API src

Found 24 results.

Naturschutz - Kern- und Biotopverbundfächen

Der Kartendienst stellt die digitalen Geodaten aus dem Bereich Naturschutz des Saarlandes dar.:Kern- und Biotopverbundfächen Grundlage der Maßnahmen- und Zielekarten der Biodiversitätsstrategie des Saarlandes. Datenquelle: Biotopkartierung 2006-2012.

Naturschutz - Kernflaechen_Biotopverbund - OGC WFS Interface

Der Kartendienst (WFS-Gruppe) stellt die digitalen Geodaten aus dem Bereich Naturschutz des Saarlandes dar.:Kern- und Biotopverbundfächen Grundlage der Maßnahmen- und Zielekarten der Biodiversitätsstrategie des Saarlandes. Datenquelle: Biotopkartierung 2006-2012.

Bundesamt für Naturschutz: Biotopverbund Feuchtlebensräume (WMS)

WMS Kartendienst der Biotopverbundachsen der Feuchtlebensräume. Genauere Hinweise zur verwendeten Methodik sind als Heft 96 in der Schriftenreihe „Naturschutz und Biologische Vielfalt" des Bundesamtes für Naturschutz erschienen.

INSPIRE Download Service (predefined ATOM) für Datensatz Kern- und Biotopverbundfächen Saarland

Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Kern- und Biotopverbundflächen Grundlage der Maßnahmen- und Zielekarten der Biodiversitätsstrategie des Saarlandes. Datenquelle: Biotopkartierung 2006-2012. FID Laufende Nummer; Shape * Typ; Id Flächennummer; NAME Flächenname (örtliche Beschreibung); Bem1-2 Bemerkung (meist bei Wäldern); Erw_SG Erweiterungsfläche eines Schutzgebietes;1 ja, 0 nein Sch_St aktueller Schutzstatus ; auch in Teilen;1 FFH-Gebiet ,2 SPA-Gebiet, 3 Urwald - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus GetFeature Anfragen an einen WFS 1.1.0+ generiert

Naturschutz - Kernflaechen_Biotopverbund - OGC API Features

Der Kartendienst (WFS-Gruppe) stellt die digitalen Geodaten aus dem Bereich Naturschutz des Saarlandes dar.:Kern- und Biotopverbundfächen Grundlage der Maßnahmen- und Zielekarten der Biodiversitätsstrategie des Saarlandes. Datenquelle: Biotopkartierung 2006-2012.

Bundesamt für Naturschutz: Biotopverbund Fliessgewässer und Küsten (WMS)

WMS Kartendienst der Biotopverbundsachsen der Fliessgewässer und Küsten. Genauere Hinweise zur verwendeten Methodik sind als Heft 96 in der Schriftenreihe „Naturschutz und Biologische Vielfalt“ des Bundesamtes für Naturschutz erschienen.

Biotopverbundachsen der überwiegend trockenen Dünenlebensraumkomplexe

Datensatz der Biotopverbundachsen der überwiegend trockenen Dünenlebensraumkomplexe. Genauere Hinweise zur verwendeten Methodik sind als Heft 96 in der Schriftenreihe „Naturschutz und Biologische Vielfalt“ des Bundesamtes für Naturschutz erschienen.

Bundesamt für Naturschutz: Biotopverbund Waldlebensräume (WMS)

WMS Kartendienst der Biotopverbundachsen der Waldlebensräume. Genauere Hinweise zur verwendeten Methodik sind als Heft 96 in der Schriftenreihe „Naturschutz und Biologische Vielfalt“ des Bundesamtes für Naturschutz erschienen. Interpretationshilfen bieten die Waldflächen aus Corine Landcover 2000.

Bundesamt für Naturschutz: Biotopverbund Trockenlebensräume (WMS)

WMS Kartendienst der Biotopverbundachsen derTrockenlebensräume. Genauere Hinweise zur verwendeten Methodik sind als Heft 96 in der Schriftenreihe „Naturschutz und Biologische Vielfalt" des Bundesamtes für Naturschutz erschienen.

Achsen Ostsee

Datensatz der Achsen der Ostsee. Genauere Hinweise zur verwendeten Methodik sind als Heft 96 in der Schriftenreihe „Naturschutz und Biologische Vielfalt“ des Bundesamtes für Naturschutz erschienen.

1 2 3