Dargestellt ist die Verbreitung von untersuchungswürdigen Salinar-Gesteinen innerhalb der Salzstockumgrenzung zur Anlage von Wasserstoff-/Erdgas-Speicherkavernen und die maximal vertretbare Tiefe des Salzstockdaches. Die Salzstöcke sind aufgrund ihrer strukturellen Entwicklung intern komplex - aus den Salzgesteinen des Zechstein und des Rotliegend - als Doppelsalinare aufgebaut und weisen in ihren Flankenbereichen Überhänge auf. Zur Abgrenzung von untersuchungswürdigen Horizonten zur Speicherung von Wasserstoff bzw. Erdgas diente im Wesentlichen die Tiefenlage des Salzstockdaches (Top der Zechstein und Rotliegend-Ablagerungen) bis 1300 m u. NHN als maximal für die Aussolung von Kavernen vertretbare Tiefe (derzeitiger Kenntnisstand). Aus Bohrergebnissen lässt sich ableiten, dass lokal aufgrund der Ausbildung von mächtigen Hutgesteinen das solfähige Gestein auch innerhalb der ausgewiesenen Bereiche tiefer als 1300 m unter NHN liegen kann. Eine Nutzung der Flankenbereiche wird aufgrund der zu erwartenden, unterschiedlich ausgebildeten Überhänge nicht möglich sein.
Christian Henne hat am 06.02.2024 eine Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die Änderung der bestehenden Biogasanlage auf dem Grundstück in 37586 Dassel, Gemarkung Deitersen, Flur 2, Flurstück 269 beantragt. Geplant sind unter anderem die Errichtung und der Betrieb eines Endlagerbehälters und der Austausch der Gasspeicher über Fermenter und Nachgärer. Die vollständigen geplanten Änderungen sind unter Formular 1.1 der Genehmigungsunterlagen vermerkt. Für die genannten Änderungen ist nach Nr. 1.2.2.2 (S), 8.4.2.1 (A) und 9.1.1.3 (S) der Anlage 1 zum UVPG sowie § 9 Abs. 3, 4 i. V. m. § 7 UVPG eine allgemeine Vorprüfung des Einzelfalles durchzuführen. Wird gem. § 9 Abs. 3 UVPG ein Vorhaben geändert, für das keine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt worden ist, so wird für das Änderungsvorhaben eine Vorprüfung durchgeführt, wenn für das Vorhaben nach Anlage 1 eine Vorprüfung, aber keine Prüfwerte vorgeschrieben sind. Eine UVP-Pflicht besteht, wenn die Vorprüfung ergibt, dass die Änderung erhebliche nachteilige Umweltauswirkungen hervorrufen kann.
Am Gasspeicher I (Ursprungsplan) im Datenformat INSPIRE PLU Version 4.0.1
Am Gasspeicher I (Ursprungsplan) im Datenformat XPlanGML Version 5.1.2
WMS zum Bebauungsplan Am Gasspeicher I (Ursprungsplan) im Datenformat INSPIRE PLU Version 4.0.1
WFS zum Bebauungsplan Am Gasspeicher I (Ursprungsplan) im Datenformat INSPIRE PLU Version 4.0.1
WMS) zum Bebauungsplan Am Gasspeicher I (Ursprungsplan) der Samtgemeinde Rehden im Datenformat XPlanGML Version 5.1.2
WFS) zum Bebauungsplan Am Gasspeicher I (Ursprungsplan) der Samtgemeinde Rehden im Datenformat XPlanGML Version 5.1.2
Die Bio S. Biogas GmbH beantragte mit Schreiben vom 14.06.2024, die immissionsschutzrechtliche Genehmigung gemäß § 16 BImSchG zur Optimierung des Anlagenbetriebs der Biogasanlage. Der Antrag beinhaltet im Einzelnen die folgenden Punkte: • die Erhöhung der Rohbiogaserzeugung von ca. 2,2 Mio. Nm³/a auf ca. 3,163 Mio. Nm³/a bei gleichbleibender Gesamtinputmenge der BGA, • die geringfügige Erhöhung der jährlichen Laufzeit von BHKW 1 und 2 (gleichzeitiger Volllastbetrieb), • die Erhöhung der Biogaslagerung von 6,4 t auf 9,8 t Fassungsvermögen durch Austausch der bestehenden Gasspeicher, • der Austausch der bestehenden Notfackel (zukünftig mind. 440 Nm³/h) zur vollständigen Verbrennung des Biogases im Notfallbetrieb, • die Optimierung der Prozessführung durch die Flexibilisierung des Stoffeinsatzes bei gleichbleibender Gesamt-Inputmenge von 70 t/d.
WFS zum Bebauungsplan Am Gasspeicher, Erweiterung (Ursprungsplan Erweiterung) im Datenformat INSPIRE PLU Version 4.0.1
Origin | Count |
---|---|
Bund | 220 |
Land | 194 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 203 |
Text | 24 |
Umweltprüfung | 163 |
unbekannt | 23 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 187 |
offen | 225 |
unbekannt | 1 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 408 |
Englisch | 28 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 5 |
Bild | 1 |
Dokument | 151 |
Keine | 140 |
Unbekannt | 1 |
Webdienst | 12 |
Webseite | 117 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 221 |
Lebewesen & Lebensräume | 202 |
Luft | 155 |
Mensch & Umwelt | 413 |
Wasser | 131 |
Weitere | 325 |