Das Projekt "KlimPro: Vernetzungs- und Transferprojekt, Teilprojekt 3: Räumliche Analysen, Infrastrukturen; Branchenvertreter Gas und NE-Metall" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Gas- und Wärme-Institut Essen e.V..
Das Projekt "KlimPro: Vernetzungs- und Transferprojekt, Teilprojekt 5: Stakeholderanalyse und Analyse fördernder Aspekte und Hemmnisse; Branchenvertreter Keramik" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Institut für Ziegelforschung Essen e.V..
Das Projekt "KlimPro: Vernetzungs- und Transferprojekt, Teilprojekt 1: Koordination, Wissenstransfer, ÖA; Branchenvertreter Chemie" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V..
Das Projekt "KlimPro: Vernetzungs- und Transferprojekt, Teilprojekt 6: Entwicklung einer Methodik zur projektübergreifenden und ökologischen Potenzialabschätzung; Branchenvertreter Zement" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: VDZ Technology gGmbH.
Das Projekt "KlimPro: Vernetzungs- und Transferprojekt, Teilprojekt 4: Entwicklung und Durchführung der branchenspezifischen und branchenübergreifenden Potenzialanalyse; Branchenvertreter Glas" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie e.V..
Das Projekt "KlimPro: Vernetzungs- und Transferprojekt, Teilprojekt 2: Koordinierung branchenübergreifender Fragestellungen; Branchenvertreter Feuerfeste Erzeugnisse" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungsgemeinschaft Feuerfest e.V..
Das Projekt "EXIST-Forschungstransfer: GeoInsight" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bochum, Geographisches Institut.
Das Projekt "Verbundprojekt AXIS: Sektorübergreifende Wirkungsanalyse von Trockenperioden in komplexen europäischen Flusseinzugsgebieten (CROSSDRO); Teilprojekt 1: Dürrerisikenabschätzungen unter Klimawandelszenarien" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V..
Das Projekt "Tools-fuer-Morgen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Studio Für Morgen - Theil & Greiff GbR.
Das Projekt "Alternativmethoden - Einzelprojekt: ZellOrkult - Etablierung von Zell- und Organkulturen für die Umsetzung der 3Rs in der Infektionsforschung mit nicht-menschlichen Primaten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Primatenzentrum GmbH, Leibniz-Institut für Primatenforschung.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 11 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 11 |
License | Count |
---|---|
offen | 11 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 11 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 11 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 4 |
Lebewesen & Lebensräume | 5 |
Luft | 7 |
Mensch & Umwelt | 11 |
Wasser | 3 |
Weitere | 11 |