API src

Found 51 results.

Related terms

Haus- und Wildtiere haben Hitzestress

Tränken schaffen Linderung, Hunde nicht im Auto lassen Unter Hitze und Trockenheit leiden nicht nur Menschen und Haustiere, die auf die Umsicht ihrer Halterinnen und Halter angewiesen sind. Für Wildtiere bedeuten ausgetrocknete Pfützen, Bäche und Tümpel akute Gefahr zu verdursten. Hitzestau im Auto Für Hunde können vor allem aufgeheizte Autos zu einer lebensbedrohlichen Falle werden. Bei einer Außentemperatur von etwa 20 Grad Celsius kann die Innentemperatur eines in der Sonne geparkten Autos binnen sechzig Minuten über 45 Grad Celsius steigen. Da Hunde kaum Schweißdrüsen haben, sondern ihre Körpertemperatur durch Hecheln über Verdunstungskälte regulieren, benötigen sie viel Wasser. Bei sehr hohen Temperaturen ohne Luftzirkulation reicht Hecheln zum Abkühlen nicht aus, und ohne Wasser besteht zusätzliche Austrocknungsgefahr. Die Folge kann ein Hitzschlag sein, mit einer Überlebenschance unter 50 Prozent. Wer bei diesen Temperaturen einen Hund in einem draußen geparkten Fahrzeug entdeckt, sollte nicht impulsiv die Scheibe einschlagen, sondern zuerst nach der Fahrerin oder dem Fahrer in der Umgebung suchen. Gelingt das nicht, ist das örtlich zuständige Veterinäramt oder die Polizei oder Feuerwehr zu alarmieren. Nach Rücksprache mit der Polizei kann versucht werden, den Hund zu befreien. Voraussetzung ist allerdings, dass offensichtlich große Gefahr besteht, erkennbar zum Beispiel an Krampfanfällen oder Bewusstlosigkeit. Zudem sollten Passanten als Zeugen zugegen sein. Wenn das Tier befreit wird und keine dem Tier vertraute Person zugegen ist, sollte dringend auf Selbstschutz geachtet werden, denn verwirrte oder verängstigte Tiere könnten beißen. Ein ruhiger Schattenplatz, Wasser zum Trinken und feuchte Tücher sind wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen, bis eine Tierärztin oder ein Tierarzt lebensrettende Maßnahmen einleiten kann. Weitere Informationen www.lanuv.nrw.de/verbraucherschutz/tierschutz/tierhaltung/heimtiere-exoten-und-wildtiere/gefahr-durch-hitze-todesfalle-auto/ Schattenplätze für Meerschweinchen Der gut gemeinte Freilauf im Garten oder auf dem Balkon kann für Meerschweinchen und Kaninchen tödlich enden, wenn der Lauf der Sonne nicht bedacht wird. Morgens ist das Gehege noch ein schattiger Platz, spätestens mittags kann die Sonneneinstrahlung für die kleinen Heimtiere lebensgefährlich werden, da diese sehr hitzeempfindlich sind. Wer tagsüber nicht zuhause ist, sollte die Tiere besser in der geschlossenen Wohnung halten, je nach Lage mit geschlossenen Jalousien als Hitzeschutz. Ist ein Tier überhitzt, sollte es nicht abrupt abgekühlt werden, sondern vorsichtig mit feuchten Tüchern, und umgehend eine Tierärztin oder ein Tierarzt aufgesucht werden. Tränkestellen für Wildtiere Für Wildtiere bedeuten ausgetrocknete Pfützen, Bäche und Tümpel akute Gefahr zu verdursten. Tränkestellen für Wildtiere sind daher sinnvoll und wichtig, um die derzeit herrschende hochsommerliche Wasserknappheit zu lindern. Kleine Wildtiere wie Igel und Maulwürfe benötigen flache Wasserschalen mit einem niedrigen Wasserstand, sonst besteht die Gefahr, dass sie hineinfallen und ertrinken. In größere Schalen sollten ein paar den Wasserpegel überragende Steine mittig bis randnah als „Rettungsinseln“ gelegt werden. Schwimmhilfen sind ebenfalls wichtig für Insekten. Vögel mögen lieber Schalen an höheren Stellen. Garten- oder Balkonbesitzer sollten solche einfachen Hilfen gezielt verteilen. Weitere Informationen: https://www.lanuv.nrw.de/verbraucherschutz/tierschutz/tierhaltung/heimtiere-exoten-und-wildtiere/tipps-fuer-traenkestellen/ Download: Pressemitteilung

Haus- und Wildtiere haben Hitzestress – Tränken schaffen Linderung, Hunde nicht im Auto lassen

Unter Hitze und Trockenheit leiden nicht nur Menschen und Haustiere, die auf die Umsicht ihrer Halterinnen und Halter angewiesen sind. Für Wildtiere bedeuten ausgetrocknete Pfützen, Bäche und Tümpel akute Gefahr zu verdursten. Für Hunde können vor allem aufgeheizte Autos zu einer lebensbedrohlichen Falle werden. Hitzestau im Auto Bei einer Außentemperatur von etwa 30 Grad Celsius kann die Innentemperatur eines in der Sonne geparkten Autos binnen dreißig Minuten über 45 Grad Celsius steigen. Da Hunde kaum Schweißdrüsen haben, sondern ihre Körpertemperatur durch Hecheln über Verdunstungskälte regulieren, benötigen sie viel Wasser. Bei sehr hohen Temperaturen ohne Luftzirkulation reicht Hecheln zum Abkühlen nicht aus, und ohne Wasser besteht zusätzliche Austrocknungsgefahr. Die Folge kann ein Hitzschlag sein, mit einer Überlebenschance unter 50 Prozent. Wer bei diesen Temperaturen einen Hund in einem draußen geparkten Fahrzeug entdeckt, sollte nicht impulsiv die Scheibe einschlagen, sondern zuerst nach der Fahrerin oder dem Fahrer in der Umgebung suchen. Gelingt das nicht, ist das örtlich zuständige Veterinäramt oder die Polizei oder Feuerwehr zu alarmieren. Nach Rücksprache mit der Polizei kann versucht werden, den Hund zu befreien. Voraussetzung ist allerdings, dass offensichtlich große Gefahr besteht, erkennbar zum Beispiel an Krampfanfällen oder Bewusstlosigkeit. Zudem sollten Passanten als Zeugen zugegen sein. Wenn das Tier befreit wird und keine dem Tier vertraute Person zugegen ist, sollte dringend auf Selbstschutz geachtet werden, denn verwirrte oder verängstigte Tiere könnten beißen. Ein ruhiger Schattenplatz, Wasser zum Trinken und feuchte Tücher sind wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen, bis eine Tierärztin oder ein Tierarzt lebensrettende Maßnahmen einleiten kann. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.lanuv.nrw.de/verbraucherschutz/tierschutz/tierhaltung/heimtiere-exoten-und-wildtiere/gefahr-durch-hitze-todesfalle-auto/ Schattenplätze für Meerschweinchen Der gut gemeinte Freilauf im Garten oder auf dem Balkon kann für Meerschweinchen und Kaninchen tödlich enden, wenn der Lauf der Sonne nicht bedacht wird. Morgens ist das Gehege noch ein schattiger Platz, spätestens mittags kann die Sonneneinstrahlung für die kleinen Heimtiere lebensgefährlich werden, da diese sehr hitzeempfindlich sind. Wer tagsüber nicht zuhause ist, sollte die Tiere besser in der geschlossenen Wohnung halten, je nach Lage mit geschlossenen Jalousien als Hitzeschutz. Ist ein Tier überhitzt, sollte es nicht abrupt abgekühlt werden, sondern vorsichtig mit feuchten Tüchern, und umgehend eine Tierärztin oder ein Tierarzt aufgesucht werden. Tränkestellen für Wildtiere Für Wildtiere bedeuten ausgetrocknete Pfützen, Bäche und Tümpel akute Gefahr zu verdursten. Tränkestellen für Wildtiere sind daher sinnvoll und wichtig, um die derzeit herrschende hochsommerliche Wasserknappheit zu lindern. Kleine Wildtiere wie Igel und Maulwürfe benötigen flache Wasserschalen mit einem niedrigen Wasserstand, sonst besteht die Gefahr, dass sie hineinfallen und ertrinken. In größere Schalen sollten ein paar den Wasserpegel überragende Steine mittig bis randnah als „Rettungsinseln“ gelegt werden. Schwimmhilfen sind ebenfalls wichtig für Insekten. Vögel mögen lieber Schalen an höheren Stellen. Garten- oder Balkonbesitzer sollten solche einfachen Hilfen gezielt verteilen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.lanuv.nrw.de/verbraucherschutz/tierschutz/tierhaltung/heimtiere-exoten-und-wildtiere/tipps-fuer-traenkestellen/ Ansprechpartnerin: Dr. med. vet. Karen Schemken Telefon: +49(0)2361 305-1104 Mobil:    +49(0)162-2682900 E-Mail: karen.schemken(at)lanuv.nrw.de Download: Pressemitteilung

Markt für Natriumkarbonat, schwer

technologyComment of modified Solvay process, Hou's process (GLO): The Modified Solvay process is one of the most important processes to produce ammonium chloride. In the Solvay process, ammonia and carbon dioxide are dissolved in aqueous sodium chloride to produce sparingly soluble sodium bicarbonate, which is calcined to sodium carbonate. The ammonia is recovered from the mother liquor by reaction with lime, this reaction also producing the calcium chloride. The source of the lime and the carbon dioxide is limestone. The net reaction is the conversion of the feedstocks rock salt and limestone into sodium carbonate and the byproduct calcium chloride. Water, carbon dioxide, and ammonia are added only to the extent necessary to compensate for plant losses. The feedstock and product dictate the location of a Solvay plant. For this reason, the plants normally function as largely independent units. The modified Solvay process (ammonium chloride – soda ash process) is one of the oldest examples of integrated industrial production of two substances. It differs from the Solvay process in that ammonium chloride is also precipitated from the mother liquor. The net reaction is imageUrlTagReplace8aea1edc-90ae-4740-b107-a422362d5e0d The amounts of ammonium chloride and soda ash produced are almost equal: two moles (107 g) of NH4Cl are produced for each mole (106 g) of Na2CO3. The modified process, requiring external NH3 and CO2 , must be incorporated into an integrated system of plants. Furthermore, the treatment of ammonia-containing waste gases is carried out for environmental reasons, rather than to reduce NH3 and CO2 losses. Finally, the energy balance in the modified process is entirely different from that in the traditional Solvay process because of the different feedstocks and products. Zapp, K., Wostbrock, K., Schäfer, M., Sato, K., Seiter, H., Zwick, W., Creutziger, R., Leiter, H.: Ammonium Compounds. Published online: 2000. In: Ullmann's Encyclopedia of Industrial Chemistry, Seventh Edition, 2004 Electronic Release (ed. Fiedler E., Grossmann G., Kersebohm D., Weiss G. and Witte C.). 7 th Electronic Release Edition. Wiley InterScience, New York, Online-Version under: http://www.mrw.interscience.wiley.com/emrw/9783527306732/home

Generalplan Küsten- und Hochwasserschutz Mecklenburg-Vorpommern

Zusammenstellung der Planungsvorhaben sowie der vorhandenen Küstenschutzbauwerke. Einordnung des Küsten- und Hochwasserschutzes in M-V. Geomorphologische Verhältnisse und hydrodynamische Situation.

Küstengewässer Biologische Qualitätskomponenten Phytoplankton Phytoplankton Ostsee Probenahme und Aufbereitung

Zur Umsetzung der WRRL wurde für die Bewertung der Qualitätskomponente Phytoplankton in den Küstengewässern der Ostsee keine separate Vorschrift für Probennahme und -auswertung erstellt. Stattdessen werden bereits existierende DIN-Normen und Handlungsanweisungen verwendet. Diese gelten zwar grundsätzlich für alle Küstengewässer der Ostsee, in den Bundesländern unterscheidet sich aber deren Anwendung bzw. Umsetzung. Aufgrund der hohen saisonalen Variabilität in Artenzusammensetzung und Biomasse ist für das Phytoplankton eine ein- oder zweimalige Beprobung im Jahr nicht ausreichend, um eine gesicherte Bewertung vornehmen zu können. Deshalb sollten innerhalb der Vegetationsperiode häufigere Probenahmen je Standort stattfinden. Als Vegetationsperiode sind für die Küstengewässer Mecklenburg-Vorpommerns die Monate Mai bis September definiert, in der die relevanten Stationen bezüglich der für die Bewertung notwendigen Messgrößen monatlich beprobt werden, so dass fünf Datenpunkte für die spätere Bewertung vorhanden sind. Die Chlorophyll-a-Konzentrationen werden über diesen Zeitraum hinaus je nach Station monatlich bzw. insgesamt zehnmal pro Jahr bestimmt. Die Untersuchungen der Phytoplanktongemeinschaften erfolgt außerhalb der Vegetationsperiode zusätzlich einmal im zeitigen Frühjahr (ab März) und noch einmal im Herbst. Ein Teil der Wasserkörper wird für das Phytoplankton jährlich beprobt, der andere Teil im Zweijahresrhythmus. Für die Ostseeküste Schleswig-Holsteins wurde die Vegetationsperiode zwischen März/April und September festgelegt. Bis zu acht Stationen werden für die Typen B3 und B4 zehn- bis zwölfmal pro Jahr beprobt. Die Anzahl der Stationen liegt nicht gleichmäßig fest, da regelmäßig Anpassungen des Überwachungsprogramms durchgeführt werden. Die regelmäßig zu beprobenden Standorte in den Küstengewässern werden von den zuständigen Landesbehörden festgelegt. Die Positionen sind dabei so gewählt, dass sie repräsentativ die unterschiedlichen Wasserkörpertypen abdecken. Für die Küstengewässer Mecklenburg-Vorpommerns sind insgesamt 21 Wasserkörper ausgewiesen. Die Beprobungen für das Phytoplankton werden je nach Lage der Stationen mit Schiffen, mit gecharterten Helikoptern oder an einer Mole von Land aus durchgeführt. In der Regel werden physikochemische Begleitparameter (Temperatur, Salinität, pH-Wert etc.) ebenfalls erfasst sowie Proben für die chemische Analytik (Nährstoffe) genommen. Für die Probenahme vor Ort ist folgende Ausrüstung notwendig: Kühltasche/-box mit Kühlelementen Eimer mit Seil oder (Integral)Wasserschöpfer Messbecher/Messzylinder (1 l) Trichter 100-ml-Klarglasflaschen mit Schraubverschluss und Dichtung Lugol’sche Lösung Pipette Spritzflasche mit Aqua dest. Fließpapier (Küchenrolle) oder Handtuch Probenkanister (5 l) Protokollbuch oder Formular Die Entnahme der Proben für die qualitative und quantitative Analyse des Phytoplanktons sollte bei geschichteten Wasserkörpern grundsätzlich integrierend über die euphotische (lichtdurchflutete) Zone erfolgen. Dazu sind Integralschöpfer geeignet, die kontinuierlich über die beprobte Tiefe Wasser entnehmen und so eine Mischprobe erzeugen. Eine solche Probe kann auch gewonnen werden, in dem aus verschiedenen Tiefen einzeln entnommene Wasservolumina gleicher Größe anschließend vereinigt werden. In nicht geschichteten Wasserkörpern genügt eine einmalige oberflächennahe Beprobung im Bereich bis zu 1 m Tiefe mit einem einfachen Wasserschöpfer oder Eimer. Für die späteren mikroskopischen Analysen im Labor wird aus der gut durchmischten Probe eine Unterprobe in eine 100-ml-Klarglasflasche gefüllt. Zur Fixierung der Organismen erfolgt die Zugabe von Lugol’scher Lösung (ca. 1 ml pro 100 ml Probe). Anschließend lagern die Flaschen gekühlt und dunkel bis zur Auswertung. Für die Gewinnung der Proben zur späteren Bestimmung des Chlorophyll-a-Gehaltes wird die gleiche Integral- bzw. oberflächennah genommene PSchöpfprobe wie zum Abfüllen der Flaschen für die qualitative und quantitative Analyse des Phytoplanktons genutzt. Für die Probenahme vor Ort ist folgende Ausrüstung notwendig: Kühltasche/-box mit Kühlelementen Eimer mit Seil oder (Integral)Wasserschöpfer Messbecher/Messzylinder (1 l) Glasfaserfilter GF/F Filtrationseinrichtung Vakuumpumpe (wenn Stromanschluss vorhanden) oder Handpumpe Pinzette Petrischalen oder Zentrifugenröhrchen Alufolie Spritzflasche mit Aqua dest. Fließpapier (Küchenrolle) oder Handtuch Probenkanister (5 l) Protokollbuch oder Formular Ein definiertes Volumen der gut durchmischten Unterprobe wird mit geringem Unterdruck über GF/F-Glasfaserfilter gesaugt, so dass sich die im Wasser enthaltenen Partikel (darunter auch das Phytoplankton) auf dem Filter zu einem gut gefärbten sichtbaren Belag anreichern. Diese Filter werden in ein adäquates Gefäß (Petrischale oder Zentrifugenröhrchen) gegeben, das zum Schutz vor einfallendem Licht mit Alufolie umhüllt und tiefgefroren wird. Die so behandelten Proben lagern dann bis zur späteren Messung im Labor. Die Quantifizierung der unterschiedlichen Algentaxa hinsichtlich ihrer Abundanz (Anzahl von Individuen pro Volumeneinheit) erfolgt mit Hilfe der Inversmikroskopie-Technik (Abbildung 1). Für die Analytik werden die folgenden Materialien benötigt: Inversmikroskop (umgekehrtes Mikroskop) mit Okularzählstreifen und -mikrometerskala Sedimentationskammern unterschiedlichen Volumens Zählsoftware oder Zählprotokoll Je nach erwarteter Dichte des Phytoplanktons (einen Hinweis darauf gibt die Chlorophyll-a-Konzentration) wird eine gut durchmischte Probe direkt aus den Probenflaschen in eine 3-, 5-, 10-, 25-, 50- bzw. 100-ml-Sedimentationskammer angesetzt, je nach Größe mindestens 8 bis 48 Stunden zur Sedimentation waagerecht abgestellt und anschließend mit Hilfe eines umgekehrten Mikroskops ausgewertet. Dabei wird die gesamte Kammerfläche (oder definierte Teilabschnitte bei unterschiedlichen Vergrößerungen) systematisch abgefahren, die gefundenen Phytoplanktonorganismen bestimmt und in ihrer Anzahl erfasst. Die Analyse erfolgt nach der Vorschrift von HELCOM (2015) , bei der für alle dominanten Taxa mindestens je 50 und insgesamt über 500 Einheiten erfasst werden sollen. Die Angabe der Abundanz für jedes Taxon erfolgte schließlich in Zellen bzw. Zähleinheiten (z. B. Fadenstücke definierter Länge, Kolonien etc.) pro Liter. Durch Aufsummieren erhält man die Gesamtabundanz pro Probe. Die Abschätzung des Biovolumens erfolgt gemäß DIN EN 16695 (2015-12) und der im gesamten HELCOM-Raum genutzten Taxaliste der Phytoplankton Expertengruppe (PEG) in der jeweils aktuellsten Fassung. Durch die Norm ist jeder Gattung bzw. abweichenden Art ein idealisierter geometrischer Körper zugeordnet. Entweder werden die für die Berechnung des entsprechenden Biovolumens notwendigen Dimensionen bei einer repräsentativen Anzahl von Zellen jeder Art, Gattung oder Gruppe unter dem Mikroskop mittels eines kalibrierten Okularmikrometers vermessen (für notwendige aber im mikroskopischen Bild nicht messbare Dimensionen sind in der Norm bzw. der PEG-Liste für die relevanten Taxa entsprechende Faktoren angegeben), oder jedes Taxon wird in einer adäquaten Anzahl von Größenklassen erfasst (HELCOM Taxaliste PEG), denen entsprechend der zugeordneten Geometrie ein Standardvolumen zugewiesen ist. In beiden Fällen kann in Kombination mit der ermittelten Abundanz das Volumen jedes Taxons in der Probe berechnet werden. Die Angabe erfolgt in µm³ pro Liter. Durch Aufsummieren erhält man das Gesamtbiovolumen pro Probe, das in mm³ pro Liter ausgewiesen wird. Die Ermittlung des Biovolumens erfolgt im gleichen Durchgang wie die Quantifizierung unter dem Inversmikroskop. Die Bestimmung der Chlorophyll-a- und Phaeopigment-Mengen erfolgt grundsätzlich durch Extraktion mit einem Lösungsmittel und anschließende photometrische Bestimmung der Konzentration. Einzelne Schritte in dieser Prozesskette werden von den verantwortlichen Laboratorien jedoch unterschiedlich gehandhabt ( HELCOM 2015 , DIN 38412-16:1985-12, BLMP 2009b, BLMP 2009c, Lorenzen 1967, Jeffrey & Humphrey 1975)). Es sind folgende Materialien notwendig: Ethanol oder Aceton Aqua dest. Wasserbad Homogenisator Zentrifuge oder Filtrationseinrichtung Photometer und zugehörige Küvetten Pinzette Spatel Salzsäure Pipette Protokollbuch oder Formular Die Extraktion des Chlorophyll‑a aus den nach der Probenahme eingefrorenen und später homogenisierten Filtern erfolgt mit 70 °C heißem Ethanol oder mit Aceton. Nach einer bestimmten Extraktionszeit und der Entfernung der Filterreste durch Zentrifugation oder Filtration wird die Extinktion des Überstandes photometrisch bei der für das benutzte Extraktionsmittel spezifischen Wellenlänge des Absorptionsmaximums des Chlorophyll-a gemessen (665 nm für Ethanol, 663 nm für Aceton). Dabei wird das Chlorophyll-a als wichtigstes Photosynthesepigment zunächst als Gesamt-Chlorophyll-a inklusive der Abbauprodukte, der Phaeopigmente, bestimmt. Durch Messung bei 750 nm und Subtraktion dieses Messwertes vom Wert des Absorptionsmaximums wird eine Trübungskorrektur durchgeführt. Es erfolgt anschließend eine erneute Bestimmung der Extinktion nach Ansäuern des Extraktes mit Salzsäure, wodurch das Chlorophyll vollständig in Phaeopigmente überführt wird. Auch für diesen Schritt erfolgt eine Trübungskorrektur. Aus den Extinktionswerten der beiden Messungen (vor und nach der Ansäuerung), dem benutzten Extraktionsvolumen, dem ursprünglich filtrierten Probenvolumen und der Küvettenlänge lassen sich nun die Konzentrationen des aktiven Chlorophyll-a und der Phaeopigmente rechnerisch ermitteln und in µg pro Liter angeben.

INCOPA LCA Study: Carbon footprint and LCA study for different coagulants produced from INCOPA member companies

Das Projekt "INCOPA LCA Study: Carbon footprint and LCA study for different coagulants produced from INCOPA member companies" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Wasser und Gewässerentwicklung, Bereich Siedlungswasserwirtschaft und Wassergütewirtschaft (IWG-SWW) durchgeführt. Carbon foot-printing, the basic scope of this study, is a sub-set of a full lifecycle assessment (LCA). While LCA is a method of systematically assessing the environmental impacts associated with a product over its entire lifetime - from cradle to grave -, the proposed enhanced study focuses on a cradle to gate LCA, where the gate is defined as the entrance to the wastewater treatment plant. In accordance to DIN EN ISO 14040:2009-11 and DIN EN ISO 14044:2006-10 a carbon labeling for coagulants (PAC, Al2(SO4)3, Fe2(SO4)3, Fe2SO4, FeClSO4, NaAl(OH)4) will be performed using SimaPro LCA software. The outcome of this study will be the amount of carbon dioxide equivalents per mole of active ingredient (kg CO2 eq./ mole Fe3+ or Al3+).

Entwicklung eines automatisierten Geraetes fuer die in-situ Messung von Methan in Seewasser

Das Projekt "Entwicklung eines automatisierten Geraetes fuer die in-situ Messung von Methan in Seewasser" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von GKSS-Forschungszentrum Geesthacht GmbH durchgeführt. Objective: The aim of the project is the development, dry test, simulated ocean test, and field test of an automated device for the in-situ detection and measurement of methane in seawater. Methane in water around pipelines is indicative of mechanical damage which can lead to leaks and failure of the pipeline. The device is likely to offer operational and cost advantages over existing schemes of inspection, both in-line (moles) and external (sonic and TV examination), and provides qualitatively new information on pipeline integrity. General Information: A project has been carried out as a result of which an automated system for the measurement of methane in seawater is available and operational. Used in the immediate vicinity of underwater pipelines, the system allows the detection of cracks and other leaks in oil and gas carrying pipelines at an early stage. The idea underlying the technique relies on the use of a natural tracer, methane, present in mineral oil and gas and highly mobile because of its small molecular weight and relative inertness. Brought into contact with water at elevated pressure as is found at the bottom of the sea, methane forms bubbles to a much lesser extent than at atmospheric pressure. Rather, a large fraction of the gas dissolves in the water. An increased methane content of the water surrounding a pipeline can thus be indicative of a defect through which the gas has leaked into the sea. The physical and physico-chemical aspects of the technique had been investigated prior to the start of the project. After the initialization and specification definition phase, optical, mechanical, and electronic components were procured or developed, and parallel tests of the different parts of the system were performed. A remotely operated vehicle was chosen. Components and system have subsequently been tested under dry, wet, and simulated pressure conditions, followed by field tests under realistic conditions in the North Sea. These fields tests were carried out by GKSS with a Norwegian partner. The final phase consisted in the documentation and assessment of the viability of the system for routine underwater pipeline inspection. Total cost of the project was about DM 5 million, distributed over four years. The successful completion of the project provides an early-detection system of damage to underwater oil and gas pipelines. It can thus help to prevent operational losses, contribute to the safety of the supply of hydrocarbons to the European Community, and ease the protection of marine ecosystems in endangered bodies of water such as the North Sea. Achievements: Tests with the underwater remotely operated vehicle SOLO in the Gullfaks oil field in the North Sea were completed to full satisfaction.

Effektive Bekämpfung von Schermaus und Feldmaus im Grünland Bayerns

Das Projekt "Effektive Bekämpfung von Schermaus und Feldmaus im Grünland Bayerns" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Pflanzenschutz - Institut für Pflanzenschutz durchgeführt. Ziele: Erfassung der Populationen/Populationsschwankungen von Schermaus, Feldmaus und Maulwurf im Grünland Bayerns. Vergleich der verschiedenen Bekämpfungsmethoden hinsichtlich Effektivität, Anwendbarkeit bei versch. Populationsstärken und der Wirtschaftlichkeit. Methoden: Fallenfang, Lochtret-Methode, Köderfang, (Drohneneinsatz).

Sub project: Timing and magnitude of C02 uptake by ocean crust through seawater interaction and carbonate veining

Das Projekt "Sub project: Timing and magnitude of C02 uptake by ocean crust through seawater interaction and carbonate veining" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bremen, Fachgebiet Petrologie der Ozeankruste durchgeführt. Fluid flow within the flanks of mid-ocean ridges is now recognized as one of the principal processes that control the budgets of many elements in the oceans and the aging ocean crust on long time scales. This includes CO2 for which carbonate veins in basalt crust impose an important sink, yet little is known about the respective global flux. In over thirty years of ocean drilling, ocean crust of all ages has been sampled to depths that allow an assessment of CO2 uptake in the uppermost crust, but flux estimates exisit only for a few sites. Old crust indicates global oceanic uptake fluxes of 2-4-1012 moles CO2/yr, whereas young crustal sections indicate uptake rates that are an order of magnitude smaller. These observations can only be reconciled if the crust takes up CO2 continuously throughout much of its life time, which is at odds with seismic and heat flow evidence suggesting progressive sealing of permeability and virtual shut down of circulation in crust older than 20-50 Myrs. We propose that this major conundrum in ocean floor research can be resolved by comprehensive and systematic analyses of carbonate veins from crustal sections that cover a range of ages of both slow and fast spread crust. Our approach is fourfold:(1) Logging of core archives to establish carbonate vein crustal inventories, (2) determination of trace element abundances in carbonate veins by laser ablation ICP-MS to determine the maturity of fluids from which the carbonate precipitated, (3) Sr isotope dating by laser ablation MC-ICP-MS analyses of suitable carbonate veins, and (4) determination of geochemical changes in vein halos. The expected results will lead to better estimates of the global CO2 flux between ocean crust and oceans and to a more comprehensive understanding of the timing and processes involved in setting this flux. The data will be merged with isotopic data (Ca, Sr, O, C) to be obtained within the framework of a companion proposal.

Errichtung und Betrieb einer Mole, zweier Stege und einer Slipanlage am Scheibe-See

Mit Schreiben vom 30. Juni 2023 reichte die Stadt Hoyerswerda den Antrag auf allgemeine Vorprüfung gemäß des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei der unteren Wasserbehörde des Landkreises Bautzen mit der Bitte um Weiterleitung an die Landesdirektion Sachsen ein. Mit Schreiben vom 17. Juli 2023 wurden die Unterlagen vom Landratsamt Bautzen mit der Bitte um Verfahrensentscheidung an die Landesdirektion Sachsen übergeben. Gegenstand dieses Vorhabens ist die Errichtung und der Betrieb einer Mole, zweier Stege und einer Slipanlage sowie zugehöriger Maßnahmen (z. B. Zuwegung) am Westufer des Scheibe-Sees. Zur Feststellung der Notwendigkeit einer Umweltverträglichkeitsprüfung wurde durch die Landesdirektion Sachsen gemäß § 5 Absatz 1 des Umweltverträglichkeitsprüfungs-gesetzes und § 7 Absatz 1 Satz 1 des Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes i. V. m. Nr. 13.12 der Anlage 1 zum Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz eine allgemeine Vor-prüfung des Einzelfalls durchgeführt, die im Ergebnis negativ ausfiel.

1 2 3 4 5 6