Bereitstellung von durchschnittlichem K-Dünger. Düngemittelverbrauch Deutschland 1993; Produktion in D; Bereitstellung bis Feldrand. #1 (technische Kenndaten #2) Nutzungsgradangabe, nachträgliche Änderung von BaP zu PAH durch UF / Ökoinstitut Auslastung: 7884h/a Brenn-/Einsatzstoff: Rohstoffe Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2000 Lebensdauer: 25a Leistung: 40t/h Nutzungsgrad: 9,52% Produkt: Grundstoffe-Chemie
Bereitstellung von durchschnittlichem P-Dünger. Düngemittelverbrauch Deutschland 1993; Produktion in D, EU, Osteuropa; Bereitstellung bis Feldrand. #1 (technische Kenndaten #2) Nutzungsgradangabe, nachträgliche Änderung von BaP zu PAH durch UF / Ökoinstitut Auslastung: 7884h/a Brenn-/Einsatzstoff: Grundstoffe-Chemie Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2000 Lebensdauer: 25a Leistung: 10t/h Nutzungsgrad: 24,6% Produkt: Grundstoffe-Chemie
Bereitstellung von durchschnittlichem N-Dünger. Düngemittelverbrauch Deutschland 1993; Produktion in D, EU, Osteuropa; Bereitstellung bis Feldrand. #1 (technische Kenndaten #2) Nutzungsgradangabe, nachträgliche Änderung von BaP zu PAH durch UF / Ökoinstitut Auslastung: 7884h/a Brenn-/Einsatzstoff: Rohstoffe Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2000 Lebensdauer: 25a Leistung: 40t/h Nutzungsgrad: 182% Produkt: Grundstoffe-Chemie
Bereitstellung von durchschnittlichem Ca-Dünger. Düngemittelverbrauch Deutschland 1993; Produktion in D; Bereitstellung bis Feldrand. #1 (technische Kenndaten #2) Nutzungsgradangabe, nachträgliche Änderung von BaP zu PAH sowie Nullsetzen der unbekannten Parameter (NB) der erweiterten Liste der Emissionen durch UF / Ökoinstitut Auslastung: 7884h/a Brenn-/Einsatzstoff: Rohstoffe Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2000 Lebensdauer: 25a Leistung: 40t/h Nutzungsgrad: 54,3% Produkt: Grundstoffe-Chemie
Auslastung: 5000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2005 Lebensdauer: 20a Leistung: 1t/h Nutzungsgrad: 100% Produkt: Grundstoffe-Chemie
Bereitstellung von Pflanzenschutzmitteln von Bohrloch/Grube bis Feldrand. Deutschland Mitte 90er Jahre; #1 Nutzungsgradangabe, nachträgliche Änderung von BaP zu PAH durch UF / Ökoinstitut Auslastung: 5000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Brennstoffe-fossil-Gase gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2000 Lebensdauer: 1a Leistung: 1t/h Nutzungsgrad: 62,7% Produkt: Grundstoffe-Chemie
Auslastung: 5000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2000 Lebensdauer: 20a Leistung: 1t/h Nutzungsgrad: 100% Produkt: Grundstoffe-Chemie
Produktion von HDPE-Produkten im Spritzgussverfahren in Europa. Quelle: APMA 2005 Auslastung: 5000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Grundstoffe-Chemie gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2005 Lebensdauer: 20a Leistung: 1t/h Nutzungsgrad: 106% Produkt: Kunststoffe
Produktion von LDPE-Granulat in Europa. Quelle: APME 2005 Auslastung: 5000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Grundstoffe-Chemie gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2005 Lebensdauer: 20a Leistung: 1t/h Nutzungsgrad: 108% Produkt: Kunststoffe
Produktion von Polypropylen-Granulat in Europa. Quelle: APME 2005 Auslastung: 5000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Grundstoffe-Chemie gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2005 Lebensdauer: 20a Leistung: 1t/h Nutzungsgrad: 88,3% Produkt: Kunststoffe