Das Projekt "Umsetzung von Schwermetall-Landfarming zur nachhaltigen Landschaftsgestaltung und Gewinnung erneuerbarer Energien auf radionuklidbelasteten Flächen: Optimierungsstrategien (USER2)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Jena, Institut für Mikrobiologie, Professur für Mikrobielle Kommunikation.
Das Projekt "Ammoniakschadenuntersuchung Eberswalde: Herstellung von Farbinfrarot- und Multispektralscanner-Aufnahmen inkl. Video-Aufzeichnung, Vorverarbeitung, Erstellung von Bildkarten" wird/wurde gefördert durch: Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft, Institut für Forstökologie und Walderfassung. Es wird/wurde ausgeführt durch: EFTAS Fernerkundung Technologietransfer GmbH.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 2 |
License | Count |
---|---|
offen | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 2 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1 |
Lebewesen & Lebensräume | 1 |
Luft | 1 |
Mensch & Umwelt | 2 |
Wasser | 1 |
Weitere | 2 |