In the period from October 16, 1978 to December 9, 1978 geophysical investigations have been carried out on SONNE cruises SO-7A and SO-7B on the Lord Howe Rise off eastern Australia and in the northern Coral Sea by the Federal Institute for Geosciences and Natural Resources (Hannover) in co-operation with the Bureau of Mineral Resources, Geology & Geophysics (Canberra), Department of Scientific and Industrial Research (Wellington), Geological Survey of Papua New Guinea (Port Moresby). A total of 10,500 km of bathymetric, magnetic and gravity profiles, 7,000 km of digital seismic reflection profiles and 50 sonobuoy refraction profiles were recorded during this survey. Objective of cruise SO-7A was to determine the depth and nature of the basement of the Lord Howe Rise, the configuration of the early rift basin, and the thickness and internal structure of the enclosed sediments. A new sea-mount in the southern Norfolk Basin rising some 2200 m above sea floor characterized by a free air anomaly of about 80 mgal and by a magnetic anomaly of some 500 nT was found. A complex horst and graben zone often associated with volcanic intrusions underlies the western flank of the Lord Howe Rise. Within some grabens the "breakup"-unconformity seems to exist, supporting the model that the Lord Howe Rise and the Dampier Ridge were once part of the Australian continent. The thickness of pre-breakup sediments is normally small on the Lord Howe Rise. Only in some grabens the thickness of these sediments exceeds 1 second reflection time. The Oligocene/Eocene unconformity and a Miocene unconformity are clearly recognizable in all our seismic records. Best explanation of these unconformities seems to be relative falls in sea level due to swelling and subsidences of oceanic crust. Strong variations in the character of the acoustic basement have been observed. Besides blocks with flat-lying acoustic basement zones with hummocky and irregular basement surface exist which may relate to areas of stretched continental basement contaminated by basaltic intrusions. The eastern edge of the Lord Howe Rise is characterized by an edge anomaly rising to +1000 nT. The general magnetic and gravity features of the western flank of Lord Howe Rise and the Dampier Ridge are: A generally quiet magnetic field with isolated large anomalies, consistent with the faulted acoustic basement of low or moderate susceptibility, with low susceptibility, dense intrusives in places, and also high susceptibility intrusions or flows. Gravimetric/magnetic "edge anomalies" between the outer and western edge of the Lord Howe/Dampier Ridge and the Tasman Sea are apparently absent. The objective of cruise SO-7B was to search for marginal graben zones off the Queensland and Papuan Plateaus associated with the initial rifting of the Coral Sea Basin. In the seismic records at least two regional unconformities are recognizable which represent periods of erosion or non-deposition during Oligocene/Eocene respectively in Miocene time. Further an older unconformity exists in block-faulted regions of the Queensland and Papuan Plateaus. Beneath the present continental slopes the Miocene and Oligocene/Eocene unconformities lie close together and are sometimes coincident. The transition from oceanic crust of the Coral Sea Basin to continental crust of the Queensland and Papuan Plateaus occurs in the surveyed area over a narrow ( 50 km) zone and is associated with a sediment filled graben. The graben-zone observed beneath the present slope of the Queensland and Papuan Plateaus contains more than 2 sec (reflection time) thick sediments of pre-Oligocene/Eocene age. The oceanic crust, as it approaches the plateaus, either rapidly deepens or abruptly stops and/or changes its seismic character so as not to be recognizable. In the seismic records from the outer part and slope of the Queensland and Papuan Plateaus, 5 to 10 km wide, convex, reflectionless zones exist. These features are interpreted as drowned fossil reefs. All observed reefs lie beneath the Oligocene/Eocene unconformity indicating these present deep-water areas were at shallow depths in pre-Eocene time. In the surveyed area post-Oligocene fossil reefs do not exist suggesting these areas were already at upper bathyal depths in the Oligocene. Assuming a seismic velocity for reefal material of 4000 m/s, the reefs on the outer Papuan Plateau have an approximate thickness of 3000 meters. Assuming a reef-growth rate of 25 m/m.y. the growth of the reefs started in upper Jurassic time (120 m.y. + 29 m.y. (assumed age of the Oligocene/Eocene unconformity) yields to 149 m.y.). The basement of the Papuan and Queensland Plateaus is probably crystalline Paleozoic rocks. This is suggested for the Queensland Plateau in particular by their relatively shallow depth, refraction velocities of 6.0 - 6.3 km/s (Ewing et al.) and 5.0 (this survey) and high intensity magnetics. A complex system of horst and graben structures exist on the Queensland and Papuan Plateaus. A larger graben appears to trend in an East-West direction on the southern Papuan Plateau. This graben is about 1 second (reflection time) deep and varies in width from 5 to 20 km.
The results of the 1978 SONNE survey by the Federal Institute for Geosciences and Natural Resources (BGR), in the Coral Sea indicated the presence of narrow rift valleys beneath the outer margins of the Queensland and Papuan Plateaus. On the margins of these valleys, features were observed which were then interpreted to be large fossil reefs underlying an Eocene/Oligocene unconformity. These conclusions were important because they indicated that the Coral Sea Basin region is ideal for research into the fundamental problems concerning the development of continental margins. That is, the region offers similar problems to areas of the world where detailed studies are currently being conducted (e.g. West African margin) but with less complicated superimposed structure and a much thinner sediment cover. During the period from 29th November 1980 to 9th January 1981 a 'follow up' survey on the first and second leg of cruise SO-16 using the R/V SONNE was carried out in the northern Coral Sea, around the margins of the Coral Sea Basin, by the BGR in co-operation with the Bureau of Mineral Resources, Geology and Geophysics, Canberra (BMR) and the Geological Survey of Papua New Guinea, Port Moresby (GSPNG). The survey, which was divided into a geophysical cruise (first leg of SO-16) and a geological sampling cruise (second leg of SO-16), resulted in the recording of about 7,140 km of bathymetric and gravimetric data, of about 6,950 km of magnetic data, 3,150 km of digital multichannel seismic reflection profiles, 3,560 km of analogue single channel seismic reflection profiles, 10 sonobuoy refraction profiles and the sampling of 16 stations by dredging and 9 by coring. In the period from 9th January to 6th February 1981, geophysical investigations on the 3rd leg of SONNE cruise SO-16 were carried out in the Arafura Sea between Tanimbar, Aru and Kai Islands, and in the southern part of the Makassar Strait by BGR in co-operation with the Geological Research and Development Centre, Dept. Mines and Energy of Indonesia, Bandung and the Indonesian lnstitute of Sciences (LIPI), Bandung. 4,060 km of bathymetric and gravity lines, 3,080 km of magnetic lines, 1,415 km of reflection seismic lines (digital and analogue), and 9 sonobuoy profiles were recorded during this leg. Objectives of the Arafura Sea survey were determination of (a) thickness, seismic pattern, tectonic style and subsidence of the Cenozoic/Mesozoic depositional sequences at the transition from the Australian continental shelf to the Tanimbar outer arc ridge and (b) the configuration of the Precambrian rocks of the above mentioned transition zone. Objectives of the Makassar Strait survey were determination of (a) the nature and configuration of the acoustic basement underlying the South Makassar Basin, (b) the formation and nature of the sediments overlying the acoustic basement, (c) the regional distribution of a major unconformity of assumed Middle Miocene age as observed on profile VA16-24 of the VALDIVIA cruise VA-16 in 1977 in order to get a better understanding of the development of the South Makassar Basin.
Fachleute aus dem In- und Ausland diskutieren, wie sich die Kohlendioxid-Speicherung auf die marine Umwelt auswirkt Das Programm des Workshops steht als Download bereit unter: Die technische Abscheidung und Speicherung von CO 2 (Carbon Capture and Sequestration, kurz CCS ) ist noch in der Erprobungsphase. Bei den zu erwartenden Größenordnungen des zu speichernden CO 2 sind nationale Regelungen erforderlich, die dafür sorgen, dass vor einer Erteilung von Zulassungen für Speicherprojekte potentielle Umweltwirkungen umfassend geprüft werden. Internationale Meeresschutzübereinkommen stellten in dieser Richtung bereits Weichen. Zudem soll die Integration des CCS in den Emissionshandel dafür sorgen, dass nur dort eingespeichert wird, wo es sicher ist, dass das einmal gespeicherte CO 2 langfristig im Meeresuntergrund bleibt. Für effektiven Klimaschutz hat das UBA eine Anforderung definiert, die ein maximales jährliches Entweichen von 0,01 Prozent CO 2 zulässt. Dieses bedeutet, dass nach 1000 Jahren noch 90 Prozent des eingelagerten CO 2 in den Kavernen vorhanden wären. Auch bleibt die Frage zu klären: Wie viel austretendes CO 2 wäre für die Meeresökosysteme noch akzeptabel? Denn: Sollte das Klimagas aus den Speichern austreten und in das darüber liegende Meerwasser gelangen, führte dies zur Versauerung des Meerwassers und könnte am Meeresboden lebende, kalkbildende Lebewesen - wie Korallen oder Seeigel - schädigen. Bislang ist die tatsächliche Empfindlichkeit der Meereslebewesen gegenüber einer Versauerung ihres Lebensmilieus nur sehr wenig erforscht. Aus diesem Grund schlagen das UBA und die Verfasser der Studie eine Leckagerate unter 0,01 Prozent vor. Das UBA hält die CCS-Technik lediglich für eine Übergangslösung bis andere Klimaschutzmaßnahmen, wie vor allem der Einsatz erneuerbarer Energien und die Steigerung der Energieeffizienz, hinreichend entwickelt sind.
Broschüre des Umweltbundesamtes verdeutlicht Folgen des Klimawandels für die marinen Ökosysteme Der Klimawandel verändert unsere Meere. Eisbären, die zwischen einsamen Schollen schwimmend keine Beute mehr machen, sind nur eine traurige Perspektive für die Folgen, die die Erderwärmung in den komplexen Wirkungszusammenhängen der marinen Ökosysteme auslösen können. Die Meere heizen auf. An der Messstation Helgoland Reede ist die Wassertemperatur seit Beginn der Aufzeichnungen 1962 um 1,5 °C gestiegen. Der mittlere weltweite Meeresspiegel steigt weiter - im Zeitraum von 1993 bis 2003 bereits um 3,1 Millimeter jährlich. Die Ozeane versauern. Die zunehmende Kohlendioxid-konzentration und der absinkende pH-Wert des Meerwassers erschweren die lebens-notwendige Kalkbildung etwa bei Algen und Korallen. „In der Folge des weltweiten Temperaturanstiegs werden die Nahrungsketten im Meer empfindlich gestört oder sogar geschädigt. Nur intakte Meeresökosysteme besitzen die nötige Widerstandskraft, um den Folgen des Klimawandels zu begegnen. Der Schutz unserer Meere ist deshalb besonders wichtig”, sagt Dr. Thomas Holzmann, Vizepräsident des Umweltbundesamtes (UBA), anlässlich des am 8. Juni 2009 als World Oceans Day (Welttag der Meere) begangenen Thementages der Vereinten Nationen. Eine neue Broschüre des UBA beschreibt die kritische Situation der marinen Ökosysteme und geht auf die Folgen des Klimawandels für den Meereszustand, die Meeresbewohner und die Nutzung der Meere ein. Die Weltmeere absorbieren mit mehr als 80 Prozent den größten Teil der dem Klimasystem zugeführten Wärme. Das führte mittlerweile dazu, dass die durchschnittliche Temperatur der Ozeane bis in Tiefen von 3.000 Meter messbar gestiegen ist. Die daraus resultierende thermische Ausdehnung und die Verdünnung des Meerwassers mit Süßwasser durch verstärkte Niederschläge und Schmelzwässer führen zum Anstieg des Meeresspiegels und beeinflussen die Meeresströmungen. Was passiert, wenn sich die globale Zirkulation in den Weltmeeren verändert, gehört zu den vielen offenen Fragen und Unsicherheiten. Doch schon die bereits erwiesenen Fakten zwingen zum sofortigen Handeln. Dazu gehört die Tatsache, dass die Weltmeere versauern. Die Ozeane nehmen jährlich etwa 30 Prozent des vom Menschen verursachten Kohlendioxids auf. Sie speichern rund das 50fache der in der Atmosphäre vorliegenden Menge und sind auch langfristig die wichtigste Senke für Kohlendioxid. Bereits seit einigen Jahrzehnten ist eine Zunahme der Kohlendioxid-Konzentrationen in den oberen Meeresschichten nachweisbar. Diese führten bereits zu einer Versauerung der Meere um 0,11 pH-Einheiten. Hierdurch wird beispielsweise Kalk bildenden Arten die Ausbildung von Kalkschalen oder Kalkskeletten erschwert. Korallen sind mit symbiontischen Algen vergesellschaftet, die sie unter Wärmestress verlieren, so dass die Korallen ausbleichen. Steigt der Meeresspiegel schneller als die Korallen mit maximal 10 Millimetern pro Jahr vertikal wachsen können, gelangt zudem nicht mehr genügend Licht an die Algen. Mit ihnen sterben auch die Korallen. Zwei konkrete Beispiele für die Folgen des Klimawandels: In der Arktis stieg die durchschnittliche Temperatur in den letzten Jahren fast doppelt so schnell wie im globalen Mittel. Seit 1978 schrumpft das arktische Meereis um durchschnittlich 2,7 Prozent pro Jahrzehnt. Im September 2007 war die Ausdehnung des Eises mit 4,28 Millionen km² geringer als jemals zuvor. So war auch die Nordwestpassage vom Atlantik zum Pazifik - bislang für gewöhnliche Schiffe weitgehend unpassierbar - erstmals völlig eisfrei. Die Randregionen des arktischen Meereises sind der wichtigste Lebensraum für die arktische Pflanzen- und Tierwelt. Die Ostseeringelrobbe ist an ein Leben im Eismeer angepasst. Die Jungtiere werden in Schneehöhlen geboren und gesäugt. Der Winter 2008/09 war der eisärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Der größte Teil der Jungtiere überlebte ihn nicht. Mit derzeit nur noch etwa 7.000 bis 10.000 Tieren, steht die Ostseeringelrobbe bereits auf der Roten Liste der Internationalen Naturschutzunion (IUCN). Vom Menschen verursachte Belastungen wie Überfischung, Einträge von Schadstoffen und zuviel Nährstoffen, die Zerstörung von Lebensräumen der Küsten und des Meeres sowie die Verbreitung nicht einheimischer Arten brachten die Weltmeere an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Der Klimawandel kommt als weiterer „Stressfaktor” hinzu. Die verursachten Veränderungen der Meeresumwelt können auch erhebliche Folgen für den Menschen haben. So dürften zum Beispiel durch Überfischung drastisch reduzierte Bestände für Klimaänderungen anfälliger sein als nachhaltig genutzte. Genetisch vielfältige Populationen und artenreiche Ökosysteme haben ein größeres Potenzial, sich dem Klimawandel anzupassen. Durch die Überfischung ihrer wichtigen Fraßfeinde wie dem Thunfisch kommt es in vielen Teilen der Meere zu einem Massenauftreten von Quallen. Die Quallen als Nahrungskonkurrenten und Fraßfeinde von Fischen wiederum können ganze Populationen von Fischen des Nahrungsnetzes dezimieren und sogar die biologische Vielfalt beeinträchtigen. Zum Teil giftige Quallenplagen und Algenblüten entwickeln sich mehr und mehr zu einer Gefahr für die menschliche Gesundheit und haben weiterhin einen negativen Einfluss auf den Tourismus. „Wir alle sind gefordert, den Klimawandel aufzuhalten und geeignete Maßnahmen zur Reduzierung der Kohlendioxidemissionen zu ergreifen”, sagt Dr. Thomas Holzmann. „Die Nutzung erneuerbarer Energien, die Wärmedämmung von Wohnhäusern und der Umstieg auf Kraftfahrzeuge mit niedrigem Schadstoff- und CO 2 -Ausstoß tragen dazu bei, dass Ressourcen und unser Klima geschützt werden. Diese und andere Klimaschutzmaßnahmen schützen damit auch unsere Meere.” Die Veröffentlichung „Klimawandel und marine Ökosysteme - Meeresschutz ist Klimaschutz” steht im Internet zur Verfügung.
Am 30. Mai 2016 veröffentlichte ein australisches Forscherteam eine Schätzung über das Ausmaß der Korallenbleiche im Great Barrier. Der Meeresbiologe Professor Terry Hughes von der James Cook University im australischen Townsville teilte mit, dass durchschnittlich 35 Prozent der Korallen bereits tot sind oder gerade unaufhaltsam absterben. Nicht alle Bereiche des 2.300 Kilometer langen Riffs sind gleichmäßig betroffen. In manchen Regionen im Süden sterben nur fünf Prozent der Korallen ab, im Norden dafür umso mehr. Hughes' Team hatte erst kürzlich herausgefunden, dass das Great Barrier Reef derzeit die stärkste Bleiche seiner Geschichte erlebt und die dritte Massenbleiche in 18 Jahren.
Überdurchschnittlich hohe Wassertemperaturen von 26-27 Grad in den ersten Monaten des Jahres 2010 führten im Korallenriff rund um die Lord Howe Insel erstmals zu einem Korallenbleichen. In einigen Teilen des Riffsystems zeigen sich nur leichte bis mittelschwere Bleichen, andere Bereichen sind dagegen fast völlig gebleicht. Die Gewässer rund um die Lord Howe Insel vor der Küste des australischen Bundesstaates New South Wales zeichnen sich durch ihre außergewöhnlich große Vielfalt an Meerestieren aus und zum anderen dadurch, dass sie das südlichste echte Korallenriff beherbergen, das zum Weltnaturerbe der UNESCO gehört.
Das Great Barrier Riff vor Australien hat in den letzten 27 Jahren rund die Hälfte seiner Korallen verloren. Die Ursachen für den massiven Korallenschwund sind nach Aussage einer australischen Forschergruppe des Australischen Instituts für Meereskunde schwere Stürme (42%), der Befall durch Dornenkronen-Seesterne und Korallenbleiche infolge des Klimawandels (10 %). Zu diesem Ergebnis kamen die Forscher nach der Auswertung von mehreren Tausend Einzelerhebungen. Die Studie wurde am 2. Oktober 2012 in Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlicht.
Die Umweltorganisation WWF Australien warnt am 10. Januar 2011, dass die katastrophalen Überflutungen in Australien möglicherweise auch die Korallen des Great Barrier Reefs gefährden werden. Durch die Fluten der Flüsse Fitzroy und Burnett gelangten giftige, düngemittelbelastete Substanzen ins Meer und bedrohten neben den Korallen auch Seekuh-Arten und Schildkröten, erklärten Umweltschützer.
Anlässlich der stattfindenden World Oceans Konferenz in Indonesien veröffentlicht der WWF am 13. Mai 2009 eine Studie über die Zerstörung von Meeresgebieten, speziell dem sogenannten „Coral Triangle“ in Südostasien. Der Report “The Coral Triangle and Climate Change: Ecosystems, People and Societies at Risk” bündelt über 300 wissenschaftliche Beiträge und beinhaltet die Arbeit von über 20 Experten. Ergebnis der Arbeit ist, dass nur ein weltweiter Plan im Kampf gegen den Klimawandel gepaart mit regionalen Maßnahmen zur Verhinderung der Überfischung und Verschmutzung der Meere eine drohende Katastrophe verhindern kann.
Am 8. Oktober 2015 erklärte die US-amerikanische Umweltbehörde NOAA, dass sich in den Meeren der Welt derzeit eine verheerende Korallenbleiche ausbreitet. Bis zum Ende des Jahres 2015 könnten nach Auffassung der NOAA mehr als ein Drittel der Korallen weltweit davon betroffen sein. Mehr als 12 000 Quadratkilometer Korallenriffe wären von der Korallenbleiche betroffen. Bei der Korallenbleiche greifen die weltweite Klimaerwärmung und in diesem Jahr auch das Phänomen "El Niño" die Riffe an, so dass die Korallen ihre Farbe verlieren und nach und nach absterben. Es handelt sich um das dritte weltweite Phänomen dieser Art seit Beginn der Beobachtungen der NOAA. Die vorherigen fanden 1998 und 2010 statt.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 90 |
Land | 17 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 11 |
Förderprogramm | 62 |
Taxon | 9 |
Text | 13 |
unbekannt | 10 |
License | Count |
---|---|
closed | 27 |
open | 73 |
unknown | 5 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 103 |
Englisch | 34 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 2 |
Bild | 3 |
Datei | 11 |
Dokument | 10 |
Keine | 46 |
Unbekannt | 3 |
Webseite | 48 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 79 |
Lebewesen & Lebensräume | 105 |
Luft | 71 |
Mensch & Umwelt | 100 |
Wasser | 86 |
Weitere | 96 |