Anbau von Raps als Energiepflanze, keine Allokation auf Nebenprodukt Rapsstroh (interne Nutzung im System durch Einarbeitung in Boden als N-Quelle), hier für Umwandlung von Ackerland; alle Daten nach #1 aktualisiert mit Ertragssteigerung bis 2030 nach #3; Daten inklusive CO2-Emissionen aus direkten und indirekten Landnutzungsänderungen (50% iLUC factor) Auslastung: 8760h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2030 Lebensdauer: 1a Leistung: 0,00342MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-Bio-fest
Anbau von Zuckerrohr in Brasilien (Sao Paulo-Region), alle Daten nach #1. Berechnunsgrundlagen: production 68,7 t/ha average 100 t/ha Sao Paulo, best Hu sugarcane 8,8 GJ/t; from BioBib database energy gross yield 606 GJ/ha*a average 882 GJ/ha*a best N-Input 75 kg/ha*a 123,8 kg/TJ N for cane 30 kg/ha*a average yields based on N for ratoon 80 kg/ha*a ratoon/cane cycle ratio P input 57,5 kg/ha*a ratoon cycle 95 kg/TJ P for cane 120 kg/ha*a P for ratoon 25 kg/ha*a K input 120 kg/ha*a 198 kg/TJ K for cane 120 kg/ha*a K for ratoon 120 kg/ha*a Lime input 2200 kg/ha*a i.e. lime input 3631 kg/TJ farming operation diesel for cane 102,6 l/ha diesel for ratoon 9,1 l/ha diesel for operation 0,007 GJin/GJout diesel input for fertilizer spreading 0,9 l/t sugarcane diesel for fertilizer 0,004 GJin/GJout sugarcane harvest diesel input for harvest 0,8 l/t sugarcane 0,003 GJin/GJout mean transport distance for harvest 20 km total diesel input 0,014 GJin/GJout direct N2O emission 1,76 kg/ha*a 2,9 kg/TJ IPCC data for CH4 from trash burnt 0,286 kg/t sucarcane trash burnt 0,1 t/t sugarcane i.e. CH4 from burning trash 32,4 kg/TJ mix for overall harvest: unburnt 20% burnt 80% mix CH4 emissions: 25,9 kg/TJ Auslastung: 8760h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2020 Lebensdauer: 4a Leistung: 0,0206MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-Bio-fest
extensiver Anbau von Jatropha als Energiepflanze, alle Daten nach #1; hier ohne C-Emissionen aus direkten und indirekten Landnutzungsänderung Auslastung: 8760h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2010 Lebensdauer: 25a Leistung: 0,00139MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-Bio-fest
Baumwollanbau vom Typ "USA" repräsentiert konventionelle und industrielle Farmsysteme, wie sie in den USA, Australien oder den ehemaligen GUS zu finden sind. Diese Länder produzieren weltweit etwa 35% der Rohbaumwolle. Baumwollanbau in den USA: 1. Maschineneeinsatz [Borken, J. et. al., 1999]: Landbearbeitung mit schwerem Schlepper = 8,5 h/ha 3 Erntedurchgänge mit schwerer Erntemaschine = 4,5 h/ha schwerer Schlepper Erntemaschine Arbeitsstunden pro ha 8.5 4.5 MJ pro Arbeitsstunde 564 884 MJ/ha in einer Saison (ohne Vorketten) 4794 3978 Summe = 8772 MJ/ha 8772 MJ/ha : 735 kg/ha = 11,93 MJ/kg bei 30% Wirkungsgrad Dieselmotor-USA --> 3,58 MJ/ha 2. Düngemittel 114 kg N/ha 70 kg PK/ha 58 kg K/ha [Schmidt, K. 1999] 3. Pflanzenschutz [Schmidt, K. 1999] Ausbringung mit Flugzeug: 0,5 km Flugweg pro ha Insektizide: 1,84 kg Wirkstoff pro ha Herbizide: 3,50 kg Wirkstoff pro ha kleines Transportflugzeug (USA) für das Sprühen von Pestiziden benötigt 339 MJ/km bei 20 m Sprühbreite braucht das Flugzeug 500 m Weg pro ha. für 735 kg BW-Ertrag pro ha --> 500m/ha : 735 kg/ha = 0,7 m Weg pro kg 4. Ertrag: 735 kg/ha (1997/1998) [Myers, D., 2000] 5. Bewässerung 9000m³ pro ha keine Daten über den Energiebedarf der Bewässerung Auslastung: 1h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 4082m² Jahr: 2000 Lebensdauer: 1a Leistung: 1t/h Nutzungsgrad: 40% Produkt: Textilien
Rutenhirse als biogener Festbrennstoff - Anbau in Deutschland, direkte Emissionen nach #1 bis #4, Ertrag und LUC nach #5-#6; hier für Umwandlung von Grünland, Daten inklusive CO2-Emissionen aus direkten und indirekten Landnutzungs- und Bodenkohlenstoff-Änderungen (25% iLUC factor) Auslastung: 8760h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2030 Lebensdauer: 1a Leistung: 0,00634MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-Bio-fest
Grasschnitt mit N-Emissionen, Daten nach #1 Auslastung: 8760h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2050 Lebensdauer: 1a Leistung: 0,00374MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-Bio-fest
Anbau von Klee, Luzerne und anderem einjährigen und mehrjährigen Grünfutter sowie temporäre Beweidung, Daten basierend auf: Dr. Hans-Peter Witzke (Universität Bonn) CAPRI Modelling System (Common Agricultural Policy Regional Impact Analysis) Baseline-Ergebnisse vom 4.11.2010 Ertrag: 33082,73 kg/ha Auslastung: 8760h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2010 Lebensdauer: 1a Leistung: 0,00378t/h Nutzungsgrad: 100% Produkt: Futtermittel
Aufbereitung von Holzhackschnitzeln zu Holzpellets, geschätzt auf Basis österreichischer Daten aus #1 Auslastung: 2500h/a Brenn-/Einsatzstoff: Brennstoffe-Bio-fest Flächeninanspruchnahme: 100m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2020 Lebensdauer: 20a Leistung: 1MW Nutzungsgrad: 99% Produkt: Brennstoffe-Bio-fest
konventionelle Hühnermast EUPOPP-Projekt Zusammenstellung der Futtermittel Alle Aufwendungen beziehen sich auf 1kg Hühnerfleisch Daten basieren auf: Dr. Hans-Peter Witzke (Universität Bonn) CAPRI Modelling System (Common Agriculture Policy Regional Impact Analysis) Baseline-Results from 4.11.2010
Anbau von Reis in Thailand