Berechnungsergebnis Lden (day, evening, night) 2022 nach EU-Umgebungslärmrichtlinie (2002/49/EG, 34. BImSchV) als Isophonenbänder für den Großflughafen Hannover/Langenhagen. Die Berechnung des Pegels Lden erfolgt nach der Berechnungsmethode für den Umgebungslärm von Flugplätzen (BUF). Ermittelt werden diese Pegel rechnerisch in einer Höhe von 4 m über Grund und in einem Raster von 50 x 50 m. Als akustische Quelle dienen die relevanten Flugrouten mit den darauf fliegenden Luftfahrzeugen. Die Darstellung erfolgt in 5 dB Klassen gemäß Legende. Die Geometrie des Pegelrasters liegt in UTM- Koordinaten vor.
Berechnungsergebnis LNight 2022 nach EU-Umgebungslärmrichtlinie (2002/49/EG, 34. BImSchV) als Isophonenbänder für den Großflughafen Hannover/Langenhagen. Die Berechnung des Pegels LNight erfolgt nach der Berechnungsmethode für den Umgebungslärm von Flugplätzen (BUF). Ermittelt werden diese Pegel rechnerisch in einer Höhe von 4 m über Grund und in einem Raster von 50 x 50 m. Als akustische Quelle dienen die relevanten Flugrouten mit den darauf fliegenden Luftfahrzeugen. Die Darstellung erfolgt in 5 dB Klassen gemäß Legende. Die Geometrie des Pegelrasters liegt in UTM- Koordinaten vor.
The UAGL61 TTAAii Data Designators decode as: T1 (U): Upper air data T1T2 (UA): Aircraft reports A1A2 (GL): Greenland T1T2ii (UA61): Special aircraft reports, except for volcanic ash (Remarks from Volume-C: NilReason)
The UAGL71 TTAAii Data Designators decode as: T1 (U): Upper air data T1T2 (UA): Aircraft reports A1A2 (GL): Greenland T1T2ii (UA71): Special aircraft reports, related to volcanic ash (Remarks from Volume-C: NilReason)
The UAOS80 TTAAii Data Designators decode as: T1 (U): Upper air data T1T2 (UA): Aircraft reports A1A2 (OS): Austria T1T2ii (UA80): Reserved for future use (Remarks from Volume-C: NilReason)
The UAOS87 TTAAii Data Designators decode as: T1 (U): Upper air data T1T2 (UA): Aircraft reports A1A2 (OS): Austria T1T2ii (UA87): Reserved for future use (Remarks from Volume-C: NilReason)
The UAOS85 TTAAii Data Designators decode as: T1 (U): Upper air data T1T2 (UA): Aircraft reports A1A2 (OS): Austria T1T2ii (UA85): Reserved for future use (Remarks from Volume-C: NilReason)
The UAOS86 TTAAii Data Designators decode as: T1 (U): Upper air data T1T2 (UA): Aircraft reports A1A2 (OS): Austria T1T2ii (UA86): Reserved for future use (Remarks from Volume-C: NilReason)
The UATU60 TTAAii Data Designators decode as: T1 (U): Upper air data T1T2 (UA): Aircraft reports A1A2 (TU): Turkey T1T2ii (UA60): Special aircraft reports, except for volcanic ash (Remarks from Volume-C: NilReason)
The UADN61 TTAAii Data Designators decode as: T1 (U): Upper air data T1T2 (UA): Aircraft reports A1A2 (DN): Denmark T1T2ii (UA61): Special aircraft reports, except for volcanic ash (Remarks from Volume-C: NilReason)
Origin | Count |
---|---|
Bund | 464 |
Land | 64 |
Wissenschaft | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 358 |
Text | 44 |
Umweltprüfung | 12 |
unbekannt | 74 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 80 |
offen | 368 |
unbekannt | 40 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 299 |
Englisch | 253 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 3 |
Bild | 2 |
Datei | 2 |
Dokument | 33 |
Keine | 320 |
Webdienst | 3 |
Webseite | 139 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 338 |
Lebewesen & Lebensräume | 346 |
Luft | 488 |
Mensch & Umwelt | 488 |
Wasser | 263 |
Weitere | 461 |