Bei der Herleitung von Grenzwerten fuer Reststoffe/Abfaelle werden radiologisch notwendige Konservativitaeten einbezogen. Diese koennen sich fuer verschiedene Wertesaetze stark unterscheiden, was zu Inkompatibilitaeten zwischen Freigabepfaden fuehrt. Ziel des Vorhabens ist daher der Vergleich der Konservativitaeten fuer Freigabegrenzwerte fuer Abfaelle, die zur Deponierung und fuer metallische Reststoffe analysiert werden. Ausgehend von der Erarbeitung der grundlegenden Methodik wird festgelegt, welche Szenarien und Parameter detailliert auf ihre Konservativitaet zu untersuchen sind. Daraufhin werden die radiologischen Modelle bewertet und ihr Konservativitaetsgrad bestimmt. Ergaenzend wird auf der Basis konkreter Freigabeaufgaben (z B Stillegungsprojekte) analysiert, welche Kosteneinsparungen sich ueberhaupt durch eine radiologisch zulaessige Anhebung einschlaegiger Grenzwerte erzielen lassen.