API src

Found 4511 results.

Related terms

ALT - Wetterstationen Programm Smart Green City

<p><strong>Wetterstationen Programm Smart Green City</strong></p> <p>Im Rahmen des Programms Smart Green City (<strong><a href="https://smart-green-city-konstanz.de/">Startseite | Smart Green City Konstanz (smart-green-city-konstanz.de)</a></strong>) sind in Konstanz an 12 verschiedenen Standorten Wetterstationen installiert, die in Echtzeit präzise stadtklimatische Parameter messen. Sie stellen eine wichtige Datengrundlage für die Stadtplanung dar.</p> <p>Dieser Datensatz enthält die monatlichen Messwerte u.a. der Parameter Luftfeuchtigkeit, Niederschlagswert, Luftdruck, Temperatur, Windgeschwindigkeit oder Windrichtung.</p> <p>Die 12 Standorte sind:</p> <ul> <li>Bodanplatz</li> <li>Döbele</li> <li>Fähre Staad</li> <li>Friedrichstraße</li> <li>Herosé-Park</li> <li>Hörnle</li> <li>Mainaustraße</li> <li>Marktstätte</li> <li>Riedstraße</li> <li>Europapark</li> <li>Stadtgarten</li> <li>Stephansplatz</li> </ul> <p>Weitere Infos zum Programm und dem Bereich Klima gibt es hier:</p> <p><strong><a href="https://smart-green-city-konstanz.de/klimacockpit">Klimacockpit | Smart Green City Konstanz (smart-green-city-konstanz.de)</a></strong></p> <p><strong><a href="https://smart-green-city-konstanz.de/klimadatenplattform">Klimadatenplattform | Smart Green City Konstanz (smart-green-city-konstanz.de)</a></strong></p> <p><strong>Quelle: </strong>Stadt Konstanz - Programm Smart Green City</p>

Wetterstationen Programm Smart Green City 2025

<p><strong>Wetterstationen Programm Smart Green City</strong></p> <p>Im Rahmen des Programms Smart Green City (<strong><a href="https://smart-green-city-konstanz.de/">Startseite | Smart Green City Konstanz (smart-green-city-konstanz.de</a></strong>) sind in Konstanz an 12 verschiedenen Standorten Wetterstationen installiert, die in Echtzeit präzise stadtklimatische Parameter messen. Sie stellen eine wichtige Datengrundlage für die Stadtplanung dar.</p> <p>Dieser Datensatz enthält täglich aktualisierte Messwerte mit der zeitlichen Granularität 15min je Standort mit den Parametern relative Luftfeuchtigkeit, akkumulierter Niederschlag (bis 100mm), Luftdruck, Temperatur, Windrichtung und Windgeschwindigkeit (Durchschnitt, Minimum, Maximum seit letzer Beobachtung).</p> <p>Der Aufbau des Datensatzes sowie die Bezeichnungen der Felder entsprechen dem Standard der Smart Data Models. Weitere Details sind unter <a href="https://github.com/smart-data-models/dataModel.Weather/blob/master/WeatherObserved/doc/spec_DE.md" target="_blank"><strong>Smart Data Model - WeatherObserved</strong></a> einsehbar.</p> <p>Hinweis: Der Zeitstempel im Datensatz ist in UTC (koordiniertierte Weltzeit) angegeben.</p> <p>Die 12 Standorte sind:</p> <ul> <li>Bodanplatz</li> <li>Döbele</li> <li>Fähre Staad</li> <li>Friedrichstraße</li> <li>Herosé-Park</li> <li>Hörnle</li> <li>Mainaustraße</li> <li>Marktstätte</li> <li>Riedstraße</li> <li>Europapark</li> <li>Stadtgarten</li> <li>Stephansplatz</li> </ul> <p>Weitere Infos zum Programm Smart Green City und dem Projekt Klimadatenplattform gibt es hier:</p> <p><strong><a href="https://smart-green-city-konstanz.de/klimadatenplattform">Klimadatenplattform | Smart Green City Konstanz (smart-green-city-konstanz.de)</a></strong></p> <p><strong>Quelle: </strong>Stadt Konstanz - Programm Smart Green City</p>

Wetterstationen Programm Smart Green City

<p><strong>Wetterstationen Programm Smart Green City</strong></p> <p>Im Rahmen des Programms Smart Green City (<strong><a href="https://smart-green-city-konstanz.de/">Startseite | Smart Green City Konstanz (smart-green-city-konstanz.de</a></strong>) sind in Konstanz an 12 verschiedenen Standorten Wetterstationen installiert, die in Echtzeit präzise stadtklimatische Parameter messen. Sie stellen eine wichtige Datengrundlage für die Stadtplanung dar.</p> <p>Dieser Datensatz enthält täglich aktualisierte Messwerte mit der zeitlichen Granularität 15min je Standort mit den Parametern relative Luftfeuchtigkeit, akkumulierter Niederschlag (bis 100mm), Luftdruck, Temperatur, Windrichtung und Windgeschwindigkeit (Durchschnitt, Minimum, Maximum seit letzer Beobachtung).</p> <p>Der Aufbau des Datensatzes sowie die Bezeichnungen der Felder entsprechen dem Standard der Smart Data Models. Weitere Details sind unter <a href="https://github.com/smart-data-models/dataModel.Weather/blob/master/WeatherObserved/doc/spec_DE.md" target="_blank"><strong>Smart Data Model - WeatherObserved</strong></a> einsehbar.</p> <p>Hinweis: Der Zeitstempel im Datensatz ist in UTC (koordiniertierte Weltzeit) angegeben.</p> <p>Die 12 Standorte sind:</p> <ul> <li>Bodanplatz</li> <li>Döbele</li> <li>Fähre Staad</li> <li>Friedrichstraße</li> <li>Herosé-Park</li> <li>Hörnle</li> <li>Mainaustraße</li> <li>Marktstätte</li> <li>Riedstraße</li> <li>Europapark</li> <li>Stadtgarten</li> <li>Stephansplatz</li> </ul> <p>Weitere Infos zum Programm Smart Green City und dem Projekt Klimadatenplattform gibt es hier:</p> <p><strong><a href="https://smart-green-city-konstanz.de/klimadatenplattform">Klimadatenplattform | Smart Green City Konstanz (smart-green-city-konstanz.de)</a></strong></p> <p><strong>Quelle: </strong>Stadt Konstanz - Programm Smart Green City</p>

Umweltüberwachungssstationen

INSPIRE-Thema Umweltüberwachungssstationen. Die Daten des Marinen Umweltmessnetzes enthalten enthalten Informationen zur Wassertemperatur, Salzgehalt, Pegel und Strömung in unterschiedlichen Tiefen, Lufttemperatur, Windgeschwindigkeit und Richtung, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit der Nord- und Ostsee an den Stationen Darßer Schwelle, Ems, Fehmarn Belt, Nordseeboje lll, Nordseeboje ll, Arkona Becken, Deutsche Bucht, Fino 1, Kiel, Oder Bank.

Nürnberg: Jakobplatz, Luftfeuchtigkeit

Tägliche Messung Luftfeuchtigkeit in % am Standort Jakobplatz auf Jahresbasis

Nürnberg: Frankenschnellweg, Luftfeuchtigkeit

Tägliche Messung Luftfeuchtigkeit in % am Standort Frankenschnellweg auf Jahresbasis

Nürnberg: Flughafen, Luftfeuchtigkeit

Tägliche Messung Luftfeuchtigkeit am Standort Flughafen-Nürnberg auf Jahresbasis

CityPlanner: Verkehrs- und Umweltdaten aus Dormagen

Im Zuge des mFUND-Projekts "CityPlanner" werden Verkehrs- und Umweltdaten in Dormagen erhoben. Insgesamt gibt es 100 Messpunkte im Stadtgebiet, an denen Feinstaub PM10 und PM2.5, CO2, Lautstärke, Temperatur und Luftfeuchtigkeit, PKWs, LKWs und Besucherfrequenzen erfasst werden. Der Datensatz enthält die am Standort "Ortseinfahrt Innenstadt B9, Richtung Süden" erhobenen Werte im Zeitraum vom 06.02.2025-15.02.2025. Das Dokument inkludiert sowohl die reinen Zeitreihendaten als auch eine Auswertung von Korrelationen zwischen den Sensoren.

Sensor.Community Sensor 57628

Die Messwerte wurden mittels des Sensor-Modells "Bosch BME280" erfasst.

Sensor.Community Sensor 32933

Die Messwerte wurden mittels des Sensor-Modells "Bosch BME280" erfasst.

1 2 3 4 5450 451 452