API src

Found 10 results.

WMS MRH Länderdaten

Web Map Service (WMS) mit Fachdaten der Bundesländer, die Mitglied in der Metropolregion Hamburg sind oder Teilbereiche der Bundesländer der Metropolregion Hamburg abdecken. Über diesen WMS-Dienst werden Themen wie Moor, Torf, Camping, Windkraftanlagen, Berufsschulen oder Kindertagesstätten und Verwaltungsgrenzen aus unterschiedlichen Bundesländern dargestellt. Je nach Zuständigkeit liefert jedes der an der Metropolregion Hamburg beteiligten Bundeslandes flächendeckend Daten zu den Themen Informationen. Daher liegen teilweise nicht für jedes Bundesland alle Themen vor. Für Schlewsig-Holstein gibt es z.B. derzeit über diesen Weg keine Informationen zu Kindertagesstätten. Der WMS-Dienst ist für die Nutzung im Rahmen der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg. Die Datensatzbeschreibungen zu den einzelnen Themen sind über den Metadatenkataloge der Bundesländer Niedersachsen und Schleswig-Holstein sowie über den Verbundkatalog MetaVer (Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern) zu finden. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung siehe Beschreibungen der dargestellten Daten im Metadatenkatalog des Landes. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

ALKIS-DVG Sachsen-Anhalt (Direktdownload WFS 2.0)

Die Digital geführten Verwaltungsgrenzen werden als Direktdownload über einen Web Feature Service bereitgestellt.

Hessen H 1000 V

In der topographischen Gebietskarte im Maßstab 1:1.000.000 wird das gesamte Land Hessen auf einem Kartenblatt der Größe 21 cm x 30 cm abgebildet. In der schwarz-weißen Verwaltungsausgabe H 1000 V werden nur Städte sowie Regierungsbezirks-, Kreis- und Gemeindegrenzen dargestellt.

Geoportal der Metropolregion Hamburg

Das Geoportal der Metropolregion Hamburg ist der wesentliche Baustein der Geodateninfrastruktur der Metropolregion Hamburg (GDI-MRH). Es bündelt die Geodaten der Länder und Kommunen der Metropolregion Hamburg (MRH) und ergänzt diese durch übergreifende Themen, die teilweise bundesweit verfügbar sind oder von der Geschäftsstelle der Metropolregion erfasst oder erworben werden. Die im Geoportal MRH präsentierten Daten liegen in der Zuständigkeit verschiedener Akteure in der MRH. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und inhaltlichen Ansprechpersonen erhalten Sie über die Metadaten der einzelnen Datensätze. Eine vollumfängliche Übersicht über die Datensätze des Geoportals bietet der Themenbaum des Geoportals MRH.

Digitale Verwaltungsgrenzen (DVG) - MV

Der Datensatz DVG MV wird separat zum ATKIS®Basis-DLM geführt. Auf Grund der reduzierten Punktdichte und eines ausgedünnten Inhalts eignet sich dieser Vektordatenbestand besonders für Übersichtszwecke.

Kreisgrenze Landkreis Diepholz

Grenzlinie des Landkreis Diepholz ---- Den Downloadservice zu diesem Thema (shp, dxf, dwg) finden Sie unter DOWNLOAD-LINKS ----

Digitale Verwaltungsgrenzen Sachsen-Anhalt aus ATKIS

Die DVG werden vektoriell in der Basis-DLM-Struktur erfasst, separat geführt und ständig aktualisiert. Sie repräsentieren die tatsächliche Verwaltungsstruktur in Sachsen-Anhalt. Die Daten sind für jedermann kostenfrei verfügbar und dürfen entsprechend den Nutzungsbedingungen des LVermGeo verwendet werden. Die interne und externe Nutzung dieser Daten ist mit Nummer 4.9 der Nutzungsbedingungen erlaubt und kostenfrei. Bei jeder externen Nutzung ist ein Quellenvermerk nach Nummer 6 der Nutzungsbedingungen des LVermGeo anzubringen.

ATKIS-DVG Sachsen-Anhalt (WMS 1.3)

Die DVG werden vektoriell in der Basis-DLM-Struktur erfasst, separat geführt und ständig aktualisiert. Sie repräsentieren die tatsächliche Verwaltungsstruktur in Sachsen-Anhalt. Die Daten sind für jedermann kostenfrei verfügbar und dürfen entsprechend den Nutzungsbedingungen des LVermGeo verwendet werden. Die interne und externe Nutzung dieser Daten ist gemäß den Nutzungsbedingungen erlaubt und kostenfrei. Bei jeder externen Nutzung ist ein Quellenvermerk nach den Nutzungsbedingungen des LVermGeo anzubringen.

Grenze Kreis Grafschaft Diepholz Landkreis Diepholz

Grenzlinie des Kreises Grafschaft Diepholz; gültig bis zum Jahr 1977. Im Rahmen der kommunalen Gebietsreform in Niedersachsen von 1972 - 1978 wurde der Kreis Grafschaft Diepholz mit dem Kreis Grafschaft Hoya zum Landkreis Diepholz zusammengeführt. Digitalisierung des Grenzverlaufes von der Karte "Kreis Grafschaft Diepholz" Flemmings Verlag Hamburg; Maßstab 1:120000 (1952)

Kreisgrenze Landkreis Nienburg

Kreisgrenze des Landkreis Nienburg

1