Das Projekt "Geraet fuer die Feststellung von Quecksilber bei der kontinuierlichen Ueberwachung von Emissionen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von VEREWA Mess- und Regeltechnik durchgeführt. Objective: The project is to develop, manufacture, and test a sampling and measuring device for the continuous determination of mercury and its compounds in the flue gas of incineration plants. In addition, the sampling device will be capable of collecting other heavy metals, such as arsenic, cadmium, chromium, lead, copper, manganese, and nickel. Mercury will be determined photo metrically. The detection limit for Hg is approximately 2 mug/m3. The tests will take place in the industrial environment of a municipal waste incineration plant. The basic principle of the device has been patented. General Information: Mercury (Hg) and its compounds are highly toxic chemicals; emissions from plants, such as waste incinerators, should be prevented as far as possible. Typically, filters are used in order to remove the remaining emissions; for new municipal refuse incineration plants, the EC Directive 89/369 limits Hg emissions after the filters to 200 mug/m3. A device for the continuous control of Hg has been recently developed by the Essen-based VEREWA MESS- UND REGELTECHNIK GMBH. The EC Commission assisted the development and testing of an industrial-environment measuring device at 50 per cent of the project costs. The Hg measuring device consists of a sampling and the measuring part proper. The isokinetic sampling device is capable of sampling not only Hg but other heavy metals as well, such as Cu, Ni, Zn, Sn, Sb, Ba, Pb, Mn. The average Hg retrieval statistics is approximately 93 per cent. The measuring device proper determines the Hg concentration in the dried flue gas by UV AA photometry, the detection limit is approximately 2 mug/m3. The measuring device may be calibrated at any time, allowing for the check of the zero and reference points and of the linearity of the device. Idle time between each taking is in the range of ms; the measured values are shown on the monitor every 2 seconds; the measuring protocols may average the values to convenience. Overall standard deviations are approximately 5 per cent; thus, the device can be used for process control. Further extensions of the measuring device are possible to allow for the determination of heavy metals other than Hg as well. The device has been successfully tested and optimized for several months in the heavy-duty industrial environment of the flue gas stack of a municipal waste incineration plant. Working entirely automatically, the device meets the need for a reference device for the control of emissions from refuse incinerators, as stipulated by the EC Directive 89/369. Achievements: A device for the continuous control mercury has been recently developed. The measuring device consists of a sampling part and the measuring part proper. The isokinetic sampling device is capable of sampling not only mercury but other heavy metals as well, such as copper, nickel, zinc, tin, antimony, barium, lead and manganese. The average mercury retrieval is approximately 93 per cent...
Das Projekt "A novel approach for the integration of biomass pyrolytic conversion processes in existing markets of liquid fuels and chemicals" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Stuttgart, Institut für Physikalische Elektronik durchgeführt. General Information/Objectives: The proposed integrated approach has the following objectives: - Pyrolysis of various feedstocks, e.g. straw, around donax, hardwood (eucalyptus species) and softwood (pine species). - Evaluation of characteristics of qualified feedstocks (ultimate and proximate analysis and calorific value). - Optimization of flash pyrolysis and combustion processes to increase liquid yields and improve liquids quality. - Close-coupling of existing biomass conversion (CFB reactor), post treatment (product stream dedusting and pyrolysis vapour quenching) and upgrading (plasma reactor) processes - Derivation of scale-up rules for flash pyrolysis plants. - Setting-up of requirements for risk analysis of integrated advanced pyrolysis systems including detailed study on techno economics for either heat or power applications. - Proposals for the removal of barriers to introduce pyrolysis liquids to niche markets, e.g. refinery infrastructure. Technical Approach In the framework of previous R and D programmes, a novel reactor configuration, suitable for the maximisation of the liquid products derived from biomass flash pyrolysis has been constructed and tested. It is a Circulating Fluidised Bed (CFB) reactor, which is fuelled by partial combustion of the by-products of the pyrolytic process. This is achieved by recirculation of the by-product char to the lower portion of the CFB reactor, where it is combusted, providing the energy requirements to carry out the biomass devolatilization process. Results have shown total liquid yields of 55-60 per cent wt, based on maf feedstock. However essential process modifications (e.g. hot gas filtration and liquid recovery based on direct quench of pyrolysis vapours)are required to improve quality and further increase liquid yields. Moreover, the liquid products have to be analyzed and upgrading techniques (such as hydrotreatment of zeolite cracking) thoroughly investigated prior to applying the process at a larger scale. A scale up procedure (for plants up to 1 tonne maf biomass/h) should furthermore be based on robust results derived by large-scale hydrodynamics study. Finally, market applications of the overall process require a detailed risk analysis as well as an assessment of the necessary procedures to accelerate pyrolysis products penetration in the existing infrastructure of liquid fuels and chemicals. Expected Achievements and Exploitation The output of the project include: - a breakthrough in pyrolysis liquid upgrading technology - derivation of scale-up rules to minimize risks associated to changing fluid dynamics in larger systems. - development of an integrated scheme for biomass conversion - techno economic assessment of the concept - ... Prime Contractor: Agricultural University of Athens, Department of Land Reclamation and Agricultural Engineering, Laboratory of Farm Structures; Athens; Greece.
Das Projekt "Gasbildung und -entsorgung auf der Schlickdeponie Francop" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hamburg, Fachbereich Erdsystemwissenschaften, Institut für Bodenkunde durchgeführt. Auf der Schlickdeponie Francop wird im Rahmen der Gasüberwachung seit mehreren Jahren mittels unterirdischer Hauben und ergänzenden Laborversuchen die Gasbildung durch den abgelagerten Schlick untersucht. Seit 1999 wird weiterhin innerhalb eines BMBF-Forschungsvorhabens zur biologischen Gasbehandlung das Gasemissionsverhalten (Volumen und Zusammensetzung) der Lagerstätte an den Gasbrunnen im westlichen, bereits fertiggestellten Lagerstättenbereich hochauflösend gemessen. Aus der Gegenüberstellung der in diesem Bereich theoretisch gebildeten Gasmengen und der tatsächlich an den Gasbrunnen des Einzugsgebietes gemessenen Volumina ergibt sich, dass nur ein sehr geringer Anteil der produzierten Gase durch das Gasdrainagesystem erfasst werden. Die Emissionspfade des überwiegenden Teils der gebildeten Gasmengen sind damit ungeklärt, es wird jedoch angenommen, dass die aus den Schlickschichten entweichenden Gase über die kommunizierenden Sanddränschichten im Deponiekörper aufwärts wandern und über die Rekultivierungsschicht an die Atmosphäre abgegeben werden. Vor diesem Hintergrund sollen in dem Projekt mehrere offene Fragen geklärt und damit das Verhalten des Gesamtsystems hinsichtlich der Gasproblematik besser verstanden werden: a. Welches Potential der Gasbildung weisen alte Schlicke auf ? b. Wird die Rekultivierungsschicht von Deponiegas durchströmt und hat sich in der Schicht eine methanoxidierende Mikroflora etabliert? c. Welche weiteren Pfade kommen für unkontrolliertes Entweichen von Deponiegas in Frage? Lassen sich die hierüber emittierten Gasmengen quantifizieren? d. Sind Biofilter zur Entsorgung von Methan aus dem Schlickgas erforderlich? Die methodische Vorgehensweise gliedert sich in 4 Schritte: 1. Untersuchungen zur Gas-Durchströmung der Rekultivierungsschicht Der Nachweis der Durchströmung der Rekultivierungsschicht wird über die Bestimmung der Gaszusammensetzung im Profil der Rekultivierungsschicht geführt. 2. Nachweis der Ausprägung einer methanotrophen Flora in der Rekultivierungsschicht Dazu werden Bodenproben aus der Rekultivierungsschicht im Labor auf ihre potentielle Methanoxidationsaktivität analysiert. 3. Untersuchungen zum Gasbildungspotential von Schlick verschiedenen Alters Aus unterschiedlich alten Spülfeldern bzw. Schlickablagerungen (1962-2003) werden je zwei Schlickproben entnommen und deren Gasbildungspotential im Labor bestimmt. 4. Eingrenzung möglicher weiterer Emissionspfade In Zusammenarbeit mit der Baustellenleitung und den baubegleitenden Ingenieurbüros werden mögliche weitere Emissionspfade für Deponiegas ermittelt.
Das Projekt "Abluftfilterung an KKW nach schweren Stoerfaellen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Kernforschungszentrum Karlsruhe GmbH, Laboratorium für Aerosolphysik und Filtertechnik durchgeführt. Kernschmelzunfaelle in KKW fuehren durch die Schmelzen-Betonreaktion zu einem Druckanstieg im Sicherheitsbehaelter. Eine Moeglichkeit, das Bersten des Sicherheitsbehaelters zu vermeiden, ist eine Abluftfilterung ueber Filterkomponenten zur Abscheidung von Radiojod und Aerosolen mit einem Volumenstrom, der zur Konstanthaltung des Druckes im SB ausreicht. Hierbei werden Filterelemente benoetigt, die hohe Abscheidewirkung bei hohen Temperaturen, hohem Strahlenpegel und Feucht- und Dampfgehalt haben.
Das Projekt "Ertuechtigung von Iodfiltern zur Reinigung der Abluft von Kernkraftwerken" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Kernforschungszentrum Karlsruhe GmbH, Laboratorium für Aerosolphysik und Filtertechnik durchgeführt. Anschlussprogramm an Identifizierung von Reaktorabgasen, Abluftfilterung an Reaktoren. Es waren Verfahren zu entwickeln, die Standzeit von Iodfiltern in KKW zu verlaengern. Dies wurde durch Voradsorption der Schadstoffe bei Veraenderung der Filterkonstruktion erreicht. Das Mehrweg-Sorptionsfilter wurde entwickelt, patentiert und in Lizenz vergeben. Optimierungsarbeiten wurden abgeschlossen.
Das Projekt "Biologische Abluftreinigung mit Bio-Schichten-Filtern" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von E. Begerow GmbH & Co. durchgeführt. Ziel des Forschungsvorhaben ist es, eine neue Biofiltertechnik zu entwickeln, die nicht die Problematik der Festbettechnik aufweist.
Das Projekt "HGR: Filter aus Hochleistungskeramik für die Energietechnik" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Annawerk Keramische Betriebe durchgeführt. Ziel des Vorhabens ist es, durch Weiterentwicklung des rekristallisierten Siliziumcarbids (RSIC) den Einsatz dieses Werkstoffs im Bereich Heissgasfiltration zu ermoeglichen. Hierzu ist es notwendig, das zur Zeit handelsuebliche RSIC, z. B. durch Optimierung des Gefuegeaufbaus, den Filtrationsaufgaben anzupassen. Die Eignung der fuer diesen Zweck entwickelten Filter wird einerseits durch die Charakterisierung von Probekoerpern und Bauteilen nach standardisierten Verfahren ueberprueft, andererseits soll die Erprobung von Filterkerzen unter betriebsnahen Bedingungen in Filterpruefstaenden, ggf. im Kraftwerksbetrieb erfolgen.
Das Projekt "Beseitigung materialabhaengiger Probleme bei der NOx-Verringerung bei Dieselmotoren mit grossem Hubraum durch Einspritzung eines Reduktionsmittels in den Zylinder" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von MAN B&W Diesel AG durchgeführt. General Information: For reduction of NOx from large Diesel engines in ships power stations the selective catalytic reduction (SCR) is assigned technology. It has several severe disadvantages, economically and technically as well as ecologically. To overcome this a package of engine modifications including reducing agent injection and exhaust gas recirculation has been developed which, however, is not yet applicable because of very high wear of engine components. It is the aim of this project to remove this obstacle by the application of new materials. The main objectives for this purpose are the following: A) Getting further insight into the mechanisms underlying the exorbitant wear phenomena observed in connection with reducing agent injection so as to improve the basis on which the questions of materials can be defined. B) Finding a compromise between the NOx reduction and the wear involved. C) Adaptation of the engine and the reducing agent injection system, in terms of design and materials used, to the higher corrosive attack, relying on the know-how as per A). D) Testing of filtering systems that are capable of cleaning ash-bearing exhaust gases and that could be for filtering the gases in the exhaust gas recycling system. A reduction of additional costs for NOx reduction of 30 per cent is expected. Achievements: The main results can be summarized as follows: Materials were identified which allow the design of injection nozzles for urea solution under high temperatures and pressures. State-of-the-art common-rail injectors for diesel fuel-injection are not suited for injection of water or reducing-agent-solution due to their high leakage rates and wear. Standard diesel injection nozzles can successfully be operated with water if a sufficient amount of a suitable lubricant is added to the water, - injection pressure is not too high, - the nozzle is not used as a control device as is the case with certain common rail injectors. The wear characteristics can be improved by suitable materials. The NOx-reduction rate achieved with RAI is not sufficient. RAI is thus not economic. A theoretical model for RAI has been developed which is able to explain the failure of this method. With the combination of DWI + EGR + FWE it is possible to reduce NOx by more than 80 per cent while keeping reasonable smoke limits. A filter system has been developed which is able to clean exhaust gases of diesel engines operated on HFO with an efficiency of 98 per cent with respect to SOx and 80 per cent with respect to particulates. This filtering efficiency is however not sufficient to make possible the long term EGR operation of an engine burning HFO. Materials for piston rings and cylinder liner have been developed which are able to provide state-of-the-art or even better wear results in an engine running with DWI.
Das Projekt "Massnahmen zur Reduzierung von Emissionen auf Tankstellen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von GKSS-Forschungszentrum Geesthacht, Standort Geesthacht, Institut für Chemie durchgeführt. Mit den vorgeschlagenen Vorhaben soll der Nachweis der Wirkungsgradverbesserung von Gasrueckfuehrsystemen auf Tankstellen erbracht werden und damit auch die Markteinfuehrung des neu entwickelten Systems unterstuetzt werden. Hierzu ist es notwendig, dass aufgrund der hohen Sicherheitsanforderungen an Installationen auf Tankstellen der Konzentrationsverlauf der Benzindaempfe (bei erhoehten Absaugraten) im Tankzulaufstutzen untersucht wird. Wesentlich fuer die Akzeptanz der neuen Tehnik ist, dass neben der verbesserten Funktion gegenueber konventionellen Systemen auch die Investitionskosten niedrig gehalten werden. Hierfuer ist die Entwicklung eines Niedrigpreis-Membranmoduls und einer Vakuumpumpe notwendig. Bereits erprobte Komponenten muessen neuen Bedingungen angepasst werden. Eine installierte Anlage muss einer Typenpruefung nach international akzeptierten Standards unterzogen werden, um die Zulassung als Gasrueckfuehrsystem zu erhalten.
Das Projekt "Behandlung von Deponierestgasen durch passiv betriebene Biofilter (EU4)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen, Institut für Wasserwesen, Lehrstuhl und Laboratorien für Wassergüte- und Abfallwirtschaft durchgeführt. In der zeitlich schwer eingrenzbaren Nachsorgephase von Deponien gewinnen Systeme zur Deponiegasbehandlung immer mehr an Bedeutung. Für Deponien bei denen auf Grund der spezifischen Deponiegasentwicklung, insbesondere von Methan, eine energetische Nutzung nicht möglich ist, stellen passiv betriebene Biofiltersysteme eine ökonomisch und ökologisch interessante Möglichkeit dar, klimarelevante Emissionen zu senken. Ziel des F&E-Vorhabens ist, die Effizienz von passiven Biofiltersystemen hinsichtlich des Abbaus von klimarelevanten Schadstoffen wie LHKW und Methan durch eine optimierte Sauerstoffversorgung zu steigern. Besondere Bedeutung liegt hier auf einer deutlich gesteigerten mikrobiellen Methanoxidation. Auf einer ausgewählten Deponie sollen konstruktiv einfache und somit kostengünstige Maßnahmen, die zu einer verbesserten Sauerstoffversorgung führen, an mindestens zwei passiv betriebenen Biofiltern entwickelt werden. Die konstruktiven Änderungen erfolgen auf der Grundlage von numerischen Berechnungen und werden mittels analytischer Bestimmungen des Abbaus verifiziert. Zur zielführenden Umsetzung der Vorhabensergebnisse in die Praxis wird ein Leitfaden zum Aufbau von passiven Biofiltern für Planungsbüros, Deponiebetreiber und Behördenvertreter erstellt. Das Vorhaben wird im Rahmen des Ziel-2-Programms Bayern 2000-2006 (Maßnahme Nr. 3.2.: Bodennutzung, Altlasten, Abfallwirtschaft) von der EU kofinanziert (http://www.stmwivt.bayern.de/EFRE/).
Origin | Count |
---|---|
Bund | 59 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 59 |
License | Count |
---|---|
closed | 1 |
open | 58 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 59 |
Englisch | 8 |
Resource type | Count |
---|---|
Dokument | 1 |
Keine | 49 |
Webseite | 9 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 52 |
Lebewesen & Lebensräume | 50 |
Luft | 53 |
Mensch & Umwelt | 59 |
Wasser | 49 |
Weitere | 59 |