Das Projekt "Energiehaushalt von Murmeltieren im Nationalpark Berchtesgaden" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Marburg, Fachbereich Biologie.Energiebedarf von Murmeltieren an unterschiedlichen Standorten (Nordhang, Suedhang, Meereshoehe) im Nationalpark Berchtesgaden. Untersucht werden Futterangebot, Futterwahl, Aktivitaetsmuster im Sommer, waehrend dem Aufbau des Winterfettes. Zusaetzlich wird die Koerpertemperatur mit Telemetriesendern und der Energieumsatz mit der D(ind=2)18-O-Methode und durch Gasanalyse im Bau gemessen.