API src

Found 393 results.

Related terms

Erforderliche Maßnahmen nach schweren Unfällen im Berliner Forschungsreaktor BER II auf dem Gebiet von Berlin

Weiterentwicklung und verbesserte Integration von ATHLET-CD in AC2

Sicherheitsueberwachung

Messungen in Verbindung mit den Strahlenschutzaufgaben am Forschungsreaktor.

Entwicklung und Validierung spezieller AC2 Modelle für Reaktorkern und Kühlsystem von Forschungsreaktoren

Weiterentwicklung des AC²-Programms ATHLET für evolutionäre Reaktoren und Forschungsreaktoren (Projektphase B)

Prüfung und Begutachtung der Umweltverträglichkeit des AVR-Zwischenlagers für sonstige radioaktive Stoffe

Das Öko-Institut führt im Auftrag der Bezirksregierung Köln die Prüfung und Begutachtung der Umweltverträglichkeit des AVR-Zwischenlagers für sonstige radioaktive Stoffe durch. Das AVR-Zwischenlager wird auf dem Gelände des Forschungszentrums Jülich errichtet. Darin soll der Reaktorbehälter des AVR-Forschungsreaktors über mehrere Jahrzehnte zum Abklingen gelagert werden. Der eigentliche Standort des AVR-Reaktorbehälters wird unterdessen zurückgebaut, wobei Sanierungsbedarf für den Boden durch vorhandene Strontium-90-Kontaminationen besteht. Auch dieses Projekt - Rückbau des AVR-Forschungsreaktors - betreut das Öko-Institut derzeit durch Begutachtung der Umweltverträglichkeit.

Ressortforschungsplan 2023, Zerstörungsfreie Verfahren zur Inspektion von Behältern im Kontext der Lagerung und Entsorgung (wärmeentwickelnder) radioaktiver Abfälle

Ressortforschungsplan 2023, Untersuchungen zu forschungsreaktorspezifischen Ereignislisten

Ressortforschungsplan 2023, Dossiers und Stellungnahmen zu sicherheitstechnischen Fragestellungen in ausländischen Atomkraftwerken und Forschungsreaktoren

Physikalische und biologische Charakterisierung nuklearer Neutronen-Photonen Mischfelder

1 2 3 4 538 39 40