API src

Found 2 results.

Mittelpunkte

Die Bayerische Vermessungsverwaltung hat von Bayern, allen Landkreisen sowie Regierungsbezirken die Mittelpunkte nach der Schwerpunktmethode bestimmt. Der EU-Mittelpunkt wird vom französischen Institut national de l’information géographique et forestière (IGN) berechnet. https://www.ign.fr/reperes/apres-le-brexit-quel-est-desormais-le-centre-geographique-de-lue

Anwendungsorientiertes Rotorblatt-Monitoring durch Millimeterwellen-Radar, Teilvorhaben: Entwicklung von KI-Algorithmen zur Zustandsschätzung von Rotorblättern

Das Projekt "Anwendungsorientiertes Rotorblatt-Monitoring durch Millimeterwellen-Radar, Teilvorhaben: Entwicklung von KI-Algorithmen zur Zustandsschätzung von Rotorblättern" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Knowtion GmbH.Gegenstand des PROFI-WIND-Projektes ist die Strukturüberwachung von Rotorblättern bei Windenergieanlagen (WEA) mit Hilfe von Radarsensorik. Im Vorhaben liegt der Fokus auf der anwendungsorientierten Bewertung der Radartechnologie anhand umfangreicher Feldstudien. Der Beitrag von Knowtion ist die Entwicklung und Zurverfügungstellung von KI-Algorithmen für ein System zur Erkennung von Schäden an Rotorblättern von Windenergieanlagen. Dies beinhaltet insbesondere die folgenden Punkte: - Echtzeitdatenverarbeitung von Sensordaten - Entwicklung von KI-Algorithmen zum Monitoring von Rotorblättern mittels Radarsensoren - Einsatz von Embedded AI: Effiziente KI-Algorithmen - Bestimmung des Zustands von Rotorblättern, insbesondere Schäden - Erkennung und Berücksichtigung von Störeinflüssen, wie Windgeschwindigkeit und Drehzahl, Regen oder Schnee auf die Sensordaten - Bewertung der Güte der zu entwickelnden Ansätze.

1