Auflagen für Landwirte, aber auch die Einführung phosphatfreier Geschirrspülreiniger und schärfere Emissionsnormen für Schiffsabgase. Rechnet man das auf den über 18 Jahre alten Anteil der deutschen Bevölkerung von 68,3 Millionen Menschen hoch, ist den Deutschen eine gesunde Ostsee also insgesamt jährlich 1,87 Milliarden Euro wert. Dies geht einher mit dem hohen Erholungswert, den die Befragten der Ostsee zuschreiben. Von den 1.500 in Deutschland Befragten gaben 83 Prozent an, schon einmal an der Ostsee gewesen zu sein. Als Aktivitäten gaben die meisten einen Aufenthalt am Strand oder Wandern an. In allen neun Ostseeländern gibt es eine große Zustimmung für Maßnahmen, die die Meeresqualität der Ostsee verbessern. Mehr als die Hälfte der Befragten wäre bereit, den Ostsee-Aktionsplan aus dem Jahr 2007 finanziell zu unterstützen. Die durchschnittliche Zahlungsbereitschaft variiert zwar zwischen den einzelnen Staaten - von ca. vier Euro in Lettland bis ca. 110 Euro in Schweden. Berücksichtigt man allerdings die Einkommensunterschiede, verringert sich diese Spanne. Um den Zustand der Ostsee zu verbessern, haben die Mitglieder der Helsinki-Kommission, kurz HELCOM, einen Aktionsplan entworfen. Diese Kommission besteht aus den neun europäischen Ländern, die an die Ostsee grenzen, und der Europäischen Union. Um zu erfahren, inwieweit die Bevölkerung diesen Aktionsplan finanziell unterstützen würde, hat das Forschungsnetzwerk BalticSTERN erstmals insgesamt 10.500 Menschen in den neun Staaten gleichzeitig befragt. Die Studie präsentierte den Befragten zwei Szenarien: den Zustand der Ostsee 2050, wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, und den Zustand, der durch den Aktionsplan herbeigeführt würde. Anschließend gaben die Teilnehmenden an, ob und wie viel sie zu zahlen bereit sind, um Verbesserungsmaßnahmen durchzuführen. BalticSTERN ist ein Forschungsnetzwerk von Partnern aus allen Ostseeanrainerstaaten. Es entwickelt ökologische und ökonomische Modelle und führt diese zusammen, um die Nutzen und Kosten von Verbesserungsmaßnahmen zu beziffern und kosteneffiziente Maßnahmen zu identifizieren. Die Ergebnisse der vorgelegten Zahlungsbereitschaftsanalyse werden in eine Kosten-Nutzen-Analyse einfließen, die im Herbst 2012 veröffentlicht werden soll.
Emissions from building products considerably impair the quality of indoor air. The AgBB scheme has been used to evaluate the emissions of volatile organic compounds ( VOC ) from building products. The hygienic evaluation according to the AgBB scheme requires product-specific measurement methods which are already available for a number of products. They have been validated in co-operation with several research and testing institutes and have been included in the award criteria for the Blue Angel environmental label. The evaluation is, however, more strict and generally has lower limits than those in the AgBB scheme. Veröffentlicht in Texte | 61/2011.
Neu gegründetes Fachgebiet untersucht Wege zu einer CO₂-neutralen Industrie Das Umweltbundesamt (UBA) eröffnet am 25. April 2024 einen neuen Standort in Cottbus. Künftig forschen hier zehn UBA-Mitarbeitende zum Thema Dekarbonisierung der Industrie und des Verkehrs. Das neu gegründete Fachgebiet soll sich mit lokalen Akteuren austauschen und vernetzen. Die Bundesregierung unterstützt die Einrichtung des neuen UBA-Standortes in Cottbus auf Grundlage des Strukturstärkungsgesetzes Kohleregionen. Acht der zehn Mitarbeitenden am neuen UBA -Standort in Cottbus gehören dem Fachgebiet „Dekarbonisierung in der Industrie“ an und untersuchen künftig, wie sich energieintensive Industrieprozesse unter Berücksichtigung weiterer Umweltbelange klimaneutral umgestalten lassen. Auf dieser Grundlage unterstützen sie unter anderem eine entsprechende Fördermaßnahme der Bundesregierung – die Bundesförderung für Industrie und Klimaschutz – mit der Branchenexpertise des UBA. So soll insbesondere die Elektrifizierung von Industrieprozessen sowie die Reduzierung prozessbedingter CO 2 -Emissionen vorangetrieben werden. Zwei weitere Mitarbeitende, die sich mit dem Thema Verkehr befassen, untersuchen sowohl Dekarbonisierungsoptionen als auch die Umwelt- und Klimawirkungen von schweren Nutzfahrzeugen im Straßenverkehr sowie von alternativen Kraftstoffen im Seeverkehr. UBA-Präsident Dirk Messner zur Eröffnung des neuen UBA-Standorts in Cottbus: „Die Dekarbonisierung unserer Industrie ist eine zentrale Weichenstellung auf dem Weg zur Klimaneutralität. Die gesellschaftlichen Anstrengungen zum Schutz unseres Klimas können nur mit einer starken und leistungsfähigen Industrie erfolgreich sein – nicht gegen sie. Ich bin überzeugt, dass es uns gelingen wird, diesen Prozess zum Erfolg zu führen, und freue mich, dass wir als UBA unseren Teil dazu beitragen können. Die Lausitz ist eine der Regionen, die von dieser Transformation künftig profitieren wird, deswegen ist Cottbus genau der richtige Standort für das neue Fachgebiet des UBA.“ Durch den neuen UBA-Standort im Cottbuser Stadtzentrum sollen darüber hinaus langfristige Netzwerke zu Akteuren der lokalen Wirtschaft und zu Forschungseinrichtungen in der Region entstehen und bereits existierende Kontakte ausgebaut werden. Der Austausch mit regionalen Partnern wie dem Kompetenzzentrum für Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI), der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg sowie dem Praxislabor für Kraft- und Grundstoffe aus grünem Wasserstoff in der Lausitz (PtX Lab) ist dabei wesentlicher Bestandteil der Arbeit der UBA-Fachleute vor Ort. Der Lausitz-Beauftragte des brandenburgischen Ministerpräsidenten, Dr.-Ing. Klaus Freytag, begrüßt die Eröffnung des neuen UBA-Standortes in Cottbus: „Die neuen Bundesbehörden in der Lausitz, insbesondere im Oberzentrum Cottbus, sind wichtige Partner und Unterstützer im Strukturwandel. Das UBA begleitet mit seiner Expertise die vielfältigen Herausforderungen der Transformation in den Braunkohlerevieren. Die Expertise ist jetzt vor Ort in Cottbus, ein guter Tag für das Revier und seine Menschen!” Prof. Dr.-Ing. Michael Hübner, Vizepräsident für Forschung und Transfer der BTU Cottbus-Senftenberg, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass sich das UBA für einen Standort in Cottbus entschieden hat. Das Thema Dekarbonisierung, das in Cottbus in den Bereichen Industrie und Verkehr mit weiteren Partnern, wie beispielsweise dem KEI, als Schwerpunkt gesetzt ist, passt sehr gut zur Forschung an der BTU. Unsere Profillinien „Dekarbonisierung und Energiewende“ sowie „Globaler Wandel und Transformation“ sind dabei hervorragende Schnittstellen zu den neuen Fachgebieten und ermöglichen zahlreiche Kooperationen, zum Beispiel in den Themen Energie und Umweltschutz. Diese bieten viel Potential und Synergien zu weiteren Forschungsbereichen, die wir für die Gestaltung einer nachhaltigen, lebenswerten Zukunft nutzen können.“
25 Jahre für Frieden und Wissenschaft Am 4. Oktober 1991 unterzeichneten Deutschland und 25 weitere Antarktis-Vertragsstaaten das Umweltschutzprotokoll zum Antarktis-Vertrag. Und legten so die schärfsten und umfangreichsten Umweltschutzregelungen fest, die jemals für eine Region der Erde vereinbart wurden. Bis heute haben 37 Staaten das Umweltschutzprotokoll unterzeichnet. Das Übereinkommen verbietet den kommerziellen Rohstoffabbau und erklärt die Antarktis zu einem dem Frieden und der Wissenschaft gewidmeten Naturreservat. Das Protokoll regelt unter anderem den Erhalt der antarktischen Tier- und Pflanzenwelt, den Umgang mit Abfall, die Verhütung von Meeresverschmutzung sowie die Einrichtung von Schutzgebieten – es stellt damit die umweltschutzbezogene Säule des Antarktis-Vertragssystems dar. Bereits in den 1970er Jahren lenkte die Suche nach mineralischen Rohstoffen das Interesse von Bergbauunternehmen auf die Antarktis. Die damaligen Antarktis-Vertragsstaaten verhandelten bis weit in die 1980er Jahre ein Abkommen, das den Abbau mineralischer Rohstoffe unter strenger Reglementierung zulassen sollte. Als dieses Abkommen jedoch scheiterte, war der Weg für das Umweltschutzprotokoll geebnet. Anlässlich des Jubiläums der Unterzeichnung des Protokolls haben die stimmberechtigten Antarktis-Vertragsstaaten während ihrer letzten Konferenz im Juni 2016 in einer Resolution erneut beteuert, kommerziellen Rohstoffabbau in der Antarktis nicht zulassen zu wollen. Das ist ein wichtiges Signal, denn auch wenn das Protokoll 50 Jahre nach seinem Inkrafttreten (1998) nicht einfach erlischt, kann es ab 2048 auf Ersuchen einer stimmberechtigten Antarktis-Vertragspartei neu verhandelt werden. In Deutschland wurden die Regelungen des Protokolls mit dem Gesetz zur Ausführung des Umweltschutzprotokolls zum Antarktisvertrag (AUG) in das nationale Recht überführt. Ebenso wie das Umweltschutzprotokoll dient das deutsche Gesetz dem Schutz der antarktischen Umwelt und ihrer abhängigen und verbundenen Ökosysteme. Das Gesetz bestimmt: Alle Tätigkeiten in der Antarktis, die von Deutschland aus organisiert werden oder von deutschem Hoheitsgebiet ausgehen, bedürfen einer Genehmigung, die beim Umweltbundesamt beantragt werden muss – ganz gleich, ob es sich dabei um Forschung oder beispielsweise touristische Reisen handelt. Das Antarktis-Vertragssystem ist eines der erfolgreichsten internationalen Abkommen und besteht aus dem Antarktis-Vertrag und darauf aufbauenden internationalen Übereinkommen. Es hat in einer Weltregion, deren Landfläche fast anderthalb mal so groß ist wie Europa bis zum Ural, trotz eines noch nicht geklärten und deshalb „eingefrorenen″ Territorialkonflikts seit 50 Jahren den Frieden gesichert und eine enge Zusammenarbeit von Staaten mit sehr unterschiedlichen Interessen in den Bereichen Forschung und Umweltschutz ermöglicht.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 1812 |
Land | 115 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 3 |
Förderprogramm | 1738 |
Text | 115 |
unbekannt | 66 |
License | Count |
---|---|
closed | 168 |
open | 1742 |
unknown | 12 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 1905 |
Englisch | 334 |
unbekannt | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 4 |
Bild | 6 |
Datei | 2 |
Dokument | 30 |
Keine | 1356 |
Webseite | 549 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1293 |
Lebewesen & Lebensräume | 1353 |
Luft | 968 |
Mensch & Umwelt | 1922 |
Wasser | 972 |
Weitere | 1899 |