Das Projekt "Wiederverwendung von Strassenbefestigungen im Komplexrecycling" wird/wurde gefördert durch: Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit / Stadt Chemnitz, Straßenbauamt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut für Stadtbauwesen und Straßenbau, Professur für Straßenbau.Beim Komplexrecyclingverfahren wird die alte Strassenbefestigung, die in der Regel aus Asphalt und ungebundenen Tragschichten besteht, in einem Arbeitsgang aufgenommen, mit Bitumenemulsion und Zement gebunden und wieder eingebaut. An dem vorliegenden Baustoffgemisch, welches als Mischgranulat bezeichnet wird, wurden Untersuchungen zum Festigkeits- und Elastizitaetsverhalten bei Variation der Gemischzusammensetzung, der Prueftemperatur sowie der Lagerungsbedingungen an den im Labor hergestellten Probekoerpern durchgefuehrt. Weitere Kennwerte wurden an Bohrkernen aus KRC-Tragschichten ermittelt und mit den Laborwerten verglichen. Auf der Grundlage der Pruefergebnisse wurde eine Richtlinie fuer das Komplexrecycling im Strassenbau erarbeitet, die durch das SMWA 1995 in Sachsen eingefuehrt wurde.