Aus mehreren umweltrelevanten Stoffklassen wie Phenolen, Phthalsaeureestern und aliphatischen Alkenen sollen Derivate mit graduell sich unterscheidenden Molekueleigenschaften an eukaryotischen Hefezellen getestet werden. Befunde nach Ueberpruefung der Wachstumskinetik sollen mit Primaerwechselwirkungen Substanz/Zellmembran korreliert werden. Hierbei werden folgende Messprinzipien eingesetzt: 1. Elektrische Messungen: Einzelzellen veraendern sich in ihrer Polaritaet nach Anlagerung/Einbau von Substanzen, was durch Rotationsaenderungen im elektrischen Feld nachweisbar ist. 2. Fluiditaetsaenderungen der Membran werden indirekt ueber die Fluoreszenzaenderung eingelagerter Farbstoffe gemessen. 3. Screening von Enzym- und Transportprozessen als funktionelle Parameter. Neben Hefezellen ist beabsichtigt, auch Protoplasten (Teilprojekt 97 406/248) in Untersuchungen einzubeziehen.