API src

Found 3860 results.

Similar terms

s/hf/Hg/gi

WMS MSRL: D8-Schadstoffe (sh-llur), Mittelwert 2005-2010

Der WMS umfasst Schadstoffe im Wasser und im Sediment, die an Messstationen des LLUR erfasst werden. Parameter: Quecksilber, Blei, Kupfer, Nickel, Arsen, Cadmium, Chrom, Zink.

Waldfunktionen des Landes Brandenburg: 0100, 8200 (WMS)

Dieser Dienst zeigt die Waldfunktionen 0100 Geschütztes Waldgebiet mit Rechtsbindung nach §12 LWaldG und 8200 Erholungswald nach §12 LWaldG.

Einfluss von Quecksilber und Cadmium in Klaerschlaemmen, Ertragsbeeinflussung und Aufnahme

Das Projekt "Einfluss von Quecksilber und Cadmium in Klaerschlaemmen, Ertragsbeeinflussung und Aufnahme" wird/wurde gefördert durch: Bundesminister für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bonn, Agrikulturchemisches Institut.Loeslichkeit des im Boden befindlichen Quecksilbers. Aufnahme durch Pflanzenwurzel, Wirkung auf Pflanzenwachstum.

INSPIRE HE Existierende Bodennutzung ALKIS

Der Datenbestand enthält aus ALKIS abgeleitete Daten für das INSPIRE-Thema Existierende Bodennutzung gemäß INSPIRE-Datenspezifikation.

Waldfunktionen des Landes Brandenburg: 7200 (WMS)

Dieser Dienst zeigt die Waldfunktion 7200 Naturwald

Waldfunktionen des Landes Brandenburg: 5400, 7830 (WMS)

Dieser Dienst zeigt die Waldfunktionen 5400 Kleine Waldfläche im waldarmen Gebiet und 7830 Bestattungswald.

Waldfunktionen des Landes Brandenburg: 7720 (WMS)

Dieser Dienst zeigt die Waldfunktion 7720 Wald mit hoher geologischer Bedeutung.

Waldfunktionen des Landes Brandenburg: 7710 (WMS)

Dieser Dienst zeigt die Waldfunktion 7710 Wald mit hoher ökologischer Bedeutung.

Waldfunktionen des Landes Brandenburg: 2100, 2200 (WMS)

Dieser Dienst zeigt die Waldfunktionen 2100 Wald auf erosionsgefährdetem Standort und 2200 Wald auf exponierter Lage.

Waldfunktionen des Landes Brandenburg: 9200 (WMS)

Dieser Dienst zeigt die Waldfunktion 9200 Nicht betretbare Fläche.

1 2 3 4 5384 385 386