API src

Found 61 results.

CO2 - Ein Stoff und seine Geschichte

Das Projekt "CO2 - Ein Stoff und seine Geschichte" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Augsburg - Wissenschaftszentrum Umwelt (WZU) durchgeführt. Die Zusammenhänge und Kontexte des natürlichen und anthropogenen Kohlenstoffkreislaufs und damit die Geschichte des C02 gilt es zu begreifen, wenn man mit dem Thema Klimawandel konfrontiert wird. Dazu sind nicht nur die historische Perspektive auf die Kohlenstoffvorkommen und deren Umwandlungsprozesse seit Beginn dieses Planeten bis zur heutigen Zeit wichtig, sondern auch die Rolle des Menschen und sein Eingriff in natürliche Prozesse. Die daraus resultierenden Auswirkungen auf das komplexe System des Kohlenstoffkreislaufs fordern nicht nur technische Lösungen, sondern vor allem auch den Beitrag jedes Einzelnen. Diese Inhalte werden in der Ausstellung 'C02 - Ein Stoff und seine Geschichte' dargestellt und auf unterschiedliche Weise thematisiert und begreifbar gemacht. Neben Exponaten aus längst vergangenen Zeiten, wie Urzeitblättern und ersten Lebewesen dieses Planeten, sind weitere spannende Zeugnisse der Kohlenstoffgeschichte ausgestellt. Mittels neuer Medien wie Webseite und Lernplattform sowie in der Ausstellung integrierter interaktiver Exponate kann der Besucher auch über Experimente weitere wichtige Informationen zum C02 erhalten und verstehen lernen. Sie lädt somit auf eine Reise ein, die große Zusammenhänge sichtbar macht, überraschende Ausblicke eröffnet, unterhaltsame Partien verspricht, aber auch zum Nachdenken anregt. Die Ausstellung wurde am 24. Oktober 2007 am Wissenschaftszentrum Umwelt der Universität Augsburg eröffnet.

Using three-way interactions between plants, microbes and arthropods to enhance crop protection and production

Das Projekt "Using three-way interactions between plants, microbes and arthropods to enhance crop protection and production" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut für Pflanzenkultur GmbH & Co. KG durchgeführt. Crop plants interact with both arthropods and microorganisms, including pests that reduce yields (in Europe up to 20% annually) and mutualists that promote yield. Direct and indirect interactions between microorganisms and arthropods on crops can strongly modify their impacts on yield. For instance, herbivores and pathogens can facilitate each other, causing additional yield loss. On the other hand, beneficial microorganisms can induce defenses that protect plants against herbivores. There is thus potential to enhance crop production and reduce pesticide use if we can better predict and manage Crop-Arthropod-Microorganism (CAMo) interactions to our advantage. Currently, knowledge of CAMo interactions is limited due to historical separation of the involved research fields. This COST Action will therefore combine existing expertise on CAMo interactions in Europe, from basic and strategic research to agri-R&D companies, and form an interdisciplinary platform and incubator for research on mechanisms, impacts and utilization of CAMo interactions on crop yield. The COST Action will also strengthen the careers of both female and young researchers, connect the newest research in the field with its applied use, and develop new monitoring and management support systems and CAMo-based applications.

Baltic Atlas of Long-Term Inventory and Climatology (BALTIC)

Das Projekt "Baltic Atlas of Long-Term Inventory and Climatology (BALTIC)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Institut für Ostseeforschung durchgeführt. The project 'Baltic Atlas of Long-Term Inventory and Climatology' (BALTIC) of the Baltic Sea Research Institute Warnemünde (IOW) was first announced on the meeting of the ICES Working Group on Marine Data Management in April 2000 in Hamburg and to the ICES Baltic Committee Meeting in September 2000. With the aim to support e.g. climate-related investigations, interdisciplinary studies, numerical modelling and regular monitoring, BALTIC is intended to provide the research community with a comprehensive 'climate atlas' for the Baltic Sea, inspired by famous paradigms like the COADS (Woodruff et al. 1987) or the Levitus (1982) global oceanographic data sets, going beyond the well-known data collections of Bock (1971), Lenz (1971) or Janssen et al. (1999) in terms of a significantly more extensive observational data basis involved, but remaining pristine and unbiased by refraining from the incorporation of any numerical model data. In the past years, a lot of historical CTD and bottle data had been reconstructed in the 'Historical Data Rescue' (HDR) framework of the marine research institutes around the Baltic Sea. Starting from the data already available in the data banks of IOW, the Federal Maritime and Hydrographic Agency (BSH), and the International Council for the Exploration of the Sea (ICES), the final goal is to build a collection of virtually all accessible oceanographic observation data of the Baltic Sea. In a preceding study, it had been found that indeed much more data than presently stored in the ICES database are available to be included into this project. In a first stage, the atlas is only based on oceanographic temperature/salinity/pressure and oxygen/hydrogen sulphide/nutrient measurements with highest possible spatial and temporal resolution. In subsequent future steps, the intended additional quantities will be those immediately derived thereof, like e.g. density, sound speed, entropy, enthalpy, pycnocline depth, or halocline depth. In further stages of development, data like density anomaly, alkalinity, biological abundances, or pollution may be added.

Die Forstwissenschaften in Deutschland während der Epoche des langen 19. Jahrhunderts (1789-1919)

Das Projekt "Die Forstwissenschaften in Deutschland während der Epoche des langen 19. Jahrhunderts (1789-1919)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Freiburg, Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen, Professur für Wald- und Forstgeschichte durchgeführt.

Environment and Memory: Towards an Archaeology of Environmentalism

Das Projekt "Environment and Memory: Towards an Archaeology of Environmentalism" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität München, Rachel Carson Center for Environment and Society durchgeführt. After several decades of intensive and controversial discussions, environmentalism is a concern of more than just the present. Debates over environmental issues are full of allusions to history-though these memories are usually implicit and rarely talked about. 'Environment and Memory' is a RCC project that seeks to look into the historical memories that resonate in our environmental thinking, thus bringing environmental history into a dialogue with the burgeoning field of memory studies. What are the key events that have influenced and defined our understanding of environmental issues? How did memories take shape, and how have they changed over time? Do memories create opportunities for environmentalism, or are they more of a hindrance in the light of todays challenges? And how do these memories relate to historical facts? The overarching goal of the project is to achieve a better understanding of environmental memories and their meaning for environmentalism today. Environment and Memory is a work in progress with several incarnations, including books, workshops, and online presentations. These projects run in parallel, speaking to each other while maintaining their own individual character. The concept draws strongly on the tradition of critical history pursuant to Pierre Noras lieux de mémoire. The project is under the directorship of LMU Fellow Frank Uekoetter, who gratefully acknowledges the support from numerous scholars.

Oral History der transdisziplinären Wissenschaften in Deutschland

Das Projekt "Oral History der transdisziplinären Wissenschaften in Deutschland" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Ecologic Institut gemeinnützige GmbH durchgeführt. Das Projekt Vom blauen Himmel über der Ruhr bis zur Energiewende. Entstehung und Entwicklung der wissenschaftlichen Umweltpolitikberatung - Zeitzeugen im Interview zielt darauf ab, Zeitzeug/inn/en der Entstehung wissenschaftlicher Politikberatung im Bereich Umweltpolitik zu befragen, um so einen Austausch zwischen den Generationen zu ermöglichen und neues Geschichtswissen zu schaffen. Unter Nutzung der Oral History Methode werden insgesamt 21 Zeitzeug/inn/en interviewt, um die bestehende Wissenslücke um die Entstehung der Umweltpolitikberatung in Deutschland zu schließen. Die Zeitzeugengespräche werden gefilmt und kurze Videoclips daraus auf der Projektwebseite veröffentlicht. Zusätzlich werden die Zeitzeug/inn/en im Anschluss an die Interviews in einer Paneldiskussion mit Publikum aufeinandertreffen. Im Folgenden werden die Interviews zusammengefasst und gemeinsam mit eigener Literatur- und Dokumentenanalyse auf der Projektwebseite veröffentlicht. So können Universitäten, Institutionen und Individuen von dem durch das Vorhaben generierten Wissen profitieren und aus der Dokumentation lernen. Das Projekt wird zu gleichen Teilen durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt und das Ecologic Institut gefördert.

Für ein nachhaltiges Verhältnis zur Umwelt - Philosophie und Fachdisziplinen im Gespräch

Das Projekt "Für ein nachhaltiges Verhältnis zur Umwelt - Philosophie und Fachdisziplinen im Gespräch" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forschungsinstitut für Philosophie durchgeführt. Zielsetzung und Anlass des Vorhabens: Interdisziplinäre Vortragsreihe zur Umweltkrise im Rahmen der EXPO 2000 Hannover mit dem Schwerpunktthema Nachhaltigkeit, bestehend aus acht Einzelvorträgen mit anschließender Diskussion und einer Abschlusstagung mit vier Einzelvorträgen, Publikums- und Podiumsdiskussion. Das Umweltproblem wird unter verschiedenen Aspekten betrachtet (Politik, Wirtschaft, Wirtschaftsethik, Biologie, Ökologie, Rechtswissenschaften, Geschichtswissenschaften, Pädagogik, Psychologie, Philosophie, Theologie). Gegen die Tendenz der zunehmenden Autonomisierung der einzelnen gesellschaftlichen Systeme und der fortschreitenden Spezialisierung der Einzelwissenschaften wird es darauf ankommen, vor allem den Zusammenhang der unterschiedlichen Perspektiven deutlich zu machen und im interdisziplinären Gespräch insbesondere die geistigen Voraussetzung für ein nachhaltiges Verhältnis zur Umwelt zu erörtern. Darstellung der Arbeitsschritte und der angewandten Methoden: Das Projekt gliedert sich in drei Teile: 1. in die Organisation und Durchführung einer Reihe von drei einführenden und fünf vertiefenden öffentlichen und frei zugänglichen Vorträgen, die vom 17.5.2000 bis zum 5.7. 2000 jeweils mittwochs um 19:00h im Vorlesungssaal F 303 des Hauptgebäudes der Universität Hannover (Welfenschloß) stattfinden. 2. in die Organisation und Durchführung einer öffentlichen und frei zugänglichen Tagung mit fünf Referenten, die am Samstag, dem 15.7., von 10:00 h bis 18:00 h im OG des EXPO-Cafes Hannover stattfindet. 3. in die Veröffentlichung sämtlicher Vorträge in Form eines voraussichtlich im Verlag C.H. Beck erscheinenden Buches. Fazit: Der Erfolg der Veranstaltungsreihe 'Für ein nachhaltiges Verhältnis zur Umwelt. Philosophie und Fachdisziplinen im Gespräch' zeigt, dass auch in Zeiten massenmedialer Vernachlässigung sehr wohl genügend Interesse für das Thema Umwelt erregt werden kann. Das formale Konzept, - Einzelvorträge, die an acht Wochen hintereinander jeweils zur gleichen Zeit und am gleichen Werktag stattfinden und eine Abschlusstagung, - hat sich in unseren Augen weitgehend bewährt, wobei das gegen Ende allmählich abflauende Publikumsinteresse zeigte, dass der Dauer einer solcher Vortragsreihe Grenzen gesetzt sind. Ein Problem zeigte sich darin, dass es uns trotz beträchtlicher Anstrengungen nur begrenzt gelang, jüngere Leute für die Vorträge zu interessieren. Der interdisziplinäre Austausch wurde von den Beteiligten einhellig begrüßt und es zeigte sich, dass die Philosophie insbesondere als Moderatorin fächerübergreifend geschätzt und anerkannt wird.

Russische Umweltgeschichte im 20. Jahrhundert. Das Natur-Mensch-Verhaeltnis von der Industrialisierung im ausgehendem Zarenreich bis zum Beginn des sowjetischen Atomzeitalters

Das Projekt "Russische Umweltgeschichte im 20. Jahrhundert. Das Natur-Mensch-Verhaeltnis von der Industrialisierung im ausgehendem Zarenreich bis zum Beginn des sowjetischen Atomzeitalters" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Tübingen, Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde durchgeführt. Dokumentation der durch Industrialisierungsprozesse geschaffenen oekologischen Probleme; politischer Umgang mit Natur (Stalins Losung 'Kampf der Natur' und der spaetere 'Plan der Umgestaltung der Natur'); wisssenschaftlicher Umgang mit Natur (Naturbewusstsein der wissenschaftlichen und technischen Intelligenz), gesellschaftlicher Umgang mit Natur (Naturfreunde, Alpinismus- und Tourismusvereine). (Uebernahme des Datensatzes aus der Datenbank FORIS des Informationszentrum Sozialwissenschaften, Bonn)

Transformation des Industriesystems vom 18. bis ins 20. Jahrhundert

Das Projekt "Transformation des Industriesystems vom 18. bis ins 20. Jahrhundert" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Cottbus, Lehrstuhl Technikgeschichte durchgeführt. Die Beschreibung dieses Transformationsprozesses auf der Basis neuerer Erkenntnisse, die gerade infolge der Verbindung von Technik- und Umweltgeschichte möglich werden, soll eine neue und differenziertere Sicht auf den Vorgang der sogenannten 'Industriellen Revolution' bzw. der Industrialisierung insgesamt bringen. Die neue Sicht auf die historische Genese unseres Industriesystems dürfte nicht ohne Konsequenzen für die Analyse des augenblicklichen Transformationsprozesses bleiben. Das derzeitige Ende des Industriesystems herkömmlicher Prägung wird verständlicher durch die Betrachtung seiner Entstehungsumstände. Hypothesen und erste Einzelergebnisse zu diesem Forschungsbereich liegen in Aufsätzen vor, laufende Forschungsarbeiten und die Einwerbung von Drittmittelprojekten sind im Gange.

Deutsch-amerikanische Umwelt- und Ressourcengeschichte

Das Projekt "Deutsch-amerikanische Umwelt- und Ressourcengeschichte" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Freiburg, Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen, Professur für Wald- und Forstgeschichte durchgeführt. Bereits in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts sichern reichlich vorhandene natürliche Ressourcen des nordamerikanischen Kontinents die Existenz der ersten deutschen Emigranten verschiedenster religiöser Minderheiten. Die Gründungen von deutschen Siedlungen in Pennsylvania und North Carolina zeigen schon frühe Maßnahmen des Waldschutzes und einer ersten nachhaltigen Holznutzung, die sowohl auf einer Inventarisierung des Ressourcenpotenzials als auch auf einer entsprechenden Nutzungskontrolle basieren. Im 18. und 19. Jahrhundert wird dagegen die deutsche Auswanderung nicht nur durch landwirtschaftliche Missstände, sondern auch durch eine regional aufkommende 'Holznot' verstärkt, die Bauern, Handwerker und Arbeiter gleichermaßen betrifft. Seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts werden erste Eisen- und Glashüttenstandorte in Pennsylvania, New York State und anderen Staaten an den großen Seen gegründet, die zunächst stark an die Ressource Holz und Steinkohle gebunden sind und entsprechend negative Auswirkungen auf Wald und Umwelt zeigen. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts sind aufgrund der großen Entwaldungen erste Anfänge einer nordamerikanischen Naturschutzbewegung zu erkennen. In der Folgezeit werden vermehrt Kahlflächen aufgeforstet und zu Ende des 19. Jahrhunderts erste forstliche Ausbildungsstätten von deutschen Forstwissenschaftlern gegründet. Ein intensiver deutsch-amerikanischer Fachaustausch findet bis Ende der 1930er Jahre statt. Erste Studien zeigen, dass eine retrospektive Forschung wertvolle Rückschlüsse auf die Entwicklung des deutsch-amerikanischen Wald- und Naturverständnisses ermöglicht eine in heutiger Zeit noch weitgehend unbeachtete, dafür aber umso wichtigere Komponente der Umweltwahrnehmung. Gleichzeitig ist die besondere Bedeutung eines nachhaltigen Ressourcenmanagement aufzuzeigen. Folgende wissenschaftliche Fragen lassen sich ableiten: - Sozial- und mentalitätsgeschichtlich: In welcher Form und in welchem Maße wirkten sich Erfahrungen erlebter Ressourcenknappheit der Auswanderer auf Reaktionen auf die sich im 19. Jahrhundert zunehmend verschlechternde Waldressourcenqualität in den USA aus ? - Umweltgeschichtlich: Ist bereits im 18. und 19. Jahrhundert eine dezidierte Umweltwahrnehmung im deutsch-amerikanischen Auswanderungsmilieu festzustellen ? - Forstgeschichtlich: Inwiefern trägt eine von außerhalb der Staatsgrenzen erfolgte kritische Betrachtung sowohl nordamerikanischer als auch deutscher Waldbewirtschaftung dazu bei, auf beiden Seiten forsthistorische Aussagen des 19. und 20. Jahrhunderts zu relativieren ? - Ressourcenpolitisch: Welche Ansatzpunkte liefert eine zeitnähere und räumlich verlagerte Untersuchung der Ressourcenproblematik in den USA, um die heutige Gesellschaft und Politik für einen nachhaltigen Umgang mit ihren Lebensressourcen zu sensibilisieren ?

1 2 3 4 5 6 7