API src

Found 1403 results.

Similar terms

s/ladar/Radar/gi

PL Bilder des Radarstandortes Frankfurt Main - PL images radar Frankfurt Main

Radarprodukt PL mit horizontalen/vertikalen Seitenaufrissen - PL radar images with horizontal/vertical side elevation

Pictorial information (Binary coded) - Radar data Eisberg

High resolution radar data (lmax) of Eisberg

Pictorial information (Binary coded) - Radar data Dresden

High resolution radar data (lmax) of Dresden

Pictorial information (Binary coded) - Radar data Rostock

High resolution radar data (lmax) of Rostock

Pictorial information (Binary coded) - Radar data Flechtdorf

High resolution radar data (lmax) of Flechtdorf

PL Bilder des Radarstandortes Berlin - PL images radar Berlin

Radarprodukt PL mit horizontalen/vertikalen Seitenaufrissen - PL radar images with horizontal/vertical side elevation

PL Bilder des Radarstandortes Hamburg - PL images radar Hamburg

Radarprodukt PL mit horizontalen/vertikalen Seitenaufrissen - PL radar images with horizontal/vertical side elevation

Fachliche Beratung und Mitarbeit bei der Weiterführung des Umweltmanagementsystems an der TU Dresden

Das Projekt "Fachliche Beratung und Mitarbeit bei der Weiterführung des Umweltmanagementsystems an der TU Dresden" wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebliche Umweltökonomie.Seit dem 8. Januar 2003 ist die TU Dresden in das EMAS-Verzeichnis bei der IHK Dresden eingetragen und somit die erste technische Universität mit einem validierten Umweltmanagementsystem nach EMAS (Registrierungsurkunde). Die Validierung ist insbesondere auf den erfolgreichen Abschluss des Projektes 'Multiplikatorwirkung und Implementierung des Öko-Audits nach EMAS II in Hochschuleinrichtungen am Beispiel der TU Dresden' zurückzuführen. Mit der Implementierung eines Umweltmanagementsystems ist zwar ein erster Schritt getan, jedoch besteht die Hauptarbeit für die TU Dresden nun, das geschaffene System zu erhalten und weiterzuentwickeln. Für diese Aufgabe wurde ein Umweltmanagementbeauftragter von der Universitätsleitung bestimmt. Dieser ist in der Gruppe Umweltschutz des Dezernates Technik angesiedelt und wird durch eine Umweltkoordinatorin, den Arbeitskreis Öko-Audit, die Arbeitsgruppe Öko-Audit und die Kommission Umwelt, deren Vorsitzende Frau Prof.Dr. Edeltraud Günther ist, tatkräftig unterstützt. Die Professur Betriebliche Umweltökonomie arbeitet in dem Arbeitskreis und der Arbeitsgruppe Öko-Audit mit und steht dem Umweltmanagementbeauftragten jederzeit für fachliche Beratung zum Umweltmanagement zur Verfügung. Ein wesentlicher Erfolg der TU Dresden auf dem Weg zu einer umweltbewussten Universität ist die Aufnahme in die Umweltallianz Sachsen, die am 08. Juli 2003 stattgefunden hat. Informationen zum Umweltmanagementsystem der TU Dresden sind unter 'http://www.tu-dresden.de/emas' zu finden.

GTS Bulletin: PAGF51 EDZW - Pictorial information (Binary coded) (details are described in the abstract)

The PAGF51 TTAAii Data Designators decode as: T1 (P): Pictorial information (Binary coded) T1T2 (PA): Radar data (The bulletin collects reports from stations: 10410;Essen-Bredeney;) (Remarks from Volume-C: RADAR SWEEPS DATA, 10 ELEVATION ANGELS)

GTS Bulletin: IUPD65 EDZW - Observational data (Binary coded) - BUFR (details are described in the abstract)

The IUPD65 TTAAii Data Designators decode as: T1 (I): Observational data (Binary coded) - BUFR T1T2 (IU): Upper air T1T2A1 (IUP): Profilers A2 (D): 90°E - 0° northern hemisphere(The bulletin collects reports from stations: 10392;) (Remarks from Volume-C: DUAL-POLARIZATION RADAR DATA OF PROETZEL)

1 2 3 4 5139 140 141