Messstelle betrieben von SCHWEINFURT.
Messstelle betrieben von SCHWEINFURT.
Messstelle betrieben von ASCHAFFENBURG.
Standorte der vorhandenen Bioenergieanlagen im Landkreis Göttingen. Es handelt sich um Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien (Biogas) aus Biomasse durch Vergärung. Biogas stellt eine wichtige und vielseitige Form der Bioenergie aus der Landwirtschaft dar. Die neuen Anlagen setzen fast ausnahmslos nachwachsende Rohstoffe (NaWaRo) wie Mais, Getreide, Hirse, Zuckerrüben, Sonnenblumen und teilweise Aufwuchs von Grünland mit oder ohne Gülle ein. Biogas wird derzeit überwiegend dezentral produziert und als Strom- und Wärmelieferant genutzt. Aufgrund dieser Dezentralität der Anlagen, die dadurch begründet ist, dass das primäre Ausgangsmaterial für die Biogaserzeugung wie Gülle oder Energiepflanzen aufgrund der niedrigen Energiedichte aus ökonomischen Gründen in der Regel nicht über längere Distanzen transportiert werden kann, ist die Integration guter Wärmenutzungskonzepte nicht immer möglich.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Produktions- und Industrieanlagen SEVESO Daten bereit.:Dieser Layer visualisiert die saarl. Produktions- und Industrieanlagen zum Thema Handel mit Gas durch Hauptleitungen. Die Datengrundlage erfüllt die INSPIRE Datenspezifikation.
Nagetierfallen sind eine umwelt- und tierfreundliche Alternative zu chemischen Giften (Rodentizide), die häufig bei einer Bekämpfung von Mäusen und Ratten eingesetzt werden. Nagetierfallen unterliegen in Deutschland aber keiner Zulassung, so dass bisher wenig über deren Wirksamkeit und tierschutzgerechte Tötungswirkung bekannt ist. Im Vorhaben wurde ein Messgerät entwickelt, mit dem v.a. die mechanischen Kräfte von Schlagfallen gemessen werden können. Mit dieser Methode können zukünftig ungeeignete Fallen anhand ihrer technischen Parameter ausgeschlossen werden, bevor diese in den Tierversuch gehen. Damit kann eine Menge an Tierleid vermieden und der Prüfaufwand für Fallen reduziert werden. Veröffentlicht in Texte | 33/2025.
Messstelle betrieben von SCHWEINFURT.
Messstelle betrieben von SCHWEINFURT.
Messstelle betrieben von SCHWEINFURT.
Messstelle betrieben von ASCHAFFENBURG.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2433 |
Land | 2715 |
Wissenschaft | 25 |
Zivilgesellschaft | 1 |
Type | Count |
---|---|
Chemische Verbindung | 24 |
Ereignis | 16 |
Förderprogramm | 1859 |
Gesetzestext | 1 |
Kartendienst | 2 |
Messwerte | 2321 |
Taxon | 13 |
Text | 441 |
Umweltprüfung | 67 |
unbekannt | 316 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 503 |
offen | 4414 |
unbekannt | 134 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 4721 |
Englisch | 576 |
andere | 5 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 2190 |
Bild | 49 |
Datei | 288 |
Dokument | 222 |
Keine | 1763 |
Unbekannt | 2 |
Webdienst | 64 |
Webseite | 2954 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 3777 |
Lebewesen & Lebensräume | 4676 |
Luft | 3464 |
Mensch & Umwelt | 4958 |
Wasser | 3776 |
Weitere | 4943 |