API src

Found 1 results.

Synoptische Analyse chemischer Konstituenten aus Satellitendaten mit 4-dimensionaler Datenassimilation (SACADA), Teilbeitrag: Kreuzvalidierung der nicht-operationellen MIPAS- und SCIAMACHY-Daten sowie der Datenassimilationsprodukte

Das Projekt "Synoptische Analyse chemischer Konstituenten aus Satellitendaten mit 4-dimensionaler Datenassimilation (SACADA), Teilbeitrag: Kreuzvalidierung der nicht-operationellen MIPAS- und SCIAMACHY-Daten sowie der Datenassimilationsprodukte" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungszentrum Karlsruhe GmbH in der Helmholtz-Gemeinschaft, Institut für Meteorologie und Klimaforschung.Kreuzvalidierung der nicht-operationellen MIPAS- und SCIAMACHY- sowie der Datenassimilationsprodukte, - Beitrag zum Verbundprojekt 'Synoptische Analyse chemischer Konstituenten aus Sattelitendaten mit vierdimensionaler Datenassimilation SACADA. Eine Methode zur Simulation der physikalisch-chemischen Vorgaenge, in der Atmosphaere, naemlich die vier-dimensionale Datenassimilation, wird auf ihre Verlaesslichkeit hin ueberprueft und weiterentwickelt. Damit wird zur Entwicklung und Validierung eines Werkzeuges beigetragen, das der Beobachtung von Zustaenden und Vorgaengen in der Atmosphaere dient. Die Aufgaben des Vorhabens sind: - Beratung der Kooperationspartner hinsichtlich der Verwendung der MIPAS-Daten, - Bereitstellung und Aufbereitung von nicht-operationellen zusaetzlichen Datenprodukten (Spurengasprofilen) aus MIPAS-Daten fuer die Validierungsexperimente, - Kreuzvalidierung der mit wissenschaftlichen Prozessoren nicht-operationell gewonnen MIPAS- und SCIAMACHY-Okkulationsdaten mit Hilfe der Datenassimilation.

1