Der WMS umfasst Schadstoffe im Wasser und im Sediment, die an Messstationen des LLUR erfasst werden. Parameter: Quecksilber, Blei, Kupfer, Nickel, Arsen, Cadmium, Chrom, Zink.
Die Rahmendaten der Treibhausgas -Projektionen 2025 beschreiben die Entwicklung zentraler Einflussfaktoren des Energiesystems in Deutschland bis 2050. Der Bericht umfasst Annahmen zur demografischen und wirtschaftlichen Entwicklung, zu Großhandelspreisen wichtiger Energieträger wie Rohöl, Erdgas, Steinkohle und Wasserstoff sowie zu CO2 -Preisen in den verschiedenen Systemen. Ergänzt wird dies durch Daten zu CO2-Transport- und Speicherkosten. Die Entwicklung der Endverbraucherpreise werden zusammen mit den Annahmen zu relevanten Preisbestandteilen (u.a. Netzentgelte, Steuern, Abgaben) in einem eigenständigen Teilbericht dokumentiert und veröffentlicht. Veröffentlicht in Treibhausgas-Projektionen für Deutschland.
The HVXC92 TTAAii Data Designators decode as: T1 (H): Grid point information (GRIB) T1T2 (HV): Northward wind component A1 (X): Global Area (area not definable) A2 (C): 12 hours forecast T1ii (H92): 925 hPa (Remarks from Volume-C: H+ 12 (GLOBAL MODEL) WIND COMPONENT 925 HPA)
Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Quecksilber im Meerwasser " im Meerwasser bestimmt.
Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Quecksilber im Meerwasser " im Meerwasser bestimmt.
Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Quecksilber im Meerwasser " im Meerwasser bestimmt.
Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Quecksilber im Meerwasser " im Meerwasser bestimmt.
Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Quecksilber im Meerwasser " im Meerwasser bestimmt.
Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Quecksilber im Meerwasser " im Meerwasser bestimmt.
Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Quecksilber im Meerwasser " im Meerwasser bestimmt.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 7297 |
Land | 4435 |
Wissenschaft | 226 |
Type | Count |
---|---|
Chemische Verbindung | 418 |
Ereignis | 25 |
Förderprogramm | 4171 |
Gesetzestext | 3 |
Kartendienst | 5 |
Messwerte | 2289 |
Text | 525 |
Umweltprüfung | 85 |
unbekannt | 2521 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 1702 |
offen | 6008 |
unbekannt | 2230 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 7540 |
Englisch | 2965 |
andere | 3 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 1651 |
Bild | 23 |
Datei | 367 |
Dokument | 574 |
Keine | 4454 |
Unbekannt | 6 |
Webdienst | 74 |
Webseite | 5114 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 6053 |
Lebewesen & Lebensräume | 6290 |
Luft | 6454 |
Mensch & Umwelt | 9940 |
Wasser | 5468 |
Weitere | 9322 |