Der Datensatz beinhaltet Informationen zur Geologie im Freistaat Sachsen. Der Datensatz des Kartenwerkes bildet den Komplex der Lausitzer Antiklinalzone und des Jizera-Karkonosze-Blockes ohne känozoische Sedimente im Maßstab 1 : 100.000 ab. Bei dem bereitgestellten Datensatz handelt es sich um einen Ausschnitt aus der Gesamtkarte. Die INSPIRE-konforme Umsetzung der weiteren Kartenbereiche ist derzeit in Arbeit. Lückenhafte Angaben zu Stratigraphie und/oder Petrographie einzelner Flächen werden schrittweise vervollständigt. Eine einheitlich graue Signatur markiert die unvollständig attributierten Features. Der Datensatz ist nutzbar in einem Maßstab kleiner als 1 : 50.000. Das Kartenwerk ist eines von 7 geologischen Kartenwerken, welches für das Gebiet des Freistaates Sachsen in jeweils eigenen Kartendiensten INSPIRE-konform bereitgestellt wird.
Das Projekt "Conodonten im Paläozoikum Sachsens" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Bergakademie Freiberg, Geologisches Institut, Bereich Paläontologie durchgeführt. Erzielung neuer Fossilnachweise mit denen neue biostratigraphische Einstufungen in den zum Teil schwachmetamorphen Serien des Paläozoikums in Sachsen zur Unterstützung der geologischen Landesaufnahme möglich werden. Methodische Entwicklungen der Bearbeitung sind anzustrengen. Die Untersuchungen konzentrieren sich auf die Umgebung des Erzgebirgskristallins, beziehen jedoch die sonstigen paläozoischen Sedimente Sachsens mit ein.