API src

Found 8 results.

Impacts of Solar Home System Usage in Rural Burkina Faso

Das Projekt "Impacts of Solar Home System Usage in Rural Burkina Faso" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. RWI, Kompetenzbereich Umwelt und Ressourcen durchgeführt. In remote areas with low electrification rates, Solar Home Systems (SHS) can be seen as a promising alternative to the investment-intensive extension of the electricity grid. The Dutch Ministry of Foreign Affairs provides funding to a project in Burkina Faso that offers SHS to rural households using a market-based approach. The SHS that are distributed can provide electric lighting and - depending on the chosen capacity of the system - allow for the usage of small electric appliances up to colored television. As part of the series of impact evaluations of development activities supported by the Netherlands on behalf of the Dutch Ministry of Foreign Affairs, RWI and ISS assess the socio-economic impact of the usage of SHS such as improved living conditions, time savings, increased security, better health conditions, and educational attainment trough extended study hours. The idea is to conduct a difference-in-difference approach based on household surveys before and after the intervention, in combination with propensity score matching (PSM) to better match control and treatment households on pre-program characteristics (e.g. education, socio-economic status, income, asset-ownership, characteristics of the villages they live in). Following the roll-out plan of Yeelen Ba's activities, a baseline survey was conducted in November 2010 based on a random sample of villages that are in the program's catchment area. In total, 1,200 households in 40 villages (30 households per village) were interviewed. A particular focus was on the use of appliances and energy expenditures, as well as convenience and comfort aspects before and after the SHS was installed. For the difference-in-difference approach the sample will be divided into a treatment group consisting of households who will have obtained an SHS in the meantime and a control group consisting of untreated households. The follow-up survey will be conducted two years after the baseline survey in November 2012. All households will be revisited and differences in the changes in the outcome variables between the treatment group and the control group will be assessed, providing insights about how ownership of an SHS changes the socio-economic living conditions of the households.

Immobilisation of arsenic in paddy soil by iron(II)-oxidizing bacteria

Das Projekt "Immobilisation of arsenic in paddy soil by iron(II)-oxidizing bacteria" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Tübingen, Institut für Geowissenschaften, Zentrum für Angewandte Geowissenschaften durchgeführt. Arsenic-contaminated ground- and drinking water is a global environmental problem with about 1-2Prozent of the world's population being affected. The upper drinking water limit for arsenic (10 Micro g/l) recommended by the WHO is often exceeded, even in industrial nations in Europe and the USA. Chronic intake of arsenic causes severe health problems like skin diseases (e.g. blackfoot disease) and cancer. In addition to drinking water, seafood and rice are the main reservoirs for arsenic uptake. Arsenic is oftentimes of geogenic origin and in the environment it is mainly bound to iron(III) minerals. Iron(III)-reducing bacteria are able to dissolve these iron minerals and therefore release the arsenic to the environment. In turn, iron(II)-oxidizing bacteria have the potential to co-precipitate or sorb arsenic during iron(II)- oxidation at neutral pH followed by iron(III) mineral precipitation. This process may reduce arsenic concentrations in the environment drastically, lowering the potential risk for humans dramatically.The main goal of this study therefore is to quantify, identify and isolate anaerobic and aerobic Fe(II)-oxidizing microorganisms in arsenic-containing paddy soil. The co-precipitation and thus removal of arsenic by iron mineral producing bacteria will be determined in batch and microcosm experiments. Finally the influence of rhizosphere redox status on microbial Fe oxidation and arsenic uptake into rice plants will be evaluated in microcosm experiments. The long-term goal of this research is to better understand arsenic-co-precipitation and thus arsenic-immobilization by iron(II)-oxidizing bacteria in rice paddy soil. Potentially these results can lead to an improvement of living conditions in affected countries, e.g. in China or Bangladesh.

Integrating new technologies for the study of benthic ecosystem response to human activity: towards a Coastal Ocean Benthic Observatory (COBO)

Das Projekt "Integrating new technologies for the study of benthic ecosystem response to human activity: towards a Coastal Ocean Benthic Observatory (COBO)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung e.V. in der Helmholtz-Gemeinschaft (AWI) durchgeführt. Coastal ecosystems are particularly vulnerable to anthropogenic perturbation, affecting biodiversity and ecosystem stability and resilience. Shallow water sediments and their associated biota represent a reservoir for biodiversity, hosting resting and reproductive stages of planktonic organisms, and regulating carbon and nutrient biogeochemical cycles. However, the relationship between tightly coupled biological and geochemical processes in this environment is poorly defined with respect to their temporal and spatial variability. The overall objective of COBO is to integrate emerging and innovative technologies from different disciplines (physics, chemistry, biology, imagery) to provide in situ monitoring of sediment habitats, a key component of coastal marine ecosystems, in order to understand complex interactions between the biota (function and diversity) and their chemical environment. Existing technologies have limited spatial and temporal sampling resolutions and this has hampered progress in determining key parameters and in explaining biogeochemical patterns / processes and in modeling ecosystem dynamics. Improved in situ technologies are required to provide rigorous scientific information on processes regulating this unique and fragile habitat and for assessing, controlling and minimising human impact on European coastal waters thus addressing societal need. Organism-sediment processes, with both enhancing and mediating effects, are still poorly understood in shallow water sediments that receive the bulk of anthropogenic disturbance. The combination of innovative instruments from the different disciplines will provide powerful tools to significantly advance our understanding of organism sediment relations under dynamic coastal conditions and enhance predictive capability. COBO represents a major step towards the development of permanently operating benthic observatories for coastal management. Prime Contractor: Scottish Association for Marine Science; Dunberg Oban; United Kingdom.

Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme - Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen

Das Projekt "Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme - Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Technologiezentrum Wasser Karlsruhe (TZW), Außenstelle Dresden durchgeführt. Der Eintrag partikulärer und gelöster Verbindungen über die Wasseraufbereitung sowie insbesondere die Korrosionsvorgänge in ungeschützten Guss- und Stahlleitungen führen zur Bildung von Ablagerungen in Trinkwasserverteilungssystemen. Ablagerungen sollten entfernt werden, da eine Remobilisierung infolge einer Veränderung hydraulischer Bedingungen zu Braunwassererscheinungen bei den Kunden führen kann, sie in der Regel eine hohe bakteriologische Besiedlung aufweisen, sie aufgrund der hohen bakteriologischen Besiedlung eine Nahrungsgrundlage für höhere Organismen (z.B. Asseln) darstellen können. Zur Spülung des Trinkwassernetzes können verschiedene Verfahren und Strategien eingesetzt werden, die sich z.T. hinsichtlich Effektivität, Aufwand, Kosten sowie nachteiliger Auswirkungen unterscheiden. Von Wasserversorgern wird häufiger berichtet, dass das eingesetzte Verfahren bzw. die Vorgehensweise nicht zum gewünschten Erfolg führte, bzw. nachteilige Effekte auftraten. Bisher wurde keine umfassende Bewertung der Leistung und der Einsatzgrenzen einzelner Spülverfahren und Spülstrategien vorgenommen, so dass für Wasserversorger keine fundierte Grundlage für die Auswahl eines für eine spezifische Problematik geeigneten Verfahrens existiert. Im Rahmen des vorliegenden Forschungsverhabens sollen verschiedene Spülverfahren und Strategien detailliert untersucht und bewertet werden. Ziel des Projektes ist die Erarbeitung von Empfehlungen zur geeigneten Spülstrategie bzw. zum geeigneten Spülverfahren in Abhängigkeit von der Problemstellung.

Ökoprofit

Das Projekt "Ökoprofit" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Augsburg - Wissenschaftszentrum Umwelt (WZU) durchgeführt. ÖKOPROFIT - Ökologisches Projekt Für Integrierte Umwelttechnik - ist ein Projekt zur wirtschaftlichen Stärkung von Betrieben durch vorsorgenden Umweltschutz mit der Absicht, einen Beitrag zur Verbesserung der Umweltsituation in der Region zu leisten. Ausgehend von bekannten Umweltproblemen untersucht und hinterfragt Ökoprofit die Produktions- und/oder Dienstleistungsprozesse von Betrieben und alle anderen Tätigkeiten in Bezug auf Material- und Energienutzung hin. Dadurch sollen innerbetriebliche Innovationen ausgelöst werden, die gleichzeitig Betriebe und die Region einen Schritt näher an eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung führen. Unter diesen Vorzeichen werden Produkte, Technologien und Einsatzstoffe kritisch überdacht, um Emissionen und Abfälle zu vermeiden, bzw. eine Verwertung des nicht vermeidbaren Abfalls zu gewährleisten. Ökoprofit ist in diesem Sinne keine isolierte Problemlösung, sondern vielmehr ein Werkzeug für ein betriebliches Gesamtkonzept. Die Bezeichnung 'öko soll gleich drei Bedeutungen gerecht werden: - dem ökologischen Nutzen, - dem ökonomischen Nutzen und - ganz nach dem ursprünglich griechischen Wort oikos ('das Haus, der Haushalt) soll sie verdeutlichen, dass es gilt, eine betriebsspezifische Lösung für den Betrieb (das Haus) zu finden. Das Projekt ÖKOPROFIT wurde an der Universität Augsburg für die beiden Standorte innocube (WZU, AMU, Gästewohnungen) und Sportzentrum durchgeführt. Bei der Verleihung der Urkunden durch OB Dr. Ziel des Projektes war es, durch die Zusammenarbeit im Umweltteam, das sich aus MitarbeiterInnen der beiden Einrichtungen AMU und WZU zusammensetzte, für die beiden universitären Gebäude (innocube und Sportzentrum) ein qualifiziertes Umweltprogramm festzulegen. Zum einen wurde schwerpunktmäßig an der Einhaltung der rechtlichen Standards im Bereich Arbeitssicherheit gearbeitet. Darüber hinaus konnte das Umweltteam selbst entscheiden, in welchen Bereichen und mit welchen Maßnahmen im betrieblichen Ablauf Verbesserungen in ökologischer Hinsicht erzielt werden sollten. Der erfolgreiche Projektabschluss wurde durch die Auszeichnung als 'Ökoprofit-Betrieb im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung dokumentiert. Wir erhielten die Auszeichnung nach einer Betriebsbesichtigung durch eine Kommission, welche auf die Einhaltung der Mindestanforderungen achtete. Ziel des Projektes war es, durch die Zusammenarbeit im Umweltteam, das sich aus MitarbeiterInnen der beiden Einrichtungen AMU und WZU zusammensetzte, für die beiden universitären Gebäude (innocube und Sportzentrum) ein qualifiziertes Umweltprogramm festzulegen. Zum einen wurde schwerpunktmäßig an der Einhaltung der rechtlichen Standards im Bereich Arbeitssicherheit gearbeitet. Darüber hinaus konnte das Umweltteam selbst entscheiden, in welchen Bereichen und mit welchen Maßnahmen im betrieblichen Ablauf Verbesserungen in ökologischer Hinsicht erzielt werden sollten. usw.

Ökologischer Fußabdruck Bayern

Das Projekt "Ökologischer Fußabdruck Bayern" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Augsburg - Wissenschaftszentrum Umwelt (WZU) durchgeführt. Der Ökologische Fußabdruck (Ecological Footprint, EF) ist ein hochaggregierter, anschaulicher Umweltindikator, der Mitte der 90er Jahre entwickelt wurde und im Kontext 'Nachhaltige Entwicklung weltweit zunehmend angewandt wird. In Abstimmung mit dem Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) entwickeln wir den EF für Bayern mit Bezug zum bestehenden Indikatorensystem. Der EF ist kommunikationsstark und vermag daher das bestehende Indikatorensystem zielführend zu ergänzen. Er soll zugleich mit den Umweltzielen des Indikatorensystems verknüpft werden (CO2-Reduktionsziel). Dadurch besteht die Möglichkeit, die Kommunikation umweltpolitischer Entscheidungen zu unterstützen, Handlungsfelder aufzuzeigen sowie Entwicklungstendenzen zu beschreiben. Auf der ENCORE-Regionalkonferenz Ende 2004 in Bilbão zum Thema 'Indikatoren für eine Nachhaltige Entwicklung' sprachen sich die Teilnehmer dafür aus, gemeinsame Kernindikatoren für die regionale Ebene in Europa bereitzustellen. Hierbei wurde auch auf den Ökologischen Fußabdruck als geeignetes Instrument verwiesen. Durch die Kombination der umfangreichen Arbeiten zur Thematik der Umweltindikatoren, die am LfU bereits durchgeführt wurden, mit den Arbeiten zum EF, die am Wissenschaftszentrum Umwelt der Universität Augsburg (WZU) erarbeitet wurden, besteht nun die Möglichkeit, eingebettet in die bisherige Indikatoren-Modellierung, auch diese Empfehlung in Bayern umzusetzen und dadurch bundesweit einen neuen Standard zu setzen. Neben einer umweltpolitischen Orientierungshilfe bereitet der EF auf besonders anschauliche Art und Weise Umweltinformationen für die Öffentlichkeit auf. Er visualisiert gut verständlich den konsumbedingten Naturverbrauch, indem er den Menschen mit seinen Handlungsfeldern und seinem Lebensstil in direkte Interaktion zu den ihn umgebenden natürlichen Ressourcen stellt. Das Indikatormodell des Ökologischen Fußabdrucks trägt so dazu bei, die natürlichen Grenzen unseres Naturverbrauches wirklichkeitsnah zu bemessen und zu veranschaulichen, und so auch einen wertvollen Beitrag zu Umweltbildung und vernetztem Denken zu leisten. Mit Hilfe des EF-Indikatormodells wird der Naturverbrauch der bayerischen Bevölkerung quantifiziert und kann im regionalen und globalen Kontext diskutiert werden. Der Indikator stellt damit den Bezug zwischen lokaler Naturbeanspruchung und globaler Verfügbarkeit her. Der globale Ansatz des Modells unter Berücksichtigung einer Tragfähigkeitsgrenze schließt damit zugleich eine Lücke in einer regionalen Umweltindikatoren-Modellierung. Die methodischen Grundlagen liefern die aktualisierten Arbeiten von Rees und Wackernagel, das Nachhaltigkeitsinstitut 'Redefining Progress in Oakland, sowie die 2005 veröffentlichte Dissertation 'Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in Bayern von Dr. Christoph Klebel.

Entwicklung von innovativen Anbau-, Produktions- und Bewirtschaftungssystemen in Hinblick auf zukünftige Rahmenbedingungen

Das Projekt "Entwicklung von innovativen Anbau-, Produktions- und Bewirtschaftungssystemen in Hinblick auf zukünftige Rahmenbedingungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., Institut für Landnutzungssysteme und Landschaftsökologie durchgeführt. Bedingt durch die aktuellen und zu erwartenden ökonomischen, ökologischen und sozialen Rahmenbedingungen, aber auch restriktiver Nutzungsvorgaben ist es notwendig neue Anbauverfahren und -systeme der landwirtschaftlichen Landnutzung zu entwickeln. Ziele des Projektes sind die Erarbeitung entsprechender Grundlagen sowie die Entwicklung und Erprobung von stabilen und umweltgerechten 'lowest-input Anbausystemen des Ackerbaus mit erheblich reduziertem Faktoreinsatz sowie eine rassenspezifische, dem Leistungspotential angepasste, stark arbeits- und kostenreduzierte Weide- und Tierhaltung für die Standortbedingungen Nordostdeutschlands. Dieses Projekt wird weiterentwickelt im Rahmen des Projektes Entwicklung und Erprobung von Low-Input und high efficiency Anbausystemen im Hinblick auf zukünftig mögliche klimatische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen.

European approach to nuclear and radiological emergency management and rehabilitation strategies (EURANOS)

Das Projekt "European approach to nuclear and radiological emergency management and rehabilitation strategies (EURANOS)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forschungszentrum Karlsruhe GmbH in der Helmholtz-Gemeinschaft, Institut für Kern- und Energietechnik durchgeführt. Objective: The Integrated Project EURANOS, through the commitment of fifty operational emergency management organisations, 'stakeholder groups' and competent RTD institutes of many European countries who actively contribute to the following objectives, will build a fully interactive framework for initiating and promoting practical improvements of emergency management and rehabilitation strategies in Europe never reached before: (A) creating better communication links between those responsible for nuclear and radiological emergency management in European countries with the perspective of fast notifications, information exchange and interaction through more direct channels; (B) providing better coherence and transparency in decision processes on local, national and border crossing interventions as one input to improving public understanding and acceptance of off-site measures; (C) supporting decisions on effective and timely emergency actions and countermeasures in case of nuclear or radiological emergencies by access to reliable, consistent and comprehensive information, and in this way mitigating radiological and economic consequences; (D) developing a coherent framework for the sustainable rehabilitation of living conditions in contaminated areas by implementing integrated and decentralised approaches involving key stakeholders and the public. A common approach and an European perspective of a more harmonised emergency management and rehabilitation strategy on the local, national and supra-national levels will be created and promoted through common emergency exercises and their thorough evaluation together with all stakeholders involved and through 'stakeholder panels' on the key issues of rehabilitation. The common views on improved technical tools; methods, strategies and guidance will also create initiatives on the administrative and political levels to improve the efficacy of European emergency management and rehabilitation strategies.

1