API src

Found 774 results.

Related terms

Sub project 7

Das Projekt "Sub project 7" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Instituts für Geographie und Geoökologie (IfGG), Bereich WWF-Auen-Institut durchgeführt. Ein ressourceneffizientes Management von Flüssen und Auen kann in der Praxis durch Kenntnis der von verschiedenen Gesellschaftsteilen sektoral genutzten Ökosystemfunktionen unterstützt werden. Das Projekt quantifiziert hierfür an 5 Gewässerabschnitten die dargebotenen und aktuell genutzten Ökosystemleistungen (ÖSL) und bewertet sie durch einen River Ecosystem Service Index (RESI). Damit werden Entscheidungsgrundlagen zur Bewertung von Entwicklungsszenarien sowie eine ökologisch-ökonomische Plattform zur Optimierung der sektorenübergreifenden Bewirtschaftung von Flusskorridoren bereitgestellt. Der Teilantrag trägt zur Bereitstellung, Aufarbeitung und Auswertung der erforderlichen Grundlagendaten für den Teilraum Oberrhein im TP4 bei. Expertise auf dem Gebiet der Auenökosysteme, Prozessverständnis und langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Bewertungsverfahren werden in die Entwicklung des RESI eingebracht. Das WWF-Auen-Institut bringt umfangreiche Daten zu den Ökosystemleistungen Habitatbereitstellung/Biodiversität, sowie zu benachbarten Teilprojekten ein. Dieser Teilantrag trägt wesentlich zum RESI-Teilprojekt Habitatbereitstellung (TP 4) bei. Zudem werden gemeinsam mit TP1 und TP7 die Grundlagen für den RESI entwickelt. Als koordinierende Stelle für den Beispielraum Rhein werden für TP 4 als auch für die Teilprojekte 5 und 6 Daten erhoben, zusammengeführt und für die Anwendung im RESI aufbereitet. Hierbei werden wesentliche Beiträge für die Projektergebnisdokumente 4.1, 4.2 und 4.3 sowie für die Meilensteine 4, 5 und 6 erstellt. Beiträge nach Teilprojekten: TP 1+7: Gemeinsame Definition der ÖSL Habitatbereitstellung und der RESI-relevanten Grundlagendaten und -verknüpfungen und Synthese TP 4: Datenrecherche, -zusammenführung und -aufbereitung für Geo- und Fachdaten des TP im Projektraum Oberrhein; Entwicklung und Anwendung des RESI-Algorithmus (Oberrhein) TP 5+6: Recherche für die Themen Forstwirtschaft, Wasserkraft, Tourismus und Erholung (Oberrheingebiet).

Mechanisms of flowering time control by the novel flowering time genes GNC and GNL

Das Projekt "Mechanisms of flowering time control by the novel flowering time genes GNC and GNL" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, Department Ökologie, Lehrstuhl für Ökophysiologie der Pflanzen durchgeführt. This project aims at understanding how flowering is controlled by gibberellin (GA) and cold temperature and how flowering time control is linked to frost tolerance. This is based on our finding that transcription factors of the GNÜLLER family, notably the GAregulated genes GNC and GNL, delay flowering and at the same time confer frost tolerance in Arabidopsis thaliana. We also observed that GNC/GNL expression is activated by FLC in response to intermittent cold temperatures that delay flowering and that GNC/GNL expression confers frost tolerance by activating cold-responsive gene expression. Using molecular and genetic approaches we now want to examine (1) how GNC/GNL integrate GA- and FLCdependent signals to control flowering time, (2) whether expression differences of GNC/GNL can explain differences in flowering and frost tolerance in 5 selected Arabidopsis accessions, and (3) whether and how GNC/GNL control flowering time and frost tolerance in crop species. Understanding how GA signalling, flowering time and frost tolerance are controlled and how these signalling pathways are interconnected may allow to accelerate breeding of frost tolerance, a desirable but difficult-to-assess trait, and flowering time, an easy-to-assess trait, in the context of knowledge-based breeding programs.

Erarbeitung von 24 Konzeptbodenkarten (M 1:25 000) als Grundlage für die Bodenübersichtskarte 1:200.000 (BÜK 200), Blatt Stralsund

Das Projekt "Erarbeitung von 24 Konzeptbodenkarten (M 1:25 000) als Grundlage für die Bodenübersichtskarte 1:200.000 (BÜK 200), Blatt Stralsund" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Greifswald, Geographisches Institut, Lehrstuhl für Geoökologie durchgeführt. Für das LUNG M-V werden Konzeptkarten 1:25000 für die Bodenübersichtskarte 1:200000 erstellt. Die Arbeiten umfassen die Messtischblätter (TK 25) 2042, 2043, 2044, 2045, 2046, 2047, 2142, 2143, 2144-2147, 2242-2247, 2342-2347.

A6: Response of element cycles in a tropical mountain rain forest to environmental and land-use change

Das Projekt "A6: Response of element cycles in a tropical mountain rain forest to environmental and land-use change" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Geographie und Geoökologie durchgeführt. The north Andean forest is affected by climate-driven acid and base depositions and will experience increasing N input in the future. Based on our knowledge of element cycling in the Reserva Biologica San Francisco, we aim at developing scenarios of possible responses of the study forest to expected environmental change. We will evaluate the available data series and complete the parameterization of a catchment-based hydrologic model (CATFLOW). We will assume the joint change scenarios of the Research Unit. The developed scenarios will be validated by continuing the Long-term Ecosystem Study and the Nutrient Management Experiment (NUMEX). The Long-term Ecosystem Study was established in 1998. For greater than 11 years, a unique data set of weekly records of all major water and element fluxes has been collected. In the interdisciplinary NUMEX experiment, established in 2007, we continuously add N, P, N+P, and Ca twice per year to native forest in a block design at ca. 2000 m a.s.l. to explore the forest response to low-level nutrient input. For the next phase, a joint 15N pulse chasing experiment will be conducted to further explore the fate of added N. We contribute by setting up a complete flux budget of the applied isotope label.

EL-Kala

Das Projekt "EL-Kala" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Münster, Fachbereich Geowissenschaften, Institut für Geoinformatik durchgeführt. Das von der Weltbank gefoerderte 'EI-Kala'-Projekt zielt auf eine Unterstuetzung der Nationalparkplanung EL-Kala in Nordostalgerien. Mit Hilfe modernster Satellitentechnologie (Landsat-TM; Spot-Stereo) wurden geooekologische Grundlagenkarten erstellt, die sich in 2 Schwerpunkte aufteilen lassen: 1. Generierung eines digitalen Hoehenmodells (digitale Photogrammetrie) mit Ableitungsdaten (Hoehenschichten Exposition Inklination, Einzugsgebiete, Tiefenlinien etc.). 2. Klassifikation der Landnutzung/bedeckung mit Hilfe der multispektralen, multitemporalen und multisensoralen Satellitendaten in der die wichtigsten feuchthumidgepraegten, mediterranen Vegetationseinheiten, sowie Degradations- und Waldbrandflaechen des Nationalparks erfasst und quantifiziert wurden. Durch den Vergleich mit aelteren Topographischen Karten ist ein Monitoring hinsichtlich der Landnutzung der letzen 30 Jahre gewaehrleistet. Durch GIS-gestuetztes Overlay von Landnutzung, Inklination und geologischen Karten konnte auch eine erste Abschaetzung der Erosionsgefaehrdung abgeleitet werden, die als Planungsgrundlage der weiteren Entstehung von 'Badlandstrukturen' (lineare Erosionsformen) entgegen wirken soll. Die abschliessend vorliegende Integration saemtlicher digitaler Daten auf einheitlichem UTM-Bezugssystem mit dem GIS ArcView stellt fuer die Nationalparkplanung ein aeusserst effektives Managementinstrument dar.

Zukunft Küste für Chile

Das Projekt "Zukunft Küste für Chile" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Kiel, Geographisches Institut, Schwerpunkt Geoökologie, Regionale Umweltanalyse und -planung durchgeführt.

Exzellenzcluster 80 (EXC): Ozean der Zukunft

Das Projekt "Exzellenzcluster 80 (EXC): Ozean der Zukunft" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Kiel, Geographisches Institut, Schwerpunkt Geoökologie, Regionale Umweltanalyse und -planung durchgeführt. Suspended sediment concentration (SSC) is one of the more important parameters surrounding the health of a coastal ecosystem (Fanning 1982; Olgilvie and Mitchell 1998; Simpson et al. 1998, Schratzberger et al. 2002). Shipping induced sediment resuspension may have numerous adverse impacts on coastal embayments and estuaries including disruption of navigation, increase in turbidity, and release of previously isolated contaminants back into the water column. This proposal outlines an investigation and quantification of the resuspension of sediments and their associated contaminants in the Venice Lagoon, Italy. A certain combination of different parameters including water elevation, vessel speed, draft, and gross tonnage can produce forced, shallow water waves. These waves create substantial resuspension events. We propose to calculate the threshold factors which produce these waves in addition to calculating sediment and contaminant concentration caused by these waves. This can be used as input for a critical economic impact assessment of nearshore shipping.

Effects of high litterfall amounts on the transport of mineral elements and dissolved organic matter in the soil of a warm temperate montane forest ecosystem in Taiwan

Das Projekt "Effects of high litterfall amounts on the transport of mineral elements and dissolved organic matter in the soil of a warm temperate montane forest ecosystem in Taiwan" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bayreuth, Fachgruppe Geowissenschaften, Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung (BayCEER), Lehrstuhl für Bodenökologie durchgeführt. High precipitation rates in Taiwan may result in a high risk of nutrient and dissolved organic matter losses from forest ecosystems with soil solution transport. In addition, frequently occurring typhoons have a strong effect on the annual amounts of litterfall in this region. Here we test the hypothesis that nutrient losses with soil solution significantly increase after exceptionally high litterfall inputs due to the quick decomposition of litter and the associated nutrient release. Furthermore we will quantify the role of dissolved organic matter for the overall mass loss during decomposition. To test the hypothesis we will experimentally manipulate the amount of litterfall in a warm temperate montane forest (Chamaecyparis obtuse var. formosana and Chamaecyparis formosensis). Soil solution chemistry will be investigated continuously in different depths. Element fluxes with soil solution will be calculated for control and manipulated plots. Decomposition studies with litterbags will be conducted to study decomposition dynamics and nutrient release from the litter. The results of litterbag studies and soil solution fluxes will be combined to elemental budgets which will give insight into the biogeochemistry of these ecosystems and indicate the key influence of typhoon events.

Teilprojekt 3

Das Projekt "Teilprojekt 3" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Potsdam, Institut für Umweltwissenschaften und Geographie, Professur für Bodenkunde und Geoökologie durchgeführt. Klima- und Landnutzungswandel sowie Schadstoffeinleitungen bedrohen vielfältig die Qualität unserer Gewässer. Für die Online- und Vor-Ort-Analyse von Wasserqualitätsparametern gibt es bereits eine Vielzahl von Sensorsystemen. Allerdings ist vor allem die Etablierung von Echtzeit-Frühwarnsystemen zur rechtzeitigen Einleitung von Schutzmaßnahmen weiter ausbaufähig. Das Projekt DIWA setzt sich zum Ziel, bereits vorhandene Sensorsysteme zum Algenwachstum, zum physikalisch-chemischen Gewässerzustand, zur Hydrodynamik und zur Wetterbeobachtung sowie Online-Messungen zur hygienisch-mikrobiologischen Wasserbeschaffenheit digital zu vernetzen. Im Hinblick auf das durch Algen ausgelöste Fischsterben in der Oder soll zusätzlich ein Sensor für Goldalgen entwickelt werden. Zudem werden Wasserqualitätsparameter aus Satellitendaten einbezogen, um räumliche Muster zu erkennen. In DIWA werden punktuell, linear und räumlich im Gewässer aufgenommene Daten sowie historisch vorhandene Daten digital miteinander verknüpft und mit einer Abflussvorhersage gekoppelt. Aus der Vernetzung der Daten soll ein auf künstlicher Intelligenz basierendes Frühwarnsystem zur Wasserqualität entwickelt werden. In-situ Sensoren, Satellitendaten und Labormessungen werden pilotierend zusammen mit dem im Projekt zu entwickelnden Frühwarnsystem an einer exemplarisch ausgewählten Trinkwassertalsperre (Wahnbachtalsperre) implementiert. Komplettiert wird diese Entwicklung durch repräsentative Messungen mit den hier verwendeten Sensoren in der Oder, einem Fließgewässer. Das ermöglicht dem Projekt, die Übertragbarkeit des Konzepts auf andere Gewässertypen darzustellen. Das Teilprojekt DIWA-3D hat dabei zur Aufgabe mittels in-situ und online Monitoringsystemen, wie dem Biolift und dem Biofish, gekoppelt mit Fließvektorsensoren (ADCP) sowie mittels Wasser- und Sedimentbeprobungen 2- und 3-dimensionale Analysen des physiko-biochemischen Zustandes von Gewässern durchzuführen

Teilprojekt B

Das Projekt "Teilprojekt B" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Epidemiologie und Pathogendiagnostik durchgeführt. Projektziel: ORDIAmur soll basierend auf dem Verständnis der Prozesse, die zur Nachbaukrankheit führen, Maßnahmen zu deren Überwindung entwickeln. Auf Seiten des Bodens sind Strategien zur Wiederherstellung von Organismengemeinschaften das Ziel, auf Seiten der Pflanze sollen tolerante Unterlagen entwickelt werden. Hintergrund: Die Nachbaukrankheit, auch Bodenmüdigkeit genannt, ist im Pflanzenbau seit Jahrhunderten bekannt, die Ursachen sind jedoch noch nicht erforscht. Schlechtes vegetatives Wachstum, gestauchter Habitus und verminderte Erträge sind ihre sichtbaren Symptome. Bei krautigen Pflanzen mit kurzer Kulturzeit wird sie vor allem durch Fruchtfolge und Flächenwechsel überwunden. Diese Möglichkeiten bestehen bei Gehölzen oft nicht. Die Nachbaukrankheit ist bei Rosaceen, aber auch im Weinbau, in Vermehrungs- und Produktionsbetrieben ein zunehmendes Problem, das derzeit durch chemische Bodenentseuchung abgeschwächt wird. Die dazu verwendeten Mittel sind umweltschädlich, so dass die Entwicklung alternativer Ansätze zur langfristigen Erhaltung der Bodengesundheit unerlässlich ist. Ergebnisausblick: 1. Vorhersage des Vorhandenseins oder des Ausmaßes der Nachbaukrankheit anhand von Biotests, Pflanzen- und Bodenparametern. - 2. Überwindung der Nachbaukrankheit durch: - Maßnahmen zur Erhöhung der mikrobiellen Diversität des Bodens - Züchtung von Unterlagen mit Toleranz gegenüber der Nachbaukrankheit - Inokulation von Pflanzen mit förderlichen Endophyten zur aktiven Immunisierung. - 3. Implementierung der anwendbaren Innovationen bei der Betrachtung sozio-ökonomischer Gegebenheiten. - 4. Transfer der Ergebnisse aus ORDIAmur in die Öffentlichkeit (Internetplattform).

1 2 3 4 576 77 78