Dieser Inhalt von ODL-INFO zeigt und beschreibt Stundenmesswerte und Tagesmittelwerte der Gamma-Ortsdosisleistung an der Messstelle Klein Bademeusel.
stündliche Messwerte der Kernkraftwerksfernüberwachung Schleswig-Holstein, Gamma-Ortsdosisleistung und meteorologische Ausbreitungsparameter. Die Datei ist in drei Bereiche untergliedert: 1. stündliche Messwerte mit einer Spalte pro Messstation/Messwert 2. Liste der Messstationen 3. Kommentare zu einzelnen Datenpunkten Mehr Informationen zur Kernkraftwerksfernüberwachung Schleswig-Holstein erfahren Sie auf der Webseite https://www.schleswig-holstein.de/DE/fachinhalte/R/reaktorsicherheit/Kernkraftwerksfernueberwachung.
stündliche Messwerte der Kernkraftwerksfernüberwachung Schleswig-Holstein, Gamma-Ortsdosisleistung und meteorologische Ausbreitungsparameter. Die Datei ist in drei Bereiche untergliedert: 1. stündliche Messwerte mit einer Spalte pro Messstation/Messwert 2. Liste der Messstationen 3. Kommentare zu einzelnen Datenpunkten Mehr Informationen zur Kernkraftwerksfernüberwachung Schleswig-Holstein erfahren Sie auf der Webseite https://www.schleswig-holstein.de/DE/fachinhalte/R/reaktorsicherheit/Kernkraftwerksfernueberwachung.
Dieser Inhalt von ODL-INFO zeigt und beschreibt Stundenmesswerte und Tagesmittelwerte der Gamma-Ortsdosisleistung an der Messstelle Schauinsland Freiburg.
Dieser Inhalt von ODL-INFO zeigt und beschreibt Stundenmesswerte und Tagesmittelwerte der Gamma-Ortsdosisleistung an der Messstelle Biblis OT Nordheim.
Dieser Inhalt von ODL-INFO zeigt und beschreibt Stundenmesswerte und Tagesmittelwerte der Gamma-Ortsdosisleistung an der Messstelle Remchingen OT Singen.
Die Messstelle untersucht seit den 1960er Jahren Lebensmittel, Futtermittel und Umweltproben auf Radioaktivität. Bitte wenden Sie sich für Auskünfte zu den Labordaten der Messstelle an das Funktionspostfach landesmessstelleumweltradioaktivitaetfhh@hu.hamburg.de
Web Map Service (WMS) mit Fachdaten aus dem Landkreis Harburg im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg. In diesem WMS-Dienst wird derzeit ausschließlich die Kreisfläche des Landkreises Harburg dargestellt. (Da die Landkreisfläche in weiß dargestellt wird ist über die Vorschaugraphik kein Bild erkennbar.) Der WMS-Dienst ist für die Nutzung im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg. Eine Datensatzbeschreibung zu diesem Thema liegt nicht vor, da es ausschließlich für einen internen Gebrauch genutzt wird. Informationen zu Themen aus dem Landkreis Harburg können über den Landkreis Harburg erfragt werden. Grundlage für die Landkreisfläche bildet die Kreisgrenze aus dem Datenbestand des LGLN Hannover. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Web Map Service (WMS) mit Fachdaten aus dem Kreis Stormarn. Dargestellt werden u.a. Campingplätze und Gewerbeflächen bzw. Gewerbeflächenpotenziale. Der WMS-Dienst ist für die Nutzung im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg. Die Datensatzbeschreibungen zu den einzelnen Themen sind über den Metadatenkatalog des Landes Schleswig-Holstein zu finden (www.sh-mis.schleswig-holstein.de/). Genauere Informationen erhalten Sie über den Kreis Stormarn. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung siehe Beschreibungen der dargestellten Daten im Metadatenkatalog des Landes Schleswig-Holstein. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Web Map Service (WMS) mit Fachdaten aus dem Kreis Steinburg. Dargestellt werden u.a. Bebauungsplan-Umringe, Änderungen der Bebauungsplan-Umringe, Berufsbildende Schulen und Campingplätze. Der WMS-Dienst ist für die Nutzung im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg. Die Datensatzbeschreibungen zu den einzelnen Themen sind über den Metadatenkatalog des Landes Schleswig-Holstein zu finden (www.sh-mis.schleswig-holstein.de/). Genauere Informationen erhalten Sie über den Kreis Steinburg. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung siehe Beschreibungen der dargestellten Daten im Metadatenkatalog des Landes Schleswig-Holstein. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2649 |
Kommune | 31 |
Land | 1812 |
Schutzgebiete | 1 |
Wissenschaft | 4 |
Zivilgesellschaft | 21 |
Type | Count |
---|---|
Chemische Verbindung | 10 |
Daten und Messstellen | 2855 |
Förderprogramm | 352 |
Gesetzestext | 1 |
Text | 62 |
Umweltprüfung | 7 |
unbekannt | 639 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 1849 |
offen | 2050 |
unbekannt | 27 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 3891 |
Englisch | 1773 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 1145 |
Bild | 6 |
Datei | 524 |
Dokument | 13 |
Keine | 285 |
Multimedia | 1 |
Unbekannt | 2 |
Webdienst | 1720 |
Webseite | 3090 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 3125 |
Lebewesen und Lebensräume | 1489 |
Luft | 3061 |
Mensch und Umwelt | 3406 |
Wasser | 1392 |
Weitere | 3908 |