Das Projekt "Einfluss von Feuer und Beweidung auf das Wald-Grasland-Mosaik im südlichen Brasilien (Rio Grande do Sul)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, TUM School of Life Sciences, Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Lehrstuhl für Renaturierungsökologie durchgeführt. In den immerfeuchten Subtropen der Südhemisphäre kommen trotz eines waldfreundlichen Klimas ausgedehnte Grasländer vor, die heute von großen Farmen beweidet und mehr oder minder regelmäßig abgebrannt werden. Es wird die (aufgrund vegetationsgeschichtlicher Arbeiten in Mooren Südamerikas als wahrscheinlich angesehen) Hypothese aufgestellt, dass diese Grasländer trotzdem nicht anthropogen sind, sondern während einer spät- und postglazialen trockeneren Klimaphase entstanden; unter dem Einfluss von einheimischen (heute ausgestorbenen) Herbivoren und natürlichen Feuern konnten sie offensichtlich nach Ende dieser Phase als Relikte persistieren, bis sie im Zuge der europäischen Kolonisation als Weideflächen entdeckt wurden. Am Beispiel des Grenzgebiets zwischen Grasland und Wald im südlichen Brasilien (Rio Grande do Sul) soll untersucht werden, ob und in welchem Umfang die Pflanzenarten des Graslands Merkmale von Feuer- und Beweidungstoleranz zeigen und welche funktionellen und strukturellen Eigenschaften das Vordringen des Waldes verhindern. Neben den Ursachen für die aktuelle Wald-Graslandverteilung soll damit auch die Frage nach der Natürlichkeit der Grasländer beantwortet werden.
Das Projekt "Schutz und Entwicklung der Population der Jurinea cyanoides (Silberscharte) in dem typischen Planverbund auf kontinentalenb sandgrasheiden in der Naehe von Vilkach" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen durchgeführt. The purpose is to increase the habitat available to Jurinea cyanoides to ensure the survival of the species and an augmentation of the number of individuals. The most suitable and urgent measure to achieve this end is purchase of the surrounding properties, as land lease gives no long-term guarantees. Points fo departure will be the two small nature reserves Astheimer Duerringwasen (2,6 ha) and Sandgrasheiden am Elgersheimer Hof (1,7 ha); around them orchards, asparagus fields and other cropland suitable for the development of xeric sand calcareous grasslands will be bought. Depending on its condition, each section acquired will either be left to natural succession, ploughed or scoriated to accelerate the leaching of nutrients; in certain places sand may deposited on the land. Public information will be kept discreet: as few visitors as possible and leaving the land alone, is the motto. On sandy river terraces in a great bend of the River main, near the Bavarian town of Volkach, is a tiny patch of habitat of a kind threatened with disappearance throughout the EU: dry, sandy steppic grassland, or, in scientific terminology, xeric sand calcareous grasslands (Koelerion glaucae). This is a sparse, natural grassland, criss-crossed by lichens and scattered with isolated twisted pines. Exceptionally important is the presence of the characteristic species for this habitat type, the plant Jurinea cyanoides, a priority species under the Habitats Directive. This is the only site in Bavaria where it occurs. The grasslands are mainly surrounded by arable land, where asparagus is grown on the poor soils, pinewoods and orchards. The grassland relicts are threatened by their small surface area - only a few hectares - which makes genetic impoverishment and greater sensitivity to disturbance a real menace, as well as by plans to quarry sand in the vicinity, which would mean that areas potentially suitable for expansion are lost.
Das Projekt "Analysis of impacts of woodland fragmentation on indicator species in consideration of landscape metrics" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hamburg, Arbeitsbereich für Weltforstwirtschaft und Institut für Weltforstwirtschaft des Friedrich-Löffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit durchgeführt. In our central European man-made landscape more and more habitats become destroyed or fragmented because of the increasing anthropogenic need of available land. Roads, residential, and industrial areas separate formerly connected habitats into small remnants, thus creating small subpopulations. Especially stenotopic species with low dispersal power are endangered because exchange of specimen between different habitat patches is reduced or entirely inhibited. Methods for the quantification of fragmentation are necessary to develop management and species-specific conservation plans for habitat networks. In this project we investigate the structure of the German woodlands by calculating landscape metrics and study the impacts of fragmentation on different FFH-species' occurrences. Indices which significantly quantify the fragmentation of woodlands are identified by using a simulation model of neutral landscapes. ATKIS2008-data are used for the calculation of the selected landscape metrics. Topographic maps (TK25) serve as the interface between determinated fragmentation of forest and habitat modelling. A niche model of different species is calculated to demonstrate the impacts of woodland fragmentation on different woodland species (e.g. wild cat (Felis sylvestris), barbastelle bat (Barbastella barbastellus), stag beetle (Lucanus cervus), and black stork (Ciconia nigra).
Das Projekt "Auswirkung des Anbaus gentechnisch veraenderter Rapspflanzen auf bluetenbesuchende Wildbienen und Schwebfliegen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft durchgeführt. Bluetenbesuchende Insekten (Bienen, Schwebfliegen, Pflanzenwespen) wurden erfasst und Unterschiede im Artenbestand zwischen transgenem Raps, konventionellem Raps, Habitatinseln, Gruenland und Waldrand ermittelt. Bluetenbesuchende Insekten erreichen hohe Artenzahlen. Die Artenidentitaet zwischen transgenem und konventionellem Raps ist hoch. Der Pollentransfer durch Insekten wird diskutiert. Der Pollentransfer durch Wind wird mit Pollenfallen erfasst. Als Nachweis fuer eine Auskreuzung des Transgens wird das Herbizid LIBERTY auf die Saemlinge der Kreuzbluetler aus den Habitatinseln ausgebracht. Hybridpflanzen werden morphologisch und molekulargenetisch (PCR) charakterisiert. Bisher wurde das pat-Gen in Brassica juncea nachgewiesen.
Das Projekt "Tieroekologische Analyse eines Hochmoores" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Tierökologie I durchgeführt. Das NSG 'Oederquarter Moor' ist mit 14 ha ein ueberschaulicher Lebensraum, der mit seiner auffallend grossen strukturellen Vielfalt zwischen Elbe- und Osteniederung gelegen als Habitatinsel ausgezeichnet ist. Es sollen durchgefuehrt werden: Bestandsaufnahme, besonders der Arthropoden; Einfluss der landwirtschaftlich genutzten Umgebung auf Flora und Fauna; Auswirkung von Pflegemassnahmen (Wasserstau, Entbirkung, Kolkreinigung); oekologisches Verknuepfungsgefuege zwischen Moorpflanze und Tier, z.B. phytophage Insekten an Erica tetralix.
The German Federal Environmental Agency (UBA) with the Environmental Specimen Bank monitors the development of contaminants in humans and the environment since the 1980s. Eggs of the Herring Gull Larus argentatus are used as an important indicator reflecting the pollution of the Wadden Sea of the German North Sea coast. Strong inter-annual variability in contaminant load was found in the samples during the last years. For a proper interpretation of the trends, it is of great importance to know the possible origins of contaminants. Therefore, the goal of this study was to describe the individual habitat use of adult Herring Gulls from the island of Trischen during the course of the year using GPS telemetry. A major focus was set on the space use of females during pre-breeding, as this is the expected time during which contaminants taken up by the female are deposited in the eggs. Herring Gulls of both sexes (n = 9 males; n = 8 females) used predominantly intertidal flats south of Trischen during breeding 2016. Terrestrial habitats at a maximum distance of 20 to 30 km were visited by only a few individuals. Pellet analyses confirmed these patterns through high proportions of Shore Crabs Carcinus maenas and bivalves in the diet. Also, stable isotopes analyses showed a high degree of marine foraging and suggested bivalves as the main prey source. Most females migrated to the mainland of Lower Saxony during winter and used mainly industrial areas and business parks, whereas most of the males stayed in intertidal flats close to the colony. Females still used terrestrial habitats with a proportion of 70% of their total time during pre-breeding 2017. Hot spots were located in the vicinity of waste incineration and processing plants, waste management companies for food remains, industrial estates and harbours as well as (to a lower extent) on farmland and pastures. Herring Gulls spent higher proportions in terrestrial areas during breeding 2017 as compared to the year before. Hot spots that had been used already during pre-breeding were still frequently visited during the breeding period. Overall, the space utilisation varied highly between different individuals and consecutive breeding times. The results of this study indicate that a high proportion of contaminants in Herring Gull eggs from Trischen is likely to originate from terrestrial habitats. These patterns match well the long-term data set of the UBA that proves contaminants from industrial sources and from agriculture for recent years. Strong inter-annual variations are very likely to be explained by varying use of marine and terrestrial prey resources. Currently, contaminants are not analysed in individual eggs but in a single pooled sample. It is suggested to change this method and analyse contaminant levels in individual eggs as the current study clearly showed that the habitat use can differ considerably between individual herring gulls. Quelle: https://www.researchgate.net
Das Projekt "Felsenpinguine als Zeiger für Ökosystemwandel im subantarktischen Südpolarmeer" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsche Forschungsgemeinschaft durchgeführt. In marinen Lebensräumen können Seevögel als wertvolle Indikatoren für Nahrungsressourcen und die Produktivität des marinen Ökosystems dienen. Studien zeigen deutliche Veränderungen in marinen Ökosystemen, und eine Art, die auf solche Veränderungen empfindlich reagiert, ist der Südliche Felsenpinguin Eudyptes chrysocome (IUCN-Kategorie gefährdet). Analysen neuerer und historischer Daten deuten darauf hin, dass Felsenschreibepinguine in einem sich erwärmenden Ozean schlechter überleben und sich vermehren und dass der Klimawandel sie in mehreren Phasen der Brut- und Nicht-Brutsaison beeinflussen kann. Mehr als ein Drittel der Gesamtpopulation dieser Art brütet auf den Falklandinseln, wo die Populationen besonders stark zurückgehen, und unsere früheren Studien (2006-2011) hier haben auf reduzierte Überlebenswahrscheinlichkeiten unter zunehmend warmen Meerestemperaturen und leichtere Eier unter wärmeren Umweltbedingungen hingewiesen. Die zugrunde liegenden Ursachen für diese Veränderungen sind jedoch noch wenig bekannt. Das vorliegende Projekt knüpft an frühere Studien an, aber wir werden neu verfügbare Technologien anwenden, nämlich viel kleinere GPS-Beschleunigungs-Datenlogger, um die noch unbekannten Phasen der Brutzeit und die für die Futtersuche verwendete Energie zu untersuchen, und Analysemethoden aus dem Machine Learning („künstliche Intelligenz“) und der Energielandschaften-Modellierung. Komponentenspezifische stabile Isotopenanalysen und Metabarcodierung von Kotproben werden zudem eingesetzt, um die Ernährung während der verschiedenen Phasen des Brutzyklus zu untersuchen. Wir werden auch Zeitrafferkameras einsetzen und über "Penguin watch" - ein Toolkit zur Extraktion großflächiger Daten aus Kamerabildern und zur Einbeziehung der Öffentlichkeit - bürgernahe Wissenschaft betreiben. Insgesamt wollen wir verstehen, warum Südliche Felsenpinguine eine besonders empfindliche Art bei sich erwärmenden Meeresbedingungen sind.
Das Projekt "Langzeitdynamik einer Epiphytengemeinschaft - Muster und Prozesse" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Oldenburg, Institut für Biologie und Umweltwissenschaften, Arbeitsgruppe Funktionelle Ökologie der Pflanzen durchgeführt. Die der Struktur und der Dynamik von Pflanzengemeinschaften zugrunde liegenden Mechanismen sind Gegenstand intensiver wissenschaftlicher Diskussion. Zwei gegensätzliche Konzepte betonen einerseits Nischenerklärungen oder, alternativ, sog. 'neutrale' Verbreitungsprozesse. Wesentliche Voraussetzung für unser Projekt ist die Existenz eines im Jahr 2002 durchgeführten kompletten Zensus aller Gefäßepiphyten in einem Primärwald im Tiefland Panamas, der etwa 13,000 Pflanzen umfasste. Ein Baukran erlaubt Zugang zu allen Bereichen der Baumkronen. Durch diese einzigartigen Rahmenbedingungen kann so einerseits über eine Wiederholung des Zensus die Dynamik dieser Gemeinschaft in Raum und Zeit direkt dokumentiert werden, andererseits über experimentelle und beobachtende Versuchsansätze die zugrunde liegenden Mechanismen analysiert werden. Die Grundhypothese der Arbeit vermutet eine stark deterministische Gesellschaftsstruktur entlang eines ausgeprägten vertikalen, abiotischen Gradienten, bei dem aber vertikale 'Gilden' identifizierbar sind, die ihrerseits ökologisch äquivalente Artengruppen darstellen, also 'neutral' strukturiert sind.
Das Projekt "Comparison of Arctic and Antarctic microbial communities: abundance, phylogeny and ecology" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung e.V. in der Helmholtz-Gemeinschaft (AWI) durchgeführt. In the scope of the planned project the diversity and ecology of microbial communities and their functions in nutrient turnover under the extreme conditions in Arctic and Antarctic periglacial environments will be studied. Polar regions are vast and unique natural laboratories, both because of their geographical isolation and the minor anthropogenic influences active there, for studying microbial life under extreme environmental conditions. For this purpose the diversity and abundance of the microflora in dependence of important site characteristics such as hydrological, thermal and weathering processes will be investigated in different habitats on Store Koldewey (East Greenland) and Livingstone Island (Antarctic). The main objectives are the genotypic and phenotypic characterization of the microbial community by cultivation-independent methods such as lipid profiling and rRNA-based analyses. Stable isotope probing will be used to identify the main microbial players in nutrient turnover in the different environments. The acquired data will give insights into the early stage of life on Earth, the development of extreme habitats and the functioning of microbes within the ecosystem. The planed study contributes to the research topics of the International Polar Year proposal entitled Antarctic and sub-Antarctic Permafrost, Periglacial and Soil Environments (ANPAS, No. 627) leaded by Dr. Jan Boelhouwers.
Das Projekt "Diversitaet, Nahrungsoekologie und Habitatwahl bei Orthopteren suedostasiatischer Regenwaelder" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Freiburg, Institut für Biologie I (Zoologie) durchgeführt. Fuer herbivore Nahrungsspezialisten stellt der tropische Regenwald ein Archipel temporaerer Nahrungsinseln in Form raeumlich entfernter Futterpflanzen im Kronendach oder bestimmter Sukzessionsstadien ('gaps', Baumluecken) dar. Ihre Besiedelung soll am Beispiel kronen- und 'gap'-bewohnender Heuschrecken (Acridoidea) untersucht werden, wobei Nahrungsspezialisten mit -generalisten sowie flugunfaehige mit flugfaehigen Arten verglichen werden sollen. Die kronenbewohnenden Heuschrecken Suedostasiens sind weitgehend unbekannt, so dass durch einen Vergleich mit der besser untersuchten suedamerikanischen Heuschreckenfauna zusaetzliche Erkenntnisse zu erwarten sind. Stellvertretend fuer eine omnivore Konsumentengesellschaft soll die Grillenfauna (Gryllidae) untersucht werden, deren Habitatinseln nicht durch die Futterpflanzendiversitaet, sondern strukturelle Heterogenitaet, Mikroklima und moeglicherweise Wettbewerb und 'akustische Sendekanaele' bestimmt werden duerften.