Das Projekt "SteckerSolar - Entwicklung einer Produktnorm für Steckersolargeräte, SteckerSolar - Entwicklung einer Produktnorm für Steckersolargeräte" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: indielux UG (haftungsbeschränkt).
Das Projekt "Erstellung und Überarbeitung von technischen Normen für den Strahlenschutz und die Qualitätssicherung in der medizinischen Radiologie" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit , Bundesamt für Strahlenschutz (BMU,BfS). Es wird/wurde ausgeführt durch: DIN Deutsches Institut für Normung e.V..
Das Projekt "SteckerSolar - Entwicklung einer Produktnorm für Steckersolargeräte, SteckerSolar - Entwicklung einer Produktnorm für Steckersolargeräte" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Solar-Info-Zentrum SIZ GmbH.
Das Projekt "SteckerSolar - Entwicklung einer Produktnorm für Steckersolargeräte, SteckerSolar - Entwicklung einer Produktnorm für Steckersolargeräte" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: SolarInvert GmbH.
Das Projekt "SteckerSolar - Entwicklung einer Produktnorm für Steckersolargeräte, Teilprojekt: Normung und Standardisierung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: VDE Verband der Elektrotechnik Informationstechnik e.V., DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.
Das Projekt "SteckerSolar - Entwicklung einer Produktnorm für Steckersolargeräte, SteckerSolar - Entwicklung einer Produktnorm für Steckersolargeräte" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS), Landesverband Berlin Brandenburg e.V..
Das Projekt "Power2Power - Silizium-Leistungselektronik der nächsten Generation für Mobilität, Industrie und Stromnetze der CO2-freien Ära, Teilvorhaben: Entwicklung und Bau einer neuartigen Stromquelle zur Prüfung von Hochleistungskondensatoren" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Elektrische Automatisierungs- und Antriebstechnik EAAT GmbH Chemnitz.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 7 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 7 |
License | Count |
---|---|
offen | 7 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 7 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 7 |
Topic | Count |
---|---|
Lebewesen & Lebensräume | 1 |
Mensch & Umwelt | 7 |
Weitere | 7 |