API src

Found 1 results.

Vermehrung autochthoner Populationen bedrohter Fisch- und Krebsarten aus dem Lahneinzugsgebiet im Rahmen einer extensiven Teichwirtschaft - Molekulargenetische Identifikation autochthoner Bestände des Edelkrebses^Vermehrung autochthoner Populationen bedrohter Fisch- und Krebsarten aus dem Lahneinzugsgebiet im Rahmen einer extensiven Teichwirtschaft - Molekulargenetische Identifikation autochthoner Bestände des Edelkrebses, Vermehrung autochthoner Populationen bedrohter Fisch- und Krebsarten aus dem Lahneinzugsgebiet im Rahmen einer extensiven Teichwirtschaft - Molekulargenetische Identifikation autochthoner Bestände des Edelkrebses

Das Projekt "Vermehrung autochthoner Populationen bedrohter Fisch- und Krebsarten aus dem Lahneinzugsgebiet im Rahmen einer extensiven Teichwirtschaft - Molekulargenetische Identifikation autochthoner Bestände des Edelkrebses^Vermehrung autochthoner Populationen bedrohter Fisch- und Krebsarten aus dem Lahneinzugsgebiet im Rahmen einer extensiven Teichwirtschaft - Molekulargenetische Identifikation autochthoner Bestände des Edelkrebses, Vermehrung autochthoner Populationen bedrohter Fisch- und Krebsarten aus dem Lahneinzugsgebiet im Rahmen einer extensiven Teichwirtschaft - Molekulargenetische Identifikation autochthoner Bestände des Edelkrebses" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Naturschutzbund Deutschland e.V., Gruppe Marburg (NABU).

1