API src

Found 67 results.

Related terms

Reducing CO and Nox emissions from coking ovens by means of a novel, composite heating system

Das Projekt "Reducing CO and Nox emissions from coking ovens by means of a novel, composite heating system" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Ruhrkohle AG durchgeführt. Objective: The objective of the study is to obtain mathematical tools which will not only permit innovative new designs for flues (and so increase the safety margin at the planning state), but will also make it possible to improve heating conditions in existing systems by making fuller use of the scope for adjustments. General Information: Discussion of the greenhouse effect and more extensive knowledge of the effects of pollutants on man and nature have increased awareness with regard to the environment. An obvious consequence of this has been the introduction of more stringent requirements concerning the limitation of pollutant emissions which have subsequently shown up the shortcomings of the heating systems used for the various types of coking oven. The production targets which operators have to aim at for economic reasons mean that conventional heating systems increasingly cannot fully comply with requirements in respect of environmental and labour protection. The primary cause of this situation is the extreme complexity of coking oven heating systems. The main problem with coking ovens is that the lack of individual flow control for the large number of ceramic-lined combustion chambers prevents controlled regulation of effluent flows. The project will concentrate on the following points: A) Assessment, status of knowledge, planning: Planning of a modular model system based on a systematic analysis and evaluation of experience, findings and operational data as well as of information on possible measures to reduce CO and NOx emissions from coking oven heating flues, e.g. - stage combustion, staged air supply - internal flue gas recirculation, circular current - external flue gas recirculation. B) Model studies: 1. Construction of a modular model system for experimental flow and mixing studies. 2. Flow studies on models or part-models to establish optimum speed and mixing conditions in the coking oven heating flue. 3. Numerical simulation exercises covering flow, mixing and combustion processes in the model system. C) Operational tests: 1. Measurement of temperatures and concentrations in the heating flue, particularly CO release and NOx formation. 2. Application of the model results in the practical design of the new type of heating flue. 3. Control measurements under operational conditions to quantify the combustion process in the new flue.

Rueckgewinnung von Konvertergas in der Stahlproduktion nach dem KMS-Verfahren

Das Projekt "Rueckgewinnung von Konvertergas in der Stahlproduktion nach dem KMS-Verfahren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Maximillianshuette durchgeführt. Objective: In converter steel plants operating in accordance with the KMS process (Kloeckner-Maximilianshütte-Stahl), the production of steel from hot metal and scrap results in waste gases with high CO contents, which have been flared through stacks to date. Three converter plants of the Maximilianshütte are to be equipped with a controlled gas suction and gas recovery system to permit the application of the usable converter gas for the production of process heat and steam by way of intermediate storage. It is to be expected that the annual energy saving at project level will be 6.500 TOE for the production of raw steel, as proposed in this project. General Information: The project is part of an extensive programme for the conservation of energy in the Sulzbach-Rosenberg works. The Maximilianshütte operates a KMS-steelworks there equipped with three converters, each having a capacity of 60 t. The converters are equipped with cleaning systems based on a wet cleaning process. These operate with the assistance of two Venturi stages. A controlled gas collection system is used for suction at the mouth of the converter to prevent combustion of the waste gases containing CO above the mouth. The most important components of this gas suction system, e.g. A controlled skirt which can be moved upwards and downwards, were installed during the construction of the steelworks. Within the scope of this project, the actual gas recovery and gas storage facility is to be developed, erected and tested. Gas recovery requires switch-over stations as well as diverse closed-loop control and control systems, which permit switch-over to gas recovery during the blowing process depending on the CO content of the converter gas (switch-over point at a CO content of about 40 per cent). Pneumatic drives are provided for all switch-over elements. The gas will probably be stored in a low pressure telescopic gasometer equipped with a special shell sealing. Gas storage serves to equalize the irregular gas production. In the first phase of the project, a measuring programme will be implemented following the installation of diverse measuring instruments. Its purpose is to determine the data on the temporal decrease in the amount of gas, the composition of the converter gas and the gas curves occurring behind the cleaning facility in the course of one heat. Such data are required to dimension and design the necessary facilities. These results will be used to determine the process course for the recovery of gas and to design and plan the facilities. Following the erection, the overall facility will be tested in the course of an 8 month demonstration period and final evaluation will be effected. Achievements: The 3 gas analysis systems were commissioned on march 3RD 1985. After this, measurements were carried out on the 3 converter plants during the month of July 1985. A description of the gas analysis system follows; the converter gas is taken via 2 gas sample probes which are ...

CornTec Biogas-Schafwedel GmbH & Co. KG,Feststellung gemäß § 5 UVPG

Die CornTec Biogas-Schafwedel GmbH & Co. KG, Lohberg 10a, 49716 Meppen, hat mit Schreiben vom 20.11.2023 die Erteilung einer Genehmigung für die wesentliche Änderung einer Biogasanlage gem. §§ 16, 19 BImSchG am Anlagenstandort Schmölauer Straße 38 in 29389 Bad Bodenteich, beantragt. Die wesentliche Änderung der o.g. Anlage hat folgende Maßnahmen zum Gegenstand: • Gasdichte Abdeckung des bestehenden Gärrestbehälters (Änderung des offenen Gärrestbe-hälters zu einem gasdichten Behälter mit Doppelmembrangasspeicher), • Errichtung eines zusätzlichen Tauchmotorrührwerkes, • Einbindung in das gasführende System der Biogasanlage, • Errichtung einer Gaspendelleitung zwischen dem Niederdruckspeicher des Nachgärers und des Gärrestbehälters.

Grüner Wasserstoff für die Kopplung von nachhaltig erzeugtem Biogas mit Erneuerbaren Energien und Erdgas

Das Projekt "Grüner Wasserstoff für die Kopplung von nachhaltig erzeugtem Biogas mit Erneuerbaren Energien und Erdgas" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Institut für Technische Thermodynamik durchgeführt. Um den Herausforderungen des Elektrizitätsnetzes mit erneuerbarer Energie zu begegnen, eine hohe Versorgungssicherheit mit Erdgas für Strom und Wärme zu gewährleisten, sowie einen nachhaltigen Betrieb von Biogasanlagen zu erreichen, verfolgt das Projekt einen synergetischen Ansatz mit Sektorkopplung. Es zielt darauf ab, erneuerbare Energie für die Erzeugung von grünem Wasserstoff durch fortschrittliche alkalische Wasserelektrolyse zu nutzen, und diesen grünen Wasserstoff zur Aufwertung nachhaltigen Biogases zu verwenden 'vom Abfall zu Biomethan'. Dieses Gas kann in das Erdgasnetz eingespeist werden, wodurch Speicherkapazitäten für saisonale Schwankungen nutzbar sind. In Zeiten mangelnder erneuerbarer Energie kann das Biogas ohne Aufbereitung als Brennstoff direkt zur Stromerzeugung genutzt werden. Um eine ausreichende H2-Produktion für dieses Ziel zu ermöglichen, müssen alkalische Wasserelektrolyseure weiterentwickelt werden. Erst mit höherem Wirkungsgrad und höheren Produktionsraten kann eine Senkung der Kosten des erzeugten grünen Wasserstoffs zur energetischen Nutzung erlangt werden. Das Projekt strebt daher an, eine fortschrittliche alkalische Elektrolyse zu entwickeln. Diese sollen aus Membranen auf PBI-Basis, sowie neuartigen Elektrodenpaketen bestehen, bei denen unedle Katalysatoren als Einzelkomponente in die Gasdiffusionsschichten und Stromkollektoren integriert sind. Mit dem Einbau dieser neuen Klasse von Komponenten in die Elektrolyseure sowie einer Verbesserung des Stackdesigns wird eine Effizienz von mehr als 75% LHV und eine Produktionsrate von 4 kg/h.m2 angestrebt, deutlich höher als bei konventionellen alkalischen oder PEM-Elektrolyseuren. Im Projekt wird ein 550 kW-Stack aufgebaut und in einem Feldtest betrieben.

Massnahmen zur Reduzierung von Emissionen auf Tankstellen - Phase 2

Das Projekt "Massnahmen zur Reduzierung von Emissionen auf Tankstellen - Phase 2" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von GKSS-Forschungszentrum Geesthacht, Standort Geesthacht, Institut für Chemie durchgeführt. Die Technik zur Emissionsreduzierung auf Tankstellen soll im Langzeitversuch erprobt und die Zuverlaessigkeit und einfache Handhabung muessen ueberzeugend nachgewiesen werden. Erfahrungen aus den bereits installierten Anlagen werden zur Systemverbesserung umgesetzt. Z.Z. nicht verfuegbare Daten ueber diffuse Emissionen, hervorgerufen durch die Befuellung der Lagertanks und durch Undichtigkeiten im System konventioneller Tankstellen, sollen messtechnisch soweit wie moeglich erfasst werden. Diese Messungen sollen sowohl die Abschaetzung der Umweltbelastung durch eine Tankstelle als auch eine Abschaetzung der realen Verdampfungsverluste beim normalen Tankstellenbetrieb ermoeglichen. Hierdurch wird auch eine sichere Datenbasis fuer die Wirtschaftlichkeitsberechnungen erwartet. Zusaetzlich sollen durch die Datenerfassung von Druck im Lagertank und den Betriebsstunden der Abluftreinigung im Verhaeltnis zum Benzinumschlag die Grundlage fuer die Ueberwachung der Funktion der Gasrueckfuehrung erarbeitet werden.

Entwicklung eines NOx-armen Diesel-Motors kleiner Leistung durch primaerseitige Massnahmen fuer KWK

Das Projekt "Entwicklung eines NOx-armen Diesel-Motors kleiner Leistung durch primaerseitige Massnahmen fuer KWK" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fichtel und Sachs, Bereiche Motoren und Energietechnik durchgeführt. Bei Diesel-Motoren kleiner Leistung sind alle Arten von Nachbehandlungsverfahren zur Reduzierung des NOx im Abgas zu wenig dauerstabil, zu teuer oder zu serviceintensiv. Gegenstand dieses Vorhabens sind primaermotorische Massnahmen, um einen NOx-Zielwert von kleiner als 400 mg/m3 Abgas bei 5 Prozent O2 im Drehzahlbereich von 1 200 - 3 000 min -1 und bei unterschiedlichen Lastzustaenden Langzeitstabilitaet ueber 40 000 Betriebsstunden zu erreichen. Durch eine Kombination von Optimierungsarbeiten an der Einspritzung und an der Brennraumgeometrie in Verbindung mit einer ueber die Mikroprozessor-Regelung kennfeldgesteuerten Abgasrueckfuehrung soll der derzeitige NOx-Ausstoss bis zu 90 Prozent reduziert werden. Die entstehenden hohen CO- und HC-Werte werden mit einem Oxydationskatalysator reduziert. Das zu realisierende Konzept soll den schon erreichten Russwert (Bacharach kleiner als 3) sowie die sonstigen Funktions- und Leistungsdaten des Diesel-Motors nicht gefaehrden.

FH-Impuls 2016 I: skaFLEX - skalierende Flexibilität

Das Projekt "FH-Impuls 2016 I: skaFLEX - skalierende Flexibilität" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von dezera GmbH durchgeführt. Aufgrund der Dekarbonisierung des Wärmesektors werden einerseits Wärmeversorgungssysteme durch die Kombination von verschiedenen effizienten Wärmequellen wie Wärmepumpen, KWK- und Power-to-Heat-Anlagen mit rein erneuerbaren Quellen wie Solarthermie und Biomasse komplexer und deren Steuerung und Regelung deutlich herausfordernder. Andererseits werden durch die Verknüpfung dieser Technologien die Sektoren Wärme, Gas und Strom stärker aneinandergekoppelt. Im Zusammenspiel mit weiteren dezentralen Energieanlagen wie PV und Batteriespeichern und E-Mobilität ergeben sich dezentrale, komplexe und flexible Systeme, deren Betrieb intern aufeinander abgestimmt werden muss als auch mit externen Einflussgrößen wie den Spotmärkten für Strom und Gas in Einklang gebracht werden kann. Der optimale Betrieb dieser Mischung verschiedener Wärmeerzeuger werden durch die Betriebskosten von unterschiedlichen äußeren Faktoren, wie Strompreisen, Witterungsverhältnissen, Gaspreisen, CO2-Preisen und Anderen bestimmt. Derartige Lösungen existieren bereits für größere Heizzentralen und werden unter anderem von dezera angeboten. Um diese Lösungen auch auf kleinere Heizzentralen im Leistungsbereich von 100 kW bis 500 kW optimal anwenden zu können, ist ein höherer Automatisierungsgrad für den Betrieb notwendig. Die hieraus resultierenden Skaleneffekte zu erreichen und somit die Flexibilität im Energiesystem zu erhöhen, ist das Ziel des Vorhabens. Dabei sollen im Rahmen des Vorhabens technische Lösungen entwickelt werden, die die Möglichkeit bieten komplexe Anlagenkonzepte im kleinen bis mittleren Leistungsbereich effizient zu betreiben. Hierzu soll die Skalierbarkeit von Wärmebedarfsprognosemodellen durch die Verwendung von vortrainierten Modellen mit dem Ansatz des transfer learnings erforscht werden. Weiterhin sollen für einen hohen Automatisierungsgrad im Intraday-Handel komplexe Algorithmen erforscht und auf ihre Leistungsfähigkeit hin untersucht werden.

Minderung der NOx-Emission von Strahlrohren zur indirekten Beheizung von Industrieoefen

Das Projekt "Minderung der NOx-Emission von Strahlrohren zur indirekten Beheizung von Industrieoefen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Clausthal, Institut für Energieverfahrenstechnik durchgeführt. In Strahlrohren zur indirekten Beheizung von Industrieoefen wird aufgrund der engen Verbrennungsreaume und der damit verbundenen hohen Umsatzdichte des Brennstoffes sowie der hohen Vorwaermetemperaturen der Verbrennungsluft relativ viel NOx gebildet. Die bekannten Massnahmen zur Verminderung der NOx-Bildung bei der Verbrennung sind Streckung der Flamme, Stufenverbrennung und Abgasrueckfuehrung. Der Einfluss dieser Massnahmen auf die NOx-Emission von mit Erdgas beheizten Strahlrohren sowie darueber hinaus die Beeinflussung der NOx-Bildung durch den Luftfaktor bei der Verbrennung wurden exemplarisch untersucht. Dabei konnten die NOx-Gehalte im Abgas von fast 900 ppm auf etwa 200 ppm gesenkt werden, was als befriedigend angesehen wird.

Wechselwirkungen zwischen saisonale arktische Meereisprozessen und Stabilität der Halokline – auf dem Weg zum Verständnis arktischer Gas- und Stoffflüsse

Das Projekt "Wechselwirkungen zwischen saisonale arktische Meereisprozessen und Stabilität der Halokline – auf dem Weg zum Verständnis arktischer Gas- und Stoffflüsse" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsche Forschungsgemeinschaft durchgeführt. In Folge des globalen Klimawandels hat sich die Meereisdecke in der Arktis dramatisch verändert. Im derzeitigen Zustand spielt die arktische Eisdecke eine wichtige Rolle; so schirmt sie das Oberflächenwasser, die sogenannte arktische Halokline (Salzgehaltsschichtung), von der Erwärmung durch die sommerliche Sonneneinstrahlung ab. Zudem wird die Halokline durch die Salze, welches beim Gefrierprozess des Meerwassers aus der Kristallstruktur austritt, gebildet und stabilisiert. Gleichzeitig wirkt die Halokline als Barriere zwischen der Eisdecke und dem darunter liegenden warmen atlantischen Wasser und trägt so zum Erhalt der arktischen Meereisdecke bei. Dieses Gleichgewicht ist nun durch die insgesamt wesentlich dünnere arktische Meereisdecke und ihre verringerte sommerliche Ausdehnung gestört. Im Meerwasser sind zudem Gase und biogeochemisch wichtige Spurenstoffen enthalten. Diese werden durch die Gefrierprozesse eingeschlossen, beeinflusst und wieder ausgestoßen. So beeinflusst die Meereisdecke die Gas- und Stoffflüsse zwischen Atmosphäre, Eis und oberer Wasserschicht. Durch die Eisbewegung findet außerdem ein Transport statt z.B. in der sogenannten Transpolarendrift von den sibirischen Schelfgebieten, über den Nordpol, südwärts bis ins europäische Nordmeer. Nun wird mit den weitreichenden Veränderungen des globalen und arktischen Klimawandels bereits von der „neuen Arktis“ gesprochen, da angenommen wird, dass sich die Arktis bereits in einem neuen Funktionsmodus befindet. Dabei ist jedoch weitgehend unbekannt wie dieses neue System funktioniert, sich weiterentwickelt und wie sich dies auf die Eisbildungsprozesse und damit die Stabilität der Halokline und die damit verbundenen Gas- und Stoffflüsse auswirkt. Für solche Untersuchungen werden über den Jahresverlauf Proben der oberen Wassersäule und der Eisdecke benötigt. Ermöglicht wird dies durch die wissenschaftliche Initiative MOSAiC. Mithilfe der stabilen Isotope des Wassers (?18O und ?D) aus dem Eis und der Wassersäule kann Rückschlüsse auf die Herkunftswässer und den Gefrierprozess gezogen werden und diese Ergebnisse sollen in direkten Zusammenhang mit Gas- und biogeochemischen Stoffuntersuchungen (aus Partnerprojekten) gesetzt werden. Dabei können z.B. Stürme, Schmelzprozesse, Schneebedeckung, Teichbildung und Alterungseffekte des Eises eine Rolle spielen. Untersucht wird parallel die Veränderung der Wassersäule welche z.B. durch Wärmetransport, wiederum die Eisdecke beeinflussen kann.Diese prozessorientierten Untersuchungen der saisonalen Eisbildungsprozesse in Eis und Wassersäule der zentralen Arktis, werden einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Stabilität der arktischen Halokline und der arktischen Gas- und Stoffflüsse liefern. Da sich die Gase und Stoffe nicht-konservativ verhalten, während die Isotope im Gefrierprozess konservativ sind, erwarten wir aus der Diskrepanz wiederum wichtige Informationen z. B. über wiederholtes Einfrieren von Süßwasserbeimengungen ableiten zu können.

Minderung der NOx-Emissionen durch feuerungstechnische Massnahmen bei einer Doppel-U-Kammer Schmelzfeuerung

Das Projekt "Minderung der NOx-Emissionen durch feuerungstechnische Massnahmen bei einer Doppel-U-Kammer Schmelzfeuerung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Elektromark durchgeführt. An einem Steinkohlekraftwerksblock mit einer Leistung von 303 MWel, der eine Doppel-U-Kammer Schmelzfeuerung hat, wird die NOx-Bildung durch Verminderung der Sauerstoffkonzentration am Brenner und der daraus resultierenden Absenkung der Verbrennungstemperatur reduziert. Die Sauerstoffverminderung erfolgt durch kalte Rauchgasrezirkulation in die Primaerluft, wobei ein Sauerstoffgehalt von maximal 12 Prozent angestrebt wird. Das Rezirkulationsgas wird dem staubfreien Rauchgas hinter dem Luvo entnommen und ueber neu zu installierende Abgaskanaele mittels eines zusaetzlichen Geblaeses der Primaerluft zugefuehrt. Die kaeltere und gleichzeitig stoechiometrisch gestufte Verbrennung der Kohle zielt auf eine Verminderung der NOx-Emissionen von ca. 20 Prozent.

1 2 3 4 5 6 7