Ein im Untersuchungsgebiet Hils installiertes permanentes Stichprobennetz im Abstand von 500 x 500 m dient zur Erfassung von waldmesskundlichen Entwicklungen von Bestandesdaten.
Anhand von Daten der Kontrollstichprobe in Bayern werden folgende Ziele verfolgt: 1) Konstruktion mathematisch-statistischer Modelle zur Erklaerung zurueckliegender Zuwachsprozesse. 2) Konstruktion flexibler Prognosemodelle zur Vorhersage kuenftiger Zuwachsprozesse. 3) Verdichten der erzielten Ergebnisse zu Zuwachsschaetztafeln als Grundlage fuer die Planung einer nachhaltigen Waldentwicklung.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 2 |
License | Count |
---|---|
offen | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 2 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1 |
Lebewesen und Lebensräume | 2 |
Mensch und Umwelt | 2 |
Weitere | 2 |