API src

Found 11 results.

Bebauungspläne im Landkreis Vechta - Originär

Geltungsbereiche der rechtskräftigen Bebauungspläne und Satzungen inkl. Änderungen für alle Städte und Gemeinden im Landkreis Vechta. Der Landkreis setzt sich aus folgenden Kommunen zusammen, die auch für die Bauleitplanung verantwortlich sind: Gemeinde Bakum, Stadt Damme, Stadt Dinklage, Gemeinde Goldenstedt, Gemeinde Holdorf, Stadt Lohne (Oldenburg), Gemeinde Neuenkirchen-Vörden, Gemeinde Steinfeld (Oldenburg), Stadt Vechta, Gemeinde Visbek.

Naturdenkmale im Landkreis Vechta

Standorte und Beschreibung zu den Naturdenkmalen (Einzelschöpfung, Linear, Flächig) im Landkreis Vechta.

Gesetzlich Geschützte Biotope im Landkreis Vechta

Gesetzlich Geschützte Biotope im Landkreis Vechta im originären Datenformat.

Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Vechta

Überarbeitete Geltungsbereiche der Landschaftsschutzgebiete (LSG). Landschaftsschutzgebiete dienen dem Schutz, der Erhaltung und Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushalts. Außerdem dienen sie dem Schutz des Landschaftsbildes mit seiner Vielfalt, Eigenart und Schönheit. Darüber hinaus kann die Naturschutzbehörde ein Gebiet durch Verordnung zum Landschaftsschutzgebiet erklären, wenn es für die Erholung wichtig ist. Die Verordnung untersagt Handlungen innerhalb des Landschaftsschutzgebietes, die den Charakter des Gebietes verändern oder dem besonderen Schutzzweck zuwiderlaufen, insbesondere das Landschaftsbild oder den Naturgenuss beeinträchtigen. Insgesamt sind im Landkreis Vechta 62 Landschaftsschutzgebiete ausgewiesen.

Naturschutzgebiete im Landkreis Vechta

Geltungsbereiche der Naturschutzgebiete (NSG) im Landkreis Vechta.

Geschützte Landschaftsbestandteile im Landkreis Vechta

Geltungsbereiche zu den geschützten Landschaftsbestandteilen (insb. Wallhecken) im Landkreis Vechta.

Artenschutzvorkommen im Landkreis Vechta - Originär

Artenschutzvorkommen im Landkreis Vechta im originären Datenformat

Grenze Naturpark Dümmer Landkreis Diepholz

Abgrenzung des Gebietes des Naturparks Dümmer; den INSPIRE-View und INSPIRE-Download-Service finden Sie auf der Website des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz - https://www.umwelt.niedersachsen.de - unter dem Menüpunkt Service -> Umweltkarten -> WMS-Dienste

Naturpark Dümmer Landkreis Diepholz - Beschriftungen Naturparkplan

Beschriftungen der Themen für die Erstellung des Naturparkplans 2017/2018, alle relevanten Beschrifungsdaten, die für die Erstellung des Naturparkplan NP Dümmer notwending waren, alle relevanten Originaldaten - GIS-Daten/PDF-Karten - zum Naturparkplan NP Dümmer sind hier abgelegt: S:\GIS\GIS_Datenannahme-Sichtung\Geofachdaten\180406_Naturparkplan_NP_Dümmer

Untersuchung des Wasserhaushaltes im 'Goldenstedter Moor' unter besonderer Beruecksichtigung der Naehr- und Schadstoffgehalte

Ziel: Erstellung einer quantitativen und qualitativen Wasserbilanz zu Analyse und Bewertung von Art und Geschwindigkeit der Renaturierung und Regeneration des Goldenstedter Moores. Methoden: Statistische Analyse der klimatologischen und hydrologischen Verhaeltnisse, Auswertung regelmaessiger gezogener Boden-, Niederschlags- und Wasserproben.

1 2