Standorte der Museen im Landkreis Diepholz auf Basis ALKIS ---- Den Downloadservice zu diesem Thema finden Sie unter DOWNLOAD-LINKS ----
Das Projekt "Broschuere 'Plaedoyer fuer Umwelt und Kulturlandschaft'" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutscher Heimatbund.In der Broschuere wird z.B. das Instrumentarium der Umweltvertraeglichkeitspruefung im Bereich des kommunalen Umweltschutzes fuer die Planer und Entscheidungstraeger transparent gemacht. In einer Situationsanalyse zum Natur- und Landschaftsschutz werden die Gefaehrdungen umfassend dargestellt. Darueber hinaus werden in mehreren Beitraegen die Auswirkungen des Tourismusbooms auf die Umwelt beleuchtet. Konkrete Handlungsanweisungen werden beispielsweise auch in den Beitraegen zur Instandsetzung / Umnutzung sanierungsbeduerftiger Bausubstanz gegeben.
Das Projekt "Der Heimatbegriff in der nachhaltigen Entwicklung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit,Bundesamt für Naturschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hannover, Institut für Landesplanung und Raumforschung.
Das Projekt "Kulturelle Identitaet" wird/wurde ausgeführt durch: Universität des Saarlandes, Fachrichtung Psychologie.Zusammenhang von Ich-Entwicklung und regionaler Alltagskultur. Als Komponenten der Alltagskultur werden insbesondere behandelt: 1. Sprache (Analyse des Prestiges und des situationsabhaengigen Gebrauchs des saarlaendischen Dialektes im Vergleich zur Standardsprache sowie des Verhaeltnisses zwischen verschiedenen saarlaendischen Dialektformen); 2. Raum und Landschaft (die Bedeutung bestimmter natuerlicher und kultureller Landschaftsformen als objektive Bezugs- und Orientierungsmuster im Sinne von 'Heimat'); 3. Arbeit (die Bedeutung von produktvermittelter Identitaet soll am Beispiel der Bewaeltigung von Arbeitslosigkeit vor dem spezifischen sozio-kulturellen Hintergrund, saarlaendische Lebensverhaeltnisse, betrachtet werden). Zu jedem der drei Schwerpunkte werden Fragebogenerhebungen durchgefuehrt.