API src

Found 11 results.

Related terms

Abfälle in der Landschaft

Achtloses Wegwerfen hat weitreichende Folgen - Achtlos weggeworfene Abfälle wie Zigarettenkippen, Einwegbecher, Plastikbehälter oder -tüten, Papiertaschentücher, Dosen oder Flaschen sind nicht nur ein hässlicher Anblick. Die Vermüllung in der Natur und der freien Landschaft, aber auch im städtischen Raum, das so genannte  „Littering“, hat vor allem weitreichende ökologische und ökonomische Folgen. Viele Abfälle werden nur sehr langsam oder gar nicht biologisch abgebaut. Bis ein Coffee-To-Go-Becher verrottet ist, dauert es etwa 50 Jahre. Etwa 450 Jahre braucht eine ganz normale Plastikflasche, bis sie zersetzt ist. Bis dahin kann sie aber noch viel Schaden anrichten. Styroporverpackungen werden in der Natur praktisch niemals abgebaut. Sind die Abfälle einmal in der Umwelt, können sie Schadstoffe freisetzen oder in Kleinteile zerfallen, die für die Tier- und Pflanzenwelt an Land und in Gewässern gefährlich werden können. Kunststoffe sind so gut wie gar nicht biologisch abbaubar. Sie werden langfristig mechanisch zerkleinert und gelangen als Mikroplastik in Gewässer, Böden und in die Nahrungskette. Auch in den Ozeanen lassen sich Kunststoffreste und Mikroplastik nachweisen. Tiere nehmen Plastikteile mit der Nahrung auf und können daran verenden. Plastikabfälle gehören in die Wertstofftonne oder gelbe Tonne, denn Kunststoffe werden sortiert, recycelt oder energetisch verwertet. Zigarettenstummel gehören in den Restabfall. Jährlich werden etwa 4,5 Billionen Zigarettenfilter weltweit achtlos weggeworfen. Bis sie zersetzt sind, dauert es bis zu fünf Jahre. Die Zigarettenfilter bestehen hauptsächlich aus dem Kunststoff Celluloseacetat, der wie viele Kunststoffe nur schwer biologisch abbaubar ist. Nicht nur die in Zigarettenfiltern verarbeiteten Kunststoffe sind schädlich für die Umwelt. Die Filter enthalten bis zu 700 teilweise giftige chemische Einzelstoffe und Verbindungen, zum Beispiel Arsen, Blei, Cadmium, Formaldehyd, Benzol, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) und Nikotin. Die Schadstoffe können in den Boden sowie in Gewässer übergehen und von Landtieren beziehungsweise Fischen aufgenommen werden. Spielende Kinder können durch die Schadstoffe von herumliegenden Zigarettenfiltern geschädigt werden. Glimmende Zigarettenkippen können Waldbrände auslösen Ein oft verkanntes Problem sind Papiertaschentücher. Sie sind heutzutage waschmaschinenfest, das heißt, sie zerfallen nicht beim Waschen, aber auch nicht in der Umwelt. Um sie reißfest zu machen, werden sie mit Polymeren behandelt. Folglich dauert es in der Natur bis zu fünf Jahre, bis sie sich auflösen und verrotten. Wälder und Parks werden dauerhaft verschmutzt. Papiertaschentücher gehören deshalb auch in den Restmüll, wie übrigens auch Einwegmasken, die ein ganz aktueller Littering-Trend sind. Materialien, die speziell dafür entwickelt wurden, besonders langlebig und widerstandsfähig zu sein, können zum Problem werden, wenn sie für uns Menschen ihren Dienst getan haben und nicht mehr benötigt werden. Dann kommt es auf die richtige Entsorgung an. Für nahezu alle Verpackungsmaterialien sind die Entsorgungswege gut organisiert. Pfandsysteme und unterschiedliche Tonnen für Glas, Papier, Plastikverpackungen und Bioabfälle ermöglichen eine saubere Trennung der Abfälle, die dann als Wertstoffe wieder in den Stoffkreislauf zurückgeführt werden können. Denn die richtige Entsorgung ist nicht nur ein ästhetisches Problem. Müll in der Landschaft entzieht der Kreislaufwirtschaft wertvolle Rohstoffe unwiederbringlich. Ein Infoblatt des LANUV zeigt, wie lange unterschiedliche Abfälle brauchen, um in der Umwelt zu verrotten und was wir alle tun können, damit der Abfall gar nicht erst in die Umwelt gelangt. Zur online-Ausgabe des LANUV-Infoblatts: https://www.lanuv.nrw.de/landesamt/veroeffentlichungen/publikationen/lanuv-infos?tx_cartproducts_products%5Bproduct%5D=1051&cHash=d288359bb30ecb2734659fa92c9854c6 Download: Pressemitteilung

Entwicklung mittel- und langfristiger Schutzmassnahmen fuer Sumpf- und Landschildkroeten

Das Projekt "Entwicklung mittel- und langfristiger Schutzmassnahmen fuer Sumpf- und Landschildkroeten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Umweltstiftung WWF Deutschland durchgeführt.

Sub project: Core Project 10 - Exploratories for large-scale and long-term functional biodiversity research - Vertebrate diversity and ecosystem functioning

Das Projekt "Sub project: Core Project 10 - Exploratories for large-scale and long-term functional biodiversity research - Vertebrate diversity and ecosystem functioning" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Ulm, Institut für Evolutionsökologie und Naturschutzgenomik durchgeführt. Terrestrial vertebrates impact their environment as predators, seed dispersers, and bioperturbators. The framework of the Biodiversity Exploratories provides a unique opportunity to study the functional feed back loops between vertebrate diversity and diversity patterns of other taxa in human-modified environments. By combining long-term assessment of species richness and abundances with experimental approaches we assess population dynamics and species turn-over of birds, bats, and large mammals along different land-use types and intensities in forests and grasslands and link them to important ecosystem processes. The results of our study form base-line data for core and further projects and make an important contribution to the ecological synthesis approach. Data collection from the first two years (2008-2009) underline the necessity of long-term insights into the dynamics of birds, bats, and large mammals to permit identification of the main drivers that influence their diversity and abundance on local and regional scales and to derive possible consequences for functional relationships. We plan to continue our standardized monitoring approach on the 300 experimental plots (EPs) of the 3 Biodiversity Exploratories in order to test a) whether the observed year-to-year differences in diversity patterns and abundances are more likely to reflect short-term fluctuations or long-term trends and b) to determine the main drivers of these patterns. Expanding our approach further, we want to c) link bat diversity and activity to structural parameters of the forest using LiDAR data, d) address parasitation rates of selected bird species in relation to land-use intensity and host diversity and e) unravel the functional relationships between plowing activity of wild boar (bioperturbation) and plant diversity as well as soil structure.

Revision of basal sauropods from the Middle Jurassic of Patagonia and the early evolution of eusauropods

Das Projekt "Revision of basal sauropods from the Middle Jurassic of Patagonia and the early evolution of eusauropods" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Generaldirektion der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlung Bayerns, Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie durchgeführt. Sauropod dinosaurs represent one of the most important components of Mesozoic terrestrial vertebrate faunas, yet their early evolution and diversification in the Jurassic is still poorly understood. Furthermore, most of the pertinent data so far comes from Early and Middle Jurassic rocks in eastern Asia. The only abundant basal sauropod material reported from the Western Hemisphere so far comes from the Middle Jurassic Cañadón Asfalto Formation of Chubut province, Argentina, from where two species, Patagosaurus fariasi and Volkheimeria chubutensis, have been described. Especially the first of these taxa has figured prominently in basal sauropod phylogenies. However, recent research suggests that more sauropods are represented in the original material referred to this species, and intensive fieldwork in the rocks that have yielded these materials has resulted in the recovery of a wealth of new material. Thus, the objective of this project is a revision of the original materials of Patagosaurus as well as an incorporation of new materials. The alpha taxonomy of the sauropods from the Cañadón Asfalto Formation will be established, detailed osteological descriptions of the different taxa provided and their significance for our understanding of early sauropod evolution will be evaluated.

Individualerkennung von juvenilen Landschildkröten

Das Projekt "Individualerkennung von juvenilen Landschildkröten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) e.V. durchgeführt.

Sustainable Production of Functional and Safe Feed from Food Waste (NOSHAN)

Das Projekt "Sustainable Production of Functional and Safe Feed from Food Waste (NOSHAN)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Acondicionamiento Tarrasense Associacion durchgeführt. Food processing activities produce in Europe large amounts of by-products and waste. Such waste streams are only partially valorized at different value-added levels (spread on land, animal feed, composting), whereas the main volumes are managed as waste of environmental concern, with relevant negative effects on the overall sustainability of the food processing industry. The main focus of NOSHAN is to investigate the process and technologies needed to use food waste for feed production at low cost, low energy consumption and with maximal valorisation of starting wastes materials. Nutritional value and functionality according to animal needs as well as safety and quality issues will be investigated and address as main leading factors for the feed production using food derived (fruit/plant and dairy). According to this not only wastes will be characterized for their nutritional potential, but suitable technologies to stabilize them and convert them into suitable raw materials for bulk feed will be researched. Two different groups of activities will be thus addressed: From one side, replacement of bulk feed ingredients (constituting up to 90-95% of feed weight) will be studied from the starting waste materials. These bulk materials could cope part of the huge amounts of food waste generated in Europe. From the other side, the valorisation of active ingredients as well as the upgrade of waste into more valuable feed additives will be studied. The later constitute approximately the half of the feed cost. The main expected result of NOSHAN project is the creation of a broad portfolio of valorised wastes for feed production. In this sense, a selection of wastes according to their potential nutritional properties, quantities produced, seasonality, possibility of stabilisation, safety and regulatory issues, cost and logistics will be performed during the first phase of the project.. In order to improve nutritional content of feed and be able to fulfil animal needs, waste will be treated alone or mixed with other waste looking for complementation and synergistic effects. The characterisation at molecular level of the different waste streams will allow providing the best technology for the best raw material to obtain the desired nutritional/functional properties. In NOSHAN a variety of high-advanced technologies for conditioning, stabilising by physico-chemical and biological strategies, extracting high-added value compounds and feed production will be tested, developed and integrated in an innovative low-cost and low energy tailor made procedure for valorising food waste for production of safety and compound functional feed. All these initiatives will be validated in in vitro and in vivo tests to the final animal derived products intended for human consumption. Therefore a whole value chain from starting raw materials to exploitable products and technologies will be covered and monitored with a LCA with a further validation using the novel ETV platform.

Bambusbewohnende Bohrfliegen Südostasiens (Tephrittidae: Acanthonevrini und Gastrozonina) - Lebenszyklusstrategien und Evolution einer 'ungewöhnlichen' Fliegengruppe

Das Projekt "Bambusbewohnende Bohrfliegen Südostasiens (Tephrittidae: Acanthonevrini und Gastrozonina) - Lebenszyklusstrategien und Evolution einer 'ungewöhnlichen' Fliegengruppe" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft, Forschungsinstitut und Naturmuseum Senckenberg durchgeführt. Die Acanthonevrini und Gastrozonina umfassen über 100 Arten und sind die einzigen Bohrfliegen, die an monokotyledonen Pflanzen leben. Die meisten dieser als ursprünglich geltenden Bohrfliegen kommen in der orientalischen Region vor. Ihre Larven minieren hauptsächlich an Bambus, vor allem in lebenden oder abgestorbenen jungen Sprösslingen. Eigene Untersuchungen an 'Bambus-Tephritiden' haben gezeigt, dass diese Tiere sehr vielfältige und ungewöhnliche Lebensweisen haben. Larven mancher dieser eigentlich terrestrischen Tiere sind aquatisch, andere Arten haben komplexe Balzverhaltensweisen entwickelt, bei denen die Männchen schaumartige Substanzen als 'Brautgeschenke' übergeben. Die Larven einiger Arten nutzen Bohrlöcher von Käfern, um in den Bambushalm zu gelangen. Das Forschungsvorhaben soll in zwei klimatischen unterschiedlichen Gebieten stattfinden: in West-Malaysia und Nord-Thailand. Die Freilandarbeiten in beiden Gebieten sollen hauptsächlich in den Monaten Juli bis Dezember erfolgen, d.h. in der Jahreszeit, in der junge Bambussprösslinge nachwachsen. Die Hauptziele des geplanten Projektes sind, neben bisher üblichen morphologischen Untersuchungen auch die Biologie der Bambustephritiden detailliert zu untersuchen, um dann mit unterschiedliche Datensätze (Morphologie der Adulten, Larven, Verhalten) ihre Phylogenese mit kladistischen Methoden zu rekonstruieren. Auf dieser Grundlage wollen wir testen, wie sich bestimmte Lebenszykluscharaktere oder Balzrituale entwickelt haben könnten. Von der Untersuchung erwarten wir, dass sie unser Verständnis über die Evolution der gesamten Familie Tephritidae er....

Genetische und biogeographische Differenzierungsmuster in einer isolierten Zönose: Die mantelliden Amphibien Madagaskars als Modell für Speziationsprozesse

Das Projekt "Genetische und biogeographische Differenzierungsmuster in einer isolierten Zönose: Die mantelliden Amphibien Madagaskars als Modell für Speziationsprozesse" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Konstanz, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Sektion, Fachbereich Biologie, Sonderforschungsbereich 248 'Stoffhaushalt des Bodensees' durchgeführt. Mit etwa 130 bekannten Arten stellen die mantelliden Froschlurche Madagaskars eine der artenreichsten Radiationen landlebender Wirbeltiere dar, deren Monophylie zuverlässig abgesichert ist und deren Evolution auf ein geographisch überschaubares Gebiet beschränkt ist. Die Vielfalt innerhalb der Mantellidae, sowie die Existenz vieler morphologisch kaum unterscheidbaren Zwillingsarten, qualifiziert sie als Modellgruppe für evolutionsbiologische Fragen. Im Projekt sollen auf drei Ebenen Daten erhoben werden: (1) Die Stammesgeschichte zwischen und innerhalb von Arten wird mittels Sequenzanalysen des mitochondrialen 16S rRNA Gens rekonstruiert. Die molekularen Phylogien werden mit Verbreitung, Morphologie, Ökologie und Reproduktionsbiologie korrelliert, um die Bedeutung von Schlüsselinnovationen und Ausbreitungsereignissen zu ermitteln. (2) Die genetische Differenzierung zwischen Zwillingsarten, die bioakustisch, geographisch, altitudinal oder ökologisch voneinander isoliert sind, wird verglichen; zu klären ist, welcher dieser Isolationsfaktoren zeitlich zuerst auftritt und damit möglicherweise bei der Artbildung relevant ist. (3) Durch Untersuchung des Genflusses bei temporal, geographisch und ökologisch getrennten Subpopulationen ausgewählter Modellarten mittels hochvariabler molekularer Marker werden weitere Hinweise auf die entscheidenden Faktoren bei Spezifikationen erwartet. Die Kombination der Ergebnisse wird wichtige empirische Hinweise auf Schlüsselfaktoren in adaptiven Radiationen und Speziationsvorgängen bei terrestrischen Vertebraten liefern.

Erfolgreiche Bachpatentage 2024

Bachpatentag 2024 in Wierschem © Michael Schröder Gruppenbild vom Bachpatentag in Wierschem Die Bedeutung von Auen und Feuchtwiesen für Artenvielfalt und Wasserrückhalt stand im Mittelpunkt des Bachpatentages am Samstag, 19. Oktober, im Bürgerhaus Wierschem. Beim zweiten von insgesamt drei Bachpatentagen 2024 wurden zudem Erkenntnisse aus der Gewässerpflege und die Auswirkung konkreter Maßnahmen auf die Wasserqualität besprochen. Das neue „EU Nature Restoration Law“, Unterhaltspflicht, Flächenankauf sowie die Notwendigkeit des Zusammenspiels von Landwirtschaft, Natur-und Hochwasserschutz waren weitere Themen. Eva Finsterbusch, Beauftragte für Bachpatenschaften im Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz, hieß die zahlreich erschienenen Gäste willkommen. Grußworte folgten von Landrat Dr. Alexander Saftig, dem 1. Beigeordneten Michael Büchel-Schwaab und dem Landtagsabgeordneten Torsten Welling im Namen der Stadt und der Verbandsgemeinde Maifeld. Alle betonten die große Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements und dessen positiven Einfluss auf Ökologie, Tourismus und das Gemeinwohl. Sie lobten und dankten für das Herzblut, das viele Ehrenamtliche vor Ort einbringen. Unter den Gästen fanden sich Bachpatinnen und Bachpaten, ehrenamtlich Aktive sowie Verwaltung und Naturschutzgruppen. Die Vortragsreihe am Vormittag startete mit Bild-und Tonaufnahmen der gastgebenden Bachpaten Martina und Gavin Grosvenor, die das große Artenspektrum der noch erhaltenen Feuchtfläche im Sevenicher Tal aufzeigten. Selbst eine kleine Aue wie die von Sevenich ist Heimat von nachweislich über 100 Arten, darunter auch zahlreiche Rote-Liste-Arten, wie die Barrenringelnatter. Analyseergebnisse zur Wasserqualität Die Bachpaten präsentierten mit Andreas Frey Analyseergebnisse zur Wasserqualität des Pilliger-und Wallerbachs aus den Jahren 2018 und 2024. Diese belegen, dass die Optimierung der örtlichen Kläranlage durch den Bau eines Rückhaltebeckens sowie die Herausnahme von Bachrandstreifen aus der Nutzung maßgeblich zu einer deutlichen Verbesserung der Wasserqualität beigetragen haben.  In seinem Fachvortrag unterstrich Dr. Schindler (ProLimno) die immense Bedeutung von Gewässerrandstreifen, Feuchtwiesen und Auen. Um (landwirtschaftlich) nutzbare Fläche zu erweitern, wurde und wird noch heute häufig Mutterboden aufgeschüttet oder durch Ausgraben des Bachbettes versucht, das Ausufern von Bächen einzuschränken. Vortrag Dr. Schindler zum Download: "Auen und Feuchtgebiete als hotspots der Artenvielfalt" Dies ist jedoch langfristig keine Option. Zu wertvoll sind die positiven Aspekte, die Gewässerrandstreifen, Feuchtwiesen und Auen bereithalten. So zählen Feuchtwiesen zu den artenreichsten Biotopen in Mitteleuropa und binden mit bis zu 30 % mehr CO2 als alle anderen terrestrischen Ökosysteme. Nicht zu vernachlässigen ist außerdem ihr Beitrag für das Klima wie auch für den Schutz vor Überschwemmungen und Flutkatastrophen. Auen und Kleingewässer zeichnen sich durch ihre hohe Artenvielfalt aus. Etwa zwei Drittel aller Lebensgemeinschaften Europas kommen in Auen vor. Hier sind viele Arten der Roten Liste beheimatet, wobei die Amphibien und feuchteliebende Landtiere wie Schnecken hervorzuheben sind. Besondere Arten sind der Kammmolch, die Rotbauchunke, der Moorfrosch und viele weitere Arten wie wasserliebende Vögel. In den Ausführungen von Jutta Paulus, Mitglied des Europaparlaments, und ihren Einblicken in das „Gesetz zur Wiederherstellung der Natur“, welches bedrohte Ökosysteme wie Moore, Wälder und Auen wieder in einen guten Zustand bringen soll, wurde deutlich, wie schwierig es auf europäischer Ebene ist, naturschutzfachliche Anliegen aus Deutschland zu transportieren. Gegensätzliche Zielvorgaben Bereits auf lokaler Ebene wirken sich gegensätzliche Zielvorgaben zur landwirtschaftlichen Förderung und zum Gewässerschutz gemäß EU-Wasserrahmenrichtlinie (guter ökologischer Zustand) negativ aus. Denn die dringend benötigten Randstreifen für den Schutz der Gewässer lassen sich mit den derzeit bestehenden Regelungen kaum umsetzen. Umso wichtiger ist das Verständnis um die Zusammenhänge zwischen Landschaft, Gewässer und Grundwasser und die Maßnahmen engagierter Verwaltungen, Flächennutzer und Bürger vor Ort, um „ihren“ Bach zu schützen. Abschließend führte eine Exkursion, geleitet von Martina und Gavin Grosvenor, zu Pilliger- und Wallerbach, lokalen Feuchtwiesen sowie der Ottilienquelle. Auf den angekauften Randstreifen hat sich der Lauf des Pilliger Baches bereits verändert und naturnahes Röhricht entwickelt. Die Bachpaten haben ein Video zu dem Aktionstag auf YouTube veröffentlicht. Bachpatentag 2024 in Wiesbach © Bettina Gies Der Bachpatentag im Sportheim Wiesbach bildete am Samstag, 12. Oktober, den Auftakt zu insgesamt drei Veranstaltungen des Landesamt für Umwelt (LfU) Rheinland-Pfalz, jeweils an den Oktobersamstagen. Gastgeber war die Fischereiabteilung des SV Wiesbach. Die Veranstaltung befasste sich mit kleinen Gewässer und Oberläufen und fand überregionalen Anklang - bis in den Westerwald. Ortsbürgermeister Klaus Buchmann begrüßte die versammelten Gäste im Wiesbacher Sportheim. Landrätin Dr. Susanne Ganster kennzeichnete die Bachpatenschaften als ,Aufgabe, die allen zugutekommt’. Sie stellte die Situation der 13 Bachpatenschaften im Landkreis Südwestpfalz dar. Verbandsbürgermeister Björn Bernhardt lobte den großen Wert der ehrenamtlichen Arbeit und dankte den versammelten Bachpatenschaften für das große Engagement sowie dem SV Wiesbach und seiner Fischereiabteilung für die Ausrichtung des Bachpatentages. Eva-Maria Finsterbusch lud als zuständige Beauftragte für Bachpatenschaften im Landesamt für Umwelt ein zu Austausch, Bericht und Gespräch. Georg Wagner, seit 30 Jahren in der Fischereiabteilung des SV Wiesbach aktiv, davon seit zehn Jahren in ihrer Leitung, dankte den Anwesenden aus Politik und Verwaltung sowie seinem Verein für die umfassende Unterstützung. Er berichtete vom Übergang der anfänglichen Bewirtschaftung an Wiesbach und Auerbach zur Hege, Pflege und ganzheitlicher Gewässerentwicklung, von der Ehrung der Patenschaft im Rahmen des Jubiläums ‘30 Jahre Bachpatenschaften in Rheinland-Pfalz’ 2022 durch Umweltministerin Katrin Eder in Mainz. Er schilderte die besondere Arbeit am Quellgewässer und fasste die Aufgaben der Herstellung des guten ökologischen Zustands zusammen als ‘Jede Menge Arbeit – Jede Menge zu tun’. Es ginge seiner Abteilung darum, ‘die Leute wieder dazu zu bringen, wieder etwas zu tun’. Andreas Reischmann ergänzte die Notwendigkeit, ‘hinzugehen und sich am Bach von der Situation vor Ort ein Bild zu machen’. Der Fachvortrag von Dr. Holger Schildner, ProLimno, zeigte die große Bedeutung der Oberläufe und Kleinen Gewässer in Rheinland-Pfalz, die 70% des heimischen Gewässersystems ausmachen. Sie sind wichtige Rückzugsräume bedrohter und seltener Arten wie des Feuersalamanders, sichern die Wiederbesiedlung der Gewässer nach Trockenzeiten, sind sehr kleinteilig und durch ihre rechtliche Stellung extrem bedroht und Nutzungskonflikten unterworfen. Sie zu sichern, sei eine der Hauptaufgaben der kommenden Zeit. Gemeinsame Projekte von ARD und SWR zur Kartierung und Beobachtung schaffen hier zusätzliche Daten und öffentliches Bewusstsein in der breiteren Öffentlichkeit. Vortrag Dr. Schindler zum Download: “Die Bedeutung von Oberläufen und kleinen Gewässern für Rückhalt und Biodiversität” Eva-Maria Finsterbusch berichtete über die Notwendigkeit, Gewässer gegenüber den Folgen des Klimawandels zu stärken. Beschattende Gehölze am Ufer seien absolut notwendig um der Aufheizung entgegen zu wirken. Gerade die Dürren der vergangenen Jahre haben den Landschaftswasserhaushalt aus dem Gleichgewicht gebracht. Die rückläufige Grundwasserneubildung kann vor allem mit mehr flächendeckender Regenwasserversickerung gestoppt werden. Auch zu tief ins Gelände eingeschnittene Gewässer entziehen das Grundwasser. Starkregen würde zwar in die Wasserbilanzen mit eingehen, die Wassermengen seien aber für die Grundwasserneubildung kaum nutzbar, weil es – gerade auf ausgetrockneten Böden – nicht in den Boden einsickern kann. Vortrag Eva Finsterbusch: “Handlungsansätze gegen Klimawandelfolgen” Die anschließende Diskussion drehte sich um die Problematik der Förderkulissen, das Spannungsfeld von gutem ökologischen Zustand, nachhaltiger Gewässerentwicklung, Kenntnisständen und technischen Gegebenheiten des Hochwasserschutzes. Sie differenzierte die unterschiedlichen Gegebenheiten von offener Landschaft und Ortslagen und zeigte den anhaltenden Bedarf nach Abstimmung der Akteure, Information und Aufklärung der Öffentlichkeit und fachlich orientierter politischer Diskussion. Die Exkursion an den Wiesbach verdeutlichte, wie große Buntsandstein-Findlinge aus der unmittelbaren Nachbarschaft der Wiesbacher als Strömungslenker in den Bach eingebracht werden. Andreas Reischmann vom Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken (UBZ) hatte die Exkursion vorbereitet. Wiesbach und Auerbach, seit 1980 stark verändert, haben große Potenziale der Aufwertung. Strömungslenker und Totholz tragen an den Oberläufen in der freien Landschaft aktiv sowohl zur nachhaltigen Gewässerentwicklung von Sohle, Struktur, und beschattendem Busch und Baumbestand als auch zum aktiven Hochwasserschutz in den Ortslagen bei. Eine erneute Diskussion zu Ideen und Kooperationen beschloss den Tag. Bachpatentag 2024 in Alzey © LfU / Finsterbusch Der Biberteich um die gut sichtbare Biberburg ist nicht nur ein Paradies für Wasservögel, sondern auch für Erholungssuchende geworden. Landrat Heiko Sippel begrüßte für den Landkreis Alzey-Worms die über 40 Teilnehmenden  in der Stadthalle in Alzey und gab einen Überblick über die Besonderheiten im Kreis sowie den bisherigen Verlauf der Selz-Renaturierung. Bachpate Wolfgang Hähnel schilderte die Situation an dem von ihm betreuten Selzabschnitt in der Gemeinde Schafhausen, an dem der Biber zu Hause ist. Er berichtete von seinen Erfahrungen und der Zusammenarbeit mit dem Selzverband, dem hier die Gewässerunterhaltung obliegt. Die von Hähnel gemachten Filmaufnahmen des in der Biberburg wohnenden Bibernachwuchs zeigten wenig bekannte Einblicke in die nachtaktive Welt der Biber - die angestammten heimischen Bewohner von Gewässersystemen. Positive Auswirkungen auf Grundwasserhaushalt Dr. Lutz Dalbeck von der Biologischen Station Düren in Nordrhein-Westfalen berichtete in seinem Fachvortrag von den Erfahrungen mit der Biber-Population im Hürtgenwald. Dieser Landschaftsbereich bietet bereits seit 40 Jahren eine geschützte Fläche zur Forschung an Biberpopulationen. Dr. Dalbeck zeigte die positive Auswirkungen von Bibern an Gewässern auf den Grundwasserhaushalt. Biber stauen nicht nur, sondern sie regeln bei Hochwasserspitzen den Wasserstand in ihrem Teich, indem sie zielgerichtet Hölzer ziehen und Wasser auch ablassen. Biberteiche mildern also Hochwasserspitzen, bieten andererseits in Trockenzeiten Lebensraum für Fische. Sie gewährleisten einen Niedrigwasserabfluss, wobei sie das Wasser kühlen. In vom Biber geprägten Gewässersystemen steigt die Artenvielfalt von Amphibien und Insekten, darunter seltenen Libellenarten, signifikant an. Eine optimale Wirkung zeigen Gewässer mit mehreren Biberrevieren von unterschiedlichem Alter und Entwicklungsgrad. Reviere, die verlassen werden, entwickeln sich zu naturschutzfachlich sehr hochwertigen Feuchtgebieten. Ein besondere Rolle kommt den Fächen an Gewässern, den so genannten Gewässerrandstreifen zu. Diese würden dringend für eine ökologische Gewässerentwicklung benötigt. Sind diese vorhanden, entstehen durch den Biber bedeutend weniger Konflikte mit den Flächennutzern, wie Stefanie Venske vom Biberzentrum Rheinland-Pfalz betonte. Vortrag über den Biber von Dr. Dalbeck zum Download Der Gau-Odernheimer Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Heiner Illing schilderte die ständigen Abwägungsprozesse zwischen Landwirtschaft, Forsten und Gewässerentwicklung wobei er auf die historische und ökologische Bedeutung der Auenwälder an der Selz hinwies. Bedeutung der Ufergehölze Eva-Maria Finsterbusch vom Landesamt für Umwelt erläuterte in ihrem Fachvortrag die herausragende Rolle der Ufergehölze. Deren Beschattungswirkung sei absolut notwendig, um die Wassertemperatur von Gewässern so zu senken, dass Gewässerlebewesen auch in Zeiten des Klimawandels überleben könnten. Gehölze wirken zudem bremsend auf den Wasserabfluss und halten bei Hochwasser und Starkregen nicht nur Wasser sondern auch Schwemmgut zurück. Ufergehölze zu belassen oder neu zu pflanzen sei damit eine wichtige Klimaanpassungsstrategie. Vortrag Finsterbusch zum Download: “Faktencheck Ufergehölze und Totholz” Die Exkursion an den Biberteich zeigte, wie sich eine Gewässerlandschaft in relativ kurzer Zeit naturnah verändert. Viele Wasservögel finden auf der Feuchtfläche wieder Lebensraum. Der Bereich wird für die Naherholung gut genutzt. Die Bedeutung von Auen und Feuchtwiesen für Artenvielfalt und Wasserrückhalt stand im Mittelpunkt des Bachpatentages am Samstag, 19. Oktober, im Bürgerhaus Wierschem. Beim zweiten von insgesamt drei Bachpatentagen 2024 wurden zudem Erkenntnisse aus der Gewässerpflege und die Auswirkung konkreter Maßnahmen auf die Wasserqualität besprochen. Das neue „EU Nature Restoration Law“, Unterhaltspflicht, Flächenankauf sowie die Notwendigkeit des Zusammenspiels von Landwirtschaft, Natur-und Hochwasserschutz waren weitere Themen. Eva Finsterbusch, Beauftragte für Bachpatenschaften im Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz, hieß die zahlreich erschienenen Gäste willkommen. Grußworte folgten von Landrat Dr. Alexander Saftig, dem 1. Beigeordneten Michael Büchel-Schwaab und dem Landtagsabgeordneten Torsten Welling im Namen der Stadt und der Verbandsgemeinde Maifeld. Alle betonten die große Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements und dessen positiven Einfluss auf Ökologie, Tourismus und das Gemeinwohl. Sie lobten und dankten für das Herzblut, das viele Ehrenamtliche vor Ort einbringen. Unter den Gästen fanden sich Bachpatinnen und Bachpaten, ehrenamtlich Aktive sowie Verwaltung und Naturschutzgruppen. Die Vortragsreihe am Vormittag startete mit Bild-und Tonaufnahmen der gastgebenden Bachpaten Martina und Gavin Grosvenor, die das große Artenspektrum der noch erhaltenen Feuchtfläche im Sevenicher Tal aufzeigten. Selbst eine kleine Aue wie die von Sevenich ist Heimat von nachweislich über 100 Arten, darunter auch zahlreiche Rote-Liste-Arten, wie die Barrenringelnatter. Analyseergebnisse zur Wasserqualität Die Bachpaten präsentierten mit Andreas Frey Analyseergebnisse zur Wasserqualität des Pilliger-und Wallerbachs aus den Jahren 2018 und 2024. Diese belegen, dass die Optimierung der örtlichen Kläranlage durch den Bau eines Rückhaltebeckens sowie die Herausnahme von Bachrandstreifen aus der Nutzung maßgeblich zu einer deutlichen Verbesserung der Wasserqualität beigetragen haben.  In seinem Fachvortrag unterstrich Dr. Schindler (ProLimno) die immense Bedeutung von Gewässerrandstreifen, Feuchtwiesen und Auen. Um (landwirtschaftlich) nutzbare Fläche zu erweitern, wurde und wird noch heute häufig Mutterboden aufgeschüttet oder durch Ausgraben des Bachbettes versucht, das Ausufern von Bächen einzuschränken. Vortrag Dr. Schindler zum Download: "Auen und Feuchtgebiete als hotspots der Artenvielfalt" Dies ist jedoch langfristig keine Option. Zu wertvoll sind die positiven Aspekte, die Gewässerrandstreifen, Feuchtwiesen und Auen bereithalten. So zählen Feuchtwiesen zu den artenreichsten Biotopen in Mitteleuropa und binden mit bis zu 30 % mehr CO2 als alle anderen terrestrischen Ökosysteme. Nicht zu vernachlässigen ist außerdem ihr Beitrag für das Klima wie auch für den Schutz vor Überschwemmungen und Flutkatastrophen. Auen und Kleingewässer zeichnen sich durch ihre hohe Artenvielfalt aus. Etwa zwei Drittel aller Lebensgemeinschaften Europas kommen in Auen vor. Hier sind viele Arten der Roten Liste beheimatet, wobei die Amphibien und feuchteliebende Landtiere wie Schnecken hervorzuheben sind. Besondere Arten sind der Kammmolch, die Rotbauchunke, der Moorfrosch und viele weitere Arten wie wasserliebende Vögel. In den Ausführungen von Jutta Paulus, Mitglied des Europaparlaments, und ihren Einblicken in das „Gesetz zur Wiederherstellung der Natur“, welches bedrohte Ökosysteme wie Moore, Wälder und Auen wieder in einen guten Zustand bringen soll, wurde deutlich, wie schwierig es auf europäischer Ebene ist, naturschutzfachliche Anliegen aus Deutschland zu transportieren. Gegensätzliche Zielvorgaben Bereits auf lokaler Ebene wirken sich gegensätzliche Zielvorgaben zur landwirtschaftlichen Förderung und zum Gewässerschutz gemäß EU-Wasserrahmenrichtlinie (guter ökologischer Zustand) negativ aus. Denn die dringend benötigten Randstreifen für den Schutz der Gewässer lassen sich mit den derzeit bestehenden Regelungen kaum umsetzen. Umso wichtiger ist das Verständnis um die Zusammenhänge zwischen Landschaft, Gewässer und Grundwasser und die Maßnahmen engagierter Verwaltungen, Flächennutzer und Bürger vor Ort, um „ihren“ Bach zu schützen. Abschließend führte eine Exkursion, geleitet von Martina und Gavin Grosvenor, zu Pilliger- und Wallerbach, lokalen Feuchtwiesen sowie der Ottilienquelle. Auf den angekauften Randstreifen hat sich der Lauf des Pilliger Baches bereits verändert und naturnahes Röhricht entwickelt. Die Bachpaten haben ein Video zu dem Aktionstag auf YouTube veröffentlicht. Der Bachpatentag im Sportheim Wiesbach bildete am Samstag, 12. Oktober, den Auftakt zu insgesamt drei Veranstaltungen des Landesamt für Umwelt (LfU) Rheinland-Pfalz, jeweils an den Oktobersamstagen. Gastgeber war die Fischereiabteilung des SV Wiesbach. Die Veranstaltung befasste sich mit kleinen Gewässer und Oberläufen und fand überregionalen Anklang - bis in den Westerwald. Ortsbürgermeister Klaus Buchmann begrüßte die versammelten Gäste im Wiesbacher Sportheim. Landrätin Dr. Susanne Ganster kennzeichnete die Bachpatenschaften als ,Aufgabe, die allen zugutekommt’. Sie stellte die Situation der 13 Bachpatenschaften im Landkreis Südwestpfalz dar. Verbandsbürgermeister Björn Bernhardt lobte den großen Wert der ehrenamtlichen Arbeit und dankte den versammelten Bachpatenschaften für das große Engagement sowie dem SV Wiesbach und seiner Fischereiabteilung für die Ausrichtung des Bachpatentages. Eva-Maria Finsterbusch lud als zuständige Beauftragte für Bachpatenschaften im Landesamt für Umwelt ein zu Austausch, Bericht und Gespräch. Georg Wagner, seit 30 Jahren in der Fischereiabteilung des SV Wiesbach aktiv, davon seit zehn Jahren in ihrer Leitung, dankte den Anwesenden aus Politik und Verwaltung sowie seinem Verein für die umfassende Unterstützung. Er berichtete vom Übergang der anfänglichen Bewirtschaftung an Wiesbach und Auerbach zur Hege, Pflege und ganzheitlicher Gewässerentwicklung, von der Ehrung der Patenschaft im Rahmen des Jubiläums ‘30 Jahre Bachpatenschaften in Rheinland-Pfalz’ 2022 durch Umweltministerin Katrin Eder in Mainz. Er schilderte die besondere Arbeit am Quellgewässer und fasste die Aufgaben der Herstellung des guten ökologischen Zustands zusammen als ‘Jede Menge Arbeit – Jede Menge zu tun’. Es ginge seiner Abteilung darum, ‘die Leute wieder dazu zu bringen, wieder etwas zu tun’. Andreas Reischmann ergänzte die Notwendigkeit, ‘hinzugehen und sich am Bach von der Situation vor Ort ein Bild zu machen’. Der Fachvortrag von Dr. Holger Schildner, ProLimno, zeigte die große Bedeutung der Oberläufe und Kleinen Gewässer in Rheinland-Pfalz, die 70% des heimischen Gewässersystems ausmachen. Sie sind wichtige Rückzugsräume bedrohter und seltener Arten wie des Feuersalamanders, sichern die Wiederbesiedlung der Gewässer nach Trockenzeiten, sind sehr kleinteilig und durch ihre rechtliche Stellung extrem bedroht und Nutzungskonflikten unterworfen. Sie zu sichern, sei eine der Hauptaufgaben der kommenden Zeit. Gemeinsame Projekte von ARD und SWR zur Kartierung und Beobachtung schaffen hier zusätzliche Daten und öffentliches Bewusstsein in der breiteren Öffentlichkeit. Vortrag Dr. Schindler zum Download: “Die Bedeutung von Oberläufen und kleinen Gewässern für Rückhalt und Biodiversität” Eva-Maria Finsterbusch berichtete über die Notwendigkeit, Gewässer gegenüber den Folgen des Klimawandels zu stärken. Beschattende Gehölze am Ufer seien absolut notwendig um der Aufheizung entgegen zu wirken. Gerade die Dürren der vergangenen Jahre haben den Landschaftswasserhaushalt aus dem Gleichgewicht gebracht. Die rückläufige Grundwasserneubildung kann vor allem mit mehr flächendeckender Regenwasserversickerung gestoppt werden. Auch zu tief ins Gelände eingeschnittene Gewässer entziehen das Grundwasser. Starkregen würde zwar in die Wasserbilanzen mit eingehen, die Wassermengen seien aber für die Grundwasserneubildung kaum nutzbar, weil es – gerade auf ausgetrockneten Böden – nicht in den Boden einsickern kann. Vortrag Eva Finsterbusch: “Handlungsansätze gegen Klimawandelfolgen” Die anschließende Diskussion drehte sich um die Problematik der Förderkulissen, das Spannungsfeld von gutem ökologischen Zustand, nachhaltiger Gewässerentwicklung, Kenntnisständen und technischen Gegebenheiten des Hochwasserschutzes. Sie differenzierte die unterschiedlichen Gegebenheiten von offener Landschaft und Ortslagen und zeigte den anhaltenden Bedarf nach Abstimmung der Akteure, Information und Aufklärung der Öffentlichkeit und fachlich orientierter politischer Diskussion. Die Exkursion an den Wiesbach verdeutlichte, wie große Buntsandstein-Findlinge aus der unmittelbaren Nachbarschaft der Wiesbacher als Strömungslenker in den Bach eingebracht werden. Andreas Reischmann vom Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken (UBZ) hatte die Exkursion vorbereitet. Wiesbach und Auerbach, seit 1980 stark verändert, haben große Potenziale der Aufwertung. Strömungslenker und Totholz tragen an den Oberläufen in der freien Landschaft aktiv sowohl zur nachhaltigen Gewässerentwicklung von Sohle, Struktur, und beschattendem Busch und Baumbestand als auch zum aktiven Hochwasserschutz in den Ortslagen bei. Eine erneute Diskussion zu Ideen und Kooperationen beschloss den Tag. Landrat Heiko Sippel begrüßte für den Landkreis Alzey-Worms die über 40 Teilnehmenden  in der Stadthalle in Alzey und gab einen Überblick über die Besonderheiten im Kreis sowie den bisherigen Verlauf der Selz-Renaturierung. Bachpate Wolfgang Hähnel schilderte die Situation an dem von ihm betreuten Selzabschnitt in der Gemeinde Schafhausen, an dem der Biber zu Hause ist. Er berichtete von seinen Erfahrungen und der Zusammenarbeit mit dem Selzverband, dem hier die Gewässerunterhaltung obliegt. Die von Hähnel gemachten Filmaufnahmen des in der Biberburg wohnenden Bibernachwuchs zeigten wenig bekannte Einblicke in die nachtaktive Welt der Biber - die angestammten heimischen Bewohner von Gewässersystemen. Positive Auswirkungen auf Grundwasserhaushalt Dr. Lutz Dalbeck von der Biologischen Station Düren in Nordrhein-Westfalen berichtete in seinem Fachvortrag von den Erfahrungen mit der Biber-Population im Hürtgenwald. Dieser Landschaftsbereich bietet bereits seit 40 Jahren eine geschützte Fläche zur Forschung an Biberpopulationen. Dr. Dalbeck zeigte die positive Auswirkungen von Bibern an Gewässern auf den Grundwasserhaushalt. Biber stauen nicht nur, sondern sie regeln bei Hochwasserspitzen den Wasserstand in ihrem Teich, indem sie zielgerichtet Hölzer ziehen und Wasser auch ablassen. Biberteiche mildern also Hochwasserspitzen, bieten andererseits in Trockenzeiten Lebensraum für Fische. Sie gewährleisten einen Niedrigwasserabfluss, wobei sie das Wasser kühlen. In vom Biber geprägten Gewässersystemen steigt die Artenvielfalt von Amphibien und Insekten, darunter seltenen Libellenarten, signifikant an. Eine optimale Wirkung zeigen Gewässer mit mehreren Biberrevieren von unterschiedlichem Alter und Entwicklungsgrad. Reviere, die verlassen werden, entwickeln sich zu naturschutzfachlich sehr hochwertigen Feuchtgebieten. Ein besondere Rolle kommt den Fächen an Gewässern, den so genannten Gewässerrandstreifen zu. Diese würden dringend für eine ökologische Gewässerentwicklung benötigt. Sind diese vorhanden, entstehen durch den Biber bedeutend weniger Konflikte mit den Flächennutzern, wie Stefanie Venske vom Biberzentrum Rheinland-Pfalz betonte. Vortrag über den Biber von Dr. Dalbeck zum Download Der Gau-Odernheimer Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Heiner Illing schilderte die ständigen Abwägungsprozesse zwischen Landwirtschaft, Forsten und Gewässerentwicklung wobei er auf die historische und ökologische Bedeutung der Auenwälder an der Selz hinwies. Bedeutung der Ufergehölze Eva-Maria Finsterbusch vom Landesamt für Umwelt erläuterte in ihrem Fachvortrag die herausragende Rolle der Ufergehölze. Deren Beschattungswirkung sei absolut notwendig, um die Wassertemperatur von Gewässern so zu senken, dass Gewässerlebewesen auch in Zeiten des Klimawandels überleben könnten. Gehölze wirken zudem bremsend auf den Wasserabfluss und halten bei Hochwasser und Starkregen nicht nur Wasser sondern auch Schwemmgut zurück. Ufergehölze zu belassen oder neu zu pflanzen sei damit eine wichtige Klimaanpassungsstrategie. Vortrag Finsterbusch zum Download: “Faktencheck Ufergehölze und Totholz” Die Exkursion an den Biberteich zeigte, wie sich eine Gewässerlandschaft in relativ kurzer Zeit naturnah verändert. Viele Wasservögel finden auf der Feuchtfläche wieder Lebensraum. Der Bereich wird für die Naherholung gut genutzt.

Gepard

Ein Lernangebot für Kinder. Geparden sind die schnellsten Landtiere der Erde: Über kurze Entfernungen können sie bis zu 120 Stundenkilometer schnell laufen. Sie leben in den Savannen im südlichen und östlichen Afrika.

1 2