Kartendienst mit folgenden Themen: Hydrographische Karte (Basis DGK5) Hydrologisches Einzugsgebiet der Wassergewinnungsanlagen (WGA) (Basis ALKIS) Unterhaltungsverbände (Basis DGK5) Wasserschutzgebiete (Basis DGK5) *) EU-relevantes Gewässernetz (Basis DGK5) Grundwasserkörper (Basis DGK5) Gewässer I. und II. Ordnung (Basis ATKIS DLM25) Gewässer III. Ordnung (Meldung UHV/Gemeinden) (Basis AK5) Gewässer III. Ordnung (NLWKN) (Basis AK5) Gewässerkilometer (Basis DGK5) Durchlaßbauwerke (Basis DGK5) Sohlbauwerke (Basis DGK5) Grundwassermessnetz NLWKN - Standorte der Grundwassermessstellen (Basis ALKIS) Überschwemmungsgebiete (gesetzlich festgesetzt, Abgrenzungen 1900 - 1913) (Basis TK50) *) Überschwemmungsgebiete (gesetzlich festgesetzt, Grundlage DGK5) (Basis DGK5) *) Vorläufig festgesetzte Überschwemmungsgebiete (Basis DGK5) Deichgeschützes Gebiet Weser (Basis TK50) Weserdeich Deichrampen Weserdeich Deichscharten Weserdeich Stationierung Weserdeich Deichlinie Altablagerungen (Basis TK25) *) Wasserwerke (Basis ALKIS) Gebietsabgrenzungen der Wasserversorgungsträger (Basis ALK) SULINGER LAND Syker Vorgeest Stadtwerke EVB Huntetal GmbH OOWV Ochtmannien-Weseloh Lemförde Harzwasserwerke (hier: Versorgungsbereich Landkreis Diepholz) Süstedt; Den INSPIRE-View und INSPIRE-Download-Service zum Thema Wasserschutzgebiete finden Sie auf dem Geoportal der BfG - https://geoportal.bafg.de/ggina-portal/ - unter dem Menüpunkt INSPIRE Tabelle ---- Den Downloadservice zu den Einzelthemen (shp, dxf, dwg) finden Sie unter DOWNLOAD-LINKS ----
Gewässer III. Ordnung (Meldung UHV/Gemeinden) im Landkreis Diepholz; der Datenbestand kommt im wesentlichen von den Verbänden und den Gemeinden; er hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit; insbesondere die vielen Anliegergräben sind nicht dargestellt.