Das Projekt "Untersuchungen zu Käfer-Folgeschäden im Bereich von Sturmflächen durch 'Lothar'" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg durchgeführt. Im Rahmen des Borkenkäfer-Monitorings sollen mehrere Sturm-Großflächen der Baumarten Fichte und Tanne mit unterschiedlichen Aufarbeitungszeitpunkten und Aufarbeitungsvarianten verglichen werden: ohne Aufarbeitung (natürliche Sukzession), konventionelle motormanuelle Aufarbeitung und vollmechanisierte Aufarbeitung durch Vollernter. Das Monitoring soll die Folgeschäden durch forstwirtschaftlich relevante Käferarten erfassen. Dazu gehören vor allem rinden- und holzbrütende Borkenkäfer (Buchdrucker, Kupferstecher, Krummzähniger Tannenborkenkäfer), aber auch andere Käferarten wie Bockkäfer und Rüsselkäfer.
Das Projekt "Borkenkaeferprojekt" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Forstwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Angewandte Zoologie durchgeführt. Die Zielsetzung des Nationalparkes, die Natur im Grundsatz sich selbst zu ueberlassen, ist fuer die Nationalparkwaelder unter anderem mit der Diskussion ueber die Entwicklung von Populationen sog. Schadinsekten und deren Einfluss auf die Waelder des Schutzgebietes sowie auf die angrenzenden Wirtschaftswaelder verbunden. Im Nationalpark Berchtesgaden standen und stehen im Vordergrund die an Fichte lebenden Borkenkaefer Buchdrucker und Kupferstecher. Vergleichbar mit anderen Nationalparken wurde im Nationalpark Berchtesgaden eine Loesung in der Weise gefunden, dass in einem Randgebiet zu benachbarten Wirtschaftsflaechen herkoemmliche Borkenkaeferbekaempfung (moeglichst ohne Einsatz von Insektiziden) durchgefuehrt wird. Dabei bleiben besonders sensible Kleinstandorte, insbesondere Quellgebiete von Bekaempfungsmassnahmen ausgespart. In den weiter zurueckliegenden Waldgebieten wird grundsaetzlich auf Bekaempfungsmassnahmen verzichtet. Aufgabe des Projektes ist es, unter diesen Bedingungen die Populationsentwicklung der o.g. Borkenkaefer und ausgewaehlter dominanter Insektenpraedatoren zu untersuchen sowie hierfuer ein Monitoringverfahren zu erarbeiten. Die die Populationsentwicklungen steuernden Faktoren, insbesondere in den Bereichen Klima und Witterung sowie die Verfassung der Waldbestaende sind zu beruecksichtigen. Die Datengrundlagen hierzu werden von der Nationalparkverwaltung zur Verfuegung gestellt. Eine Abstimmung mit dem ebenfalls vom BE betrauten Spechtprojekt ist eingeplant.
Das Projekt "Bekämpfung und Kontrolle der Fichtenborkenkäfer durch Einsatz von Fangtipi mit besonderer Berücksichtigung möglicher negativer Auswirkungen auf die Natur" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft, Institut für Waldschutz durchgeführt. Ziel dieses Projekts ist die Klärung der Frage, inwieweit Fangtipi zur Bekämpfung und Überwachung von Borkenkäfern geeignet sind und welche naturschutz-relevanten Nebeneffekte dabei auftreten. Zur Klärung dieser Fragestellung wurden verschiedene Fangsysteme miteinander verglichen, im Wesentlichen aber die herkömmliche Pheromonfalle mit dem Fangtipi. Das Fangtipi ist eine Borkenkäferfalle, die aus ähnlich einem Tipizelt zusammengestellten Hölzern gebaut wird. Die Hölzer sind meist frische Wipfelstücke oder Stammteile von Fichten, die mit einem Insektizid begiftet und mit einem oder mehreren Pheromonen bestückt werden. Zwar ist die Pheromonfalle ein Überwachungs- und kein Bekämpfungselement bei der Borkenkäferbekämpfung, aber de facto wird sie vielfach noch in der forstlichen Praxis zur Abschöpfung der Borkenkäferpopulation eingesetzt. Zur Klärung der Projektfragestellung wurden verschiedene Fangsysteme miteinander verglichen, im Wesentlichen die Pheromonfalle mit dem Fangtipi. Prinzipiell lässt sich folgern, dass Pheromonfalle und Fangtipi etwa gleich viele Borkenkäfer fangen. Ohne Berücksichtigung wieder wegfliegender Käfer war während der gesamten Versuchsdauer beim Buchdrucker die Pheromonfalle in rund 60 Prozent der Fälle dem Fangtipi, beim Kupferstecher in mehr als 80 Prozent der Fälle überlegen. Unterstellt man aber, dass der Anteil wegfliegender Käfer (65 Prozent in Nasswald) auf allen Versuchsstandorten gleich hoch wäre, würde sich das Gesamtergebnis beim Fangtipi in Bezug auf den Buchdrucker deutlich verbessern: Das Fangtipi würde durchschnittlich mehr Borkenkäfer fangen (und abtöten), als die Pheromonfalle. Beim Kupferstecher bleibt die Pheromonfalle dem Fangtipi auch bei Berücksichtigung wegfliegenden Käfer überlegen. Allerdings konnte in den Versuchen nicht berücksichtigt werden, wie viele abgetötete Kupferstecher (der kleinere Käfer wird leichter verweht) durch Wind wieder aus den Sammelladen der Fangtipi ausgeweht wurden. Ähnlich wie bei den Fangbäumen scheint der Fangerfolg der Fangtipis in der zweiten Jahreshälfte abzunehmen, so dass ab etwa Ende Juni/Anfang Juli die Pheromonfalle meist besser fängt als das Fangtipi. Ein Grund könnte die zunehmende Austrocknung der verwendeten Holzstücke sein. Sicherlich spielt auch die Repellent- Wirkung des verwendeten Insektizids eine gewisse Rolle. Insgesamt gesehen, sind die absoluten Fangzahlen sowohl der Fangtipis als auch der Pheromonfallen eher gering. Dies erklärt auch, warum sowohl am Hochficht als auch auf der Versuchsfläche Edelschrott während der Versuchsperiode aufgetretene Borkenkäfer-Massenvermehrungen mit den verwendeten Fangtipis und Pheromonfallen nicht ausreichend beeinflusst werden konnten. In beiden Fällen kam es trotz Einsatz der Fangsysteme zu erheblichen (Edelschrott) bis verheerenden (Hochficht - Nähe NP Sumava) Schäden an den Fichtenbeständen. usw.
Das Projekt "Phylogeograpie von Pityogenes chalcographus" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz durchgeführt. Ein Beispiel für Rassendifferenzierung bei Borkenkäfern ist Pityogenes chalcographus L. welcher Picea spp. befällt und in fast ganz Europa anzutreffen ist. Mitte der 70iger konnte die Gruppe um E. Führer dieses Phänomen durch Kreuzungsversuche und morphologischen Analysemethoden aufzeigen. Allopatrische Weibchen wurden zum Teil von Männchen abgelehnt und Kreuzungen zwischen skandinavischen und alpinen Rassen ergaben geringere Nachkommen, die aber Heterosis aufwiesen - also eine höhere Fitness und daher höheres epidemisches Potential aufwiesen. Weiters zeigten die Hybriden eine signifikant höhere Anzahl an polyploiden Spermien. Es wird angenommen, daß die postglaziale Evolution für die Rassenbildung bei P. chalcographus verantwortlich ist. Diese ist bei P. chalcographus eng mit der des Wirtsbaumes P. abies verbunden. P. abies hatte drei Refugialgebiete: Dinarische Alpen, Carpathische Alpen und das Gebiet nördlich von Moskau - Kostroma. Es ist wahrscheinlich, daß P. chalcographus dieselben Refugialgebiete und auch dieselben Remigrationsrouten hatte. Doch bis heute ist die Phylogeographie dieses Borkenkäfers noch nicht untersucht worden. Daher hat dieses Projekt zwei Ziele 1. Kreuzungsversuche mit skandinavischen und alpinen Populationen als auch kleinräumige Kreuzungsversuche innerhalb zentraleuropäischer Populationen - ähnlich der Versuche von E. Führer. Die Populationen, als auch die F1 soll danach auf diverse Fertilitätsparameter, morphologische Paramter als auch Spermapolyploidien untersucht werden. Dieses Ziel soll die Verteilung der europäischen Rassen im Vergleich zu den Studien von E. Führer untersuchen Das 2. Ziel ist es, Mikrosatelliten (diploid - Genotypen) und mitochondriale COI, COII AND ND (maternale - Haplotypen) Marker anzuwenden, um die phylogeographische Verteilung der europäischen Populationen zu untersuchen. Diese soll zeigen, ob die Rassen mit spezifischen Haplo-/Genotypen korrelieren und ob die Verteilung der Haplo-/Genotypen ihre postglaziale Geschichte widerspiegelt. Diese Daten sollen mit den Daten des Wirtsbaumes aber auch mit anderen Borkenkäferdaten verglichen werden. Die genetischen Daten sollen auch eine Abschätzung über die genetische Diversität der Populationen aber auch des Genflusses zwischen den Populationen geben.