Ziel ist die Validierung und Verbesserung mehrerer neuer Inversionsverfahren fuer kryosphaerische Klimaparamter aus satellitengetragenen passiven Mikrowellenmessungen. Hierzu werden die erheblich hoeher aufloesenden ERS SAR-Daten herangezogen. Es handelt sich um Methoden, welche Aussagen liefern von hoeherer raeumlicher Aufloesung als bislang moeglich war. Zum Beispiel loest das Verfahren von Markus und Burns eine minimale Polynyengroesse von 100 km2 auf, was weniger als ein Sechstel der Flaeche eines einzelnen Pixels von passiven Mikrowellenbildern ist. Dieses Projekt soll die taegliche globale Ueberdeckung passiver Mikrowellenmessungen mit der Praezision von SAR-Messungen kombinieren. Die Einbettung der hochgenauen SAR-Messungen in einen weitraeumigen Kontext durch die zeitgleichen passiven Mikrowellendaten laesst weitere Rueckschluesse auf das Mikrogeschehen grossskaliger Prozesse und insbesondere an deren Nahtstellen erwarten.